1x1 der Automobilindustrie für Sekretariat und Assistenz
mit Teilnahmebescheinigung

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie als Sekretariat oder Assistenz einen kompakten Überblick über die Automobilindustrie und -wirtschaft, lernen die wichtigsten Unternehmen sowie die Struktur und Verflechtung der Wertschöpfungskette kennen und hören, wie die Branche strukturiert ist. Sie erfahren, welche Bedeutung der Aftermarket und das Servicegeschäft haben und welche wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind.
Die Referenten als Experten erklären allgemein verständlich anhand von zahlreichen Fallbeispielen den Aufbau eines Fahrzeugs, die verschiedenen Baugruppen sowie deren Funktionsweisen und das Zusammenspiel. Erfahren Sie in der Weiterbildung, welches die wichtigsten Fachbegriffe der Automobiltechnik sind. Nutzen Sie dieses praxisorientierte Seminar zur Erweiterung und Vertiefung Ihres Fachwissens, um im Sekretariat oder als Assistenz Ihren Vorgesetzten und die gesamte Abteilung kompetent unterstützen zu können und auch fachliche Zusammenhänge sicher zuordnen zu können.
Top Themen
- Zusammenhänge und Strukturen in der Automobilwirtschaft
- Absatzmärkte und Trends der Branche von morgen
- Künftige Entwicklungen sowie neue und alte Märkte in der Automobilindustrie
- Grundlagen der Automobiltechnik
- Die wichtigsten fahrzeugtechnischen Fachthemen und Kernbegriffe für Sekretariat und Assistenz
- Zusammenhang der wesentlichen Baugruppen sowie Fahrzeugsysteme und -module
Ablauf des Seminars "1x1 der Automobilindustrie für Sekretariat und Assistenz"
Erfahren Sie im Seminar "1x1 der Automobilindustrie für Sekretariat und Assistenz" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Automobilwirtschaft: Wirtschaftliche Bedeutung, Strukturen und Zusammenhänge
| |
Der Aftermarket und das Servicegeschäft
| |
Neue und alte Märkte für die Automobilindustrie
| |
Dienstleistungen und Mobilitätskonzepte – Trends und Anforderungen
| |
Baugruppen, Fahrzeugsysteme und -module
|
Das Seminar "1x1 der Automobilindustrie für Sekretariat und Assistenz" richtet sich an:
- Mitarbeiter aus Sekretariat und Assistenz in allen Abteilungen, die bei Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern der Automobilindustrie beschäftigt sind
- Neu- und Quereinsteiger in die Branche, die sich einen kompakten Überblick über die Fahrzeugindustrie verschaffen möchten
Prof. Dr. Thomas Heiland, Gesellschafter, Heiland & Heiland, Menden
Prof. Dr. Thomas Heiland ist seit 2013 mit der Professur für Betriebswirtschaftslehre & Marketing an der Hochschule Hamm-Lippstadt betraut und lehrt am Studiengang „Technisches Management und Marketing“ mit Fokussierung auf die Automobilwirtschaft. Daneben ist er seit 2011 Gesellschafter und Projektleiter der Unternehmensberatung Heiland & Heiland Management Consulting GmbH & Co. KG in Menden (NRW), die mit dem Beratungsschwerpunkt Automobilindustrie und -handel nationale und internationale Projekte konzipiert und umsetzt. Sein beruflicher Werdegang führte Prof. Dr. Thomas Heiland nach seiner Promotion zum Dr. rer. pol. an der privaten Universität Witten/Herdecke zunächst nach Stuttgart, wo er bei der Porsche AG als Manager Electronic Business im Vorstandsressort Vertrieb/Marketing für die internationale Entwicklung der vertriebsorientierten Internet-Anwendungen verantwortlich war. Für die WELLER Gruppe arbeitete er im Anschluss als Geschäftsleiter und Prokurist für die Marken VW, Audi und Skoda.
In diesem Seminar zum Thema Automobilindustrie für Sekretariat und Assistenz erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und wenden diesen im Rahmen von konkreten Praxisbeispielen und Fallstudien an. Darüber hinaus profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch und Diskussionen im Teilnehmerkreis und mit dem Trainer.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben