Effektive Teamassistenz im technischen Umfeld
Seminar "Effektive Teamassistenz im technischen Umfeld" ★ Handfestes Praxiswissen für Teamassistenten ✔ Infos hier
10. – 11.07.2023 | Online |
17. – 18.10.2023 | Hamburg |
24. – 25.01.2024 | Neuss |
Veranstaltungsnummer: 08SE084
Im Rahmen der rasant fortschreitenden Digitalisierung verändern sich nicht nur die Geschäftsmodelle der Unternehmen, sondern auch unsere Arbeitsweisen und internen Strukturen. Die zunehmend vernetzte und schnellere Arbeitswelt mit hoher Informationsdichte ist besonders für die Assistenz eine wesentliche Herausforderung im ohnehin hochbelasteten Tagesgeschäft. Es werden Assistenten/-innen gebraucht, die sich schnell in neue Tools und Programme einarbeiten und sie souverän bedienen können.
Gerade jetzt, wo aufgrund der Corona-Krise die große Mehrheit der Arbeitnehmer im Home Office sitzt und zur Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Partnern auf ebendiese Tools angewiesen ist, sollte Sie sie genau kennen. Digitale Unterstützung ist der aktuellen Zeit somit absolut essentiell.
Denn Besprechungen werden zunehmend kurzfristig und virtuell durchgeführt und Dokumente müssen digitaler, schneller und jederzeit zur Verfügung stehen: Entlasten Sie Ihre/-n Vorgesetzte/-n mit einer sicheren Handhabung der zur Verfügung stehenden oder neu hinzukommenden digitalen Möglichkeiten. Behalten Sie den Überblick im Tool-Dschungel und kennen Sie für jede Aufgabe die passende Anwendung.
In diesem Seminar zum digitalen Office lernen Sie, Zukunftsfaktoren und deren Umsetzung im organisatorischen Bereich sicher zu erkennen und einzuschätzen. Sie bekommen einen sicheren Blick für die sinnvolle und effektive Anwendung digitaler Möglichkeiten und Tools – wobei wir auf ein kleinschrittiges Klicken durch die Programme verzichten. Unsere Referentin zeigt Ihnen anhand vieler praxiserprobter Anwendungsbeispiele, wie Sie die Herausforderung des digitalen Zeitalters optimal meistern.
Das VDI Wissensforum bleibt auch in der Corona Zeit Ihr zuverlässiger Partner für Weiterbildung. Mit unserem stetig wachsenden Online-Portfolio bringen wir unsere Seminare direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro: Virtuell, Live, interaktiv und vor allem in gewohnter VDI-Qualität.
Das Online-Seminar findet in einem virtuellen Seminar-Raum statt und bietet im gewohnten 2-Tages Format praxisnahe Weiterbildung, mit abwechslungsreichen Theorie- und Interaktionsblöcken. Der virtuelle Seminar-Raum ermöglicht dabei wie vor Ort:
· Einzel- und Gruppenübungen
· Individuellen Wissensaustausch
· Interaktive Diskussionen
· Rollenspiele
· Quizze
· Und sogar Netzwerkmöglichkeiten
Angeleitet werden Sie dabei von unseren hochkarätigen Trainern.
Erfahren Sie im Seminar "Assistenz 4.0 im virtuellen Arbeitsumfeld: Digitale Tools und Methoden" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:00 bis 16:30 Uhr
Das Wissen wird durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis in Form eines Impulsvortrages, verschiedenen Fallstudien, konkreten Anwendungsbeispielen, kreativen Methoden und im gegenseitigen Erfahrungsaustausch vermittelt. Die eingebetteten Teamaufgaben und Workshop-Formate bieten als Gruppenarbeit Raum für Austausch und Diskussion.
Das Seminar "Assistenz 4.0 im virtuellen Arbeitsumfeld: Digitale Tools und Methoden" richtet sich an:
Silke Nevermann, Office Concepts, Hamburg
Silke Nevermann ist ausgebildete Lean Office Master, Digital Transformation Manager und Virtual Collaboration Coach und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung als Büroleitung in den Top-Führungsetagen internationaler Konzerne in Deutschland und in der Schweiz. Im Jahr 2015 gründete sie ihr Unternehmen Office Concepts in Hamburg. Mit Office Concepts unterstützt sie Unternehmen jeder Größenordnung, um mit effizienten und modernen Strukturen im Büro mehr Zeit für das eigentliche Geschäft zu gewinnen. Im Mittelpunkt steht dabei die neue, digitale und kollaborative Zusammenarbeit und Kommunikation. Als Expertin für das Arbeiten der Zukunft beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen ‚Künstliche Intelligenz im Office-Management’ und den Aspekten erfolgreicher virtueller Zusammenarbeit. Sie nimmt regelmäßig an Expertenrunden teil, moderiert Kongresse und Veranstaltungen und gibt Trainings, Seminare und Impulsvorträge zu allen Themen rund um unser zukünftiges Arbeiten, virtuelle Zusammenarbeit, Effizienz im Büro und modernes Zeitmanagement.