Die drei größten Stolpersteine, die zu Aufschieberitis führen
Aufschieberitis, also das Aufschieben unliebsamer Aufgaben, ist eine ganz normale menschliche Reaktion. Dieses Verhalten ist nicht ganz unbegründet: Wir schieben etwas auf, um den unangenehmen Gefühlen, die mit dem To Do verbunden sind, zu entkommen. Doch wie genau kommt es dazu? Trainerin und Coach Kerstin Liekmeier, Zeitmanagement und bewusste Arbeitsorganisation, hat die drei größten Stolpersteine aufgedeckt...