Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
mit Teilnahmebescheinigung

Die Märkte werden zunehmend durch die Nachfrage der Kunden geprägt. Diese Tatsache in Kombination mit der fortschreitenden Digitalisierung erfordern neue Geschäftsmodelle, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Eine technische Lösung reicht alleine nicht aus! Auch bestehende Geschäftsmodelle müssen neu bewertet werden.
Ihr Geschäftsmodell funktioniert in der Corona-Krise plötzlich nicht mehr? Sie haben starke Einsatzumbußen zu verzeichnen? Es ist nicht abzusehen, wie lange diese Situation vorhält, daher ist es an der Zeit ein krisensicheres Konzept zu erarbeiten, um neue Umsatzpotenziale zu erschließen und gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Nutzen Sie diese Umstände als Chance für Ihr Unternehmen.
Lernen Sie in diesem Seminar die Vorgehensweise zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle mit dem Business Model Canvas kennen und wenden Sie diese an Beispielen der Teilnehmer praktisch an.
Definieren Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale: mit Hilfe des Value Proposition Design erarbeiten Sie das bestehende und zukünftige Nutzenversprechen Ihres Unternehmens.
Erhöhen Sie Ihre Erfolgsaussichten: selbstständig erarbeiten und bewerten Sie Ihr eigenes digitales Geschäftsmodell.
Top Themen
- Darstellung und Bewertung Ihres aktuellen Geschäftsmodells mit Business Model Canvas
- Werkzeuge zur Entwicklung eines neuen digitalen Geschäftsmodells
- Digitale Lösungen der Industrie 4.0 in der Anwendung
- Identifizierung des Kundennutzens des zukünftigen Geschäftsmodells
- Ihre Kundennutzenkurve im Vergleich zum Wettbewerb: Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen und Alleinstellungsmerkmalen
Ablauf der Seminars "Digitale Geschäftsmodelle entwickeln"
Erfahren Sie im Seminar "Digitale Geschäftsmodelle entwickeln" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Vom traditionellen zum digitalen Geschäftsmodell
Geschäftsmodell Ihres Unternehmens: Bewerten Sie Entwicklungsnotwendigkeiten und -chancen | |
Visualisierung des Geschäftsmodells mittels Business Model Canvas
digitales Geschäftsmodell | |
Veränderungstreiber digitaler Geschäftsmodelle
modell weiter | |
Value Proposition Design – durch die Augen des Kunden schauen
| |
Den Blue Ocean Strategy Ansatz durch das Business Model | |
Die Toolbox zur Geschäftsmodellentwicklung
|
Dr. phil. Albert Thienel, Geschäftsführer, Dr. Thienel Consulting GmbH, Neuss
Dr. Albert Thienel ist Absolvent der Master Class Business Model Generation von Alexander Osterwalder und Yves Pigneur. Seitdem definiert er mit Unternehmensvertretern die Schwächen ihrer bestehenden Geschäftsmodelle und entwickelt mit ihnen digitale Geschäftsmodelle zu den Themen Internet of Things sowie Industrie 4.0. Er war fünf Jahre Berater in einer technischen Unternehmensberatung zu Innovationsthemen und anschließend Geschäftsführer mehrerer Produktionsunternehmen. Dr. Thienel verfügt über eine Zusatzausbildung als Innovation Practitioner und ist Geschäftsführer der Dr. Thienel Consulting GmbH.
In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und veranschaulichen diesen im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen. In Einzel- und Gruppenarbeiten wenden Sie die vorgestellten Methoden an und profitieren von dem Erfahrungsaustausch und den lebhaften Diskussionen.
Das könnte Sie interessieren...
Ana Michels
+49 211 62 14-123
lehrgangvdide
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben