Praxistraining agile Führung
Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie sich als Führungskraft weiterentwickeln und Ihr Team erfolgreich zur Selbstorganisation und mehr Effektivität coachen.
23. – 24.11.2023 | Düsseldorf |
26. – 27.02.2024 | Stuttgart |
Veranstaltungsnummer: 09SE089
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenStellen Sie sich als Leitung verstreut arbeitender Teams folgende praktische Fragen: Wie organisiere ich den Informationsfluss? Wie kontrolliere ich die Leistung der einzelnen Teammitglieder? Wie erarbeiten wir gemeinsam Lösungen für komplexe Problemstellungen? Wie motiviere ich über Distanz?
Absolut legitim. Denn Führung von Teams auf Distanz erfordert im Vergleich zum Führen eines Präsenzteams mehr Zeit, einen erhöhten Steuerungsaufwand sowie einen speziellen Handwerkskasten. Das Seminar vermittelt Ihnen die bewährten Techniken, um die Remote-Führung von Teams und Teammitgliedern praktisch zu organisieren – national wie international, in Krisenzeiten wie im normalen Arbeitsalltag.
Sie lernen Vertrauen und gemeinsame Ziele als wichtigsten Kitt für den Teamzusammenhalt kennen. Sie erhalten detaillierte Hinweise für die verschiedenen konkreten Tools, die Sie je nach Führungssituation einsetzen können. Anhand von ausführlichen Checklisten überprüfen Sie sowohl Ihre Teammitglieder als auch Ihre Rahmenbedingungen und Spielregeln im Team und leiten, wo notwendig, Maßnahmen ab. Gemeinsam mit dem erfahrenen Seminarleiter erarbeiten Sie im Seminar Handlungsmöglichkeiten für Konflikte und schwierige Situationen. So sind Sie für die Führung aus der Ferne bestens gerüstet!
Erfahren Sie im Seminar "Erfolgreich führen auf Distanz: Das Survival Kit" mehr zu folgenden Themen:
Tag 1 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Tag 2 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Input zu Handwerkszeug und bewährten Praxisbeispielen, Übungen, Arbeit in Gruppen, Selbstüberprüfung anhand von Checklisten, Erfahrungsaustausch, Bearbeitung von Praxisfällen, Transfer auf das eigene Team
Dipl.-Psych. Thorsten Paustian, Human Resources Consulting, Rheinbach
Thorsten Paustian ist seit 1999 als selbstständiger Berater und Trainer tätig. Zuvor arbeitete er als Personalreferent im damals internationalsten Geschäftsbereich der Siemens AG.Herr Paustian bringt für das Seminar sowohl professionelles Trainingshandwerkszeug mit als auch umfangreiche Erfahrungen als Organisationsberater in Matrixorganisationen verschiedener Branchen. So hat er das Management eines Großunternehmens bei der Globalisierung ihrer IT über Jahre hinweg beraten und begleitet.
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte von Thorsten Paustian sind der Rollenwechsel vom Experten zur Führungskraft, Mitarbeitergespräche, Konfliktklärungen sowie die Steuerung von Veränderungen als Führungsaufgabe.