Intensivseminar Multiprojektmanagement
mit Teilnahmebescheinigung

Im industriellen Umfeld werden Produkte häufig in Projekten realisiert. Somit müssen eine Vielzahl unterschiedlicher Produktfamilien definiert und als „technisches Portfolio“ eines Unternehmens verstanden werden. Knappe Ressourcen und eine steigende Anzahl an Projekten erfordern hier ein strukturiertes Management – das Multiprojektmanagement. Nur so kann Transparenz geschaffen und die Herausforderungen einer sich stetig wandelnden Projektlandschaft gemeistert werden.
In diesem Seminar lernen Sie Projekte unter Zuhilfenahme moderner Methoden des Multiprojektmanagements zu planen und zu steuern. Sind Ziele klar definiert? Können Sie einzelne Projekte in den Gesamtzusammenhang einordnen und priorisieren?
Der Bogen spannt sich von der Abstimmung der inhaltlichen Abhängigkeiten über Budgetentscheidungen und Ressourcenplanung bis hin zur Einbindung der Unternehmensstrategie in das Multiprojektmanagement.
Daraus ergibt sich viel Verantwortung, da mehrere Projekte parallel betreut und realisiert werden müssen. Nach diesem Seminar sind Sie fähig Ihr Portfolio strategisch auszurichten, die Risiken zu überwachen und das ganzheitliche Controlling zu übernehmen.
Top Themen
- Strategische Definition von Portfolios und Produkten
- Systematische Planung und Steuerung von Projektportfolios
- Visualisierung von Abhängigkeiten und Synergien auf Multiprojektebene
- Projekte simultan managen und effizient zum Ziel führen
- Projektübergreifende Ressourcenplanung: Kriterien zur Priorisierung von Projekten
Ablauf des Seminars "Intensivseminar Multiprojektmanagement"
Erfahren Sie im Seminar "Intensivseminar Multiprojektmanagement" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Herausforderungen des Multiprojektmanagements (MPM) in technikgetriebenen Unternehmen
| |
Multiprojektmanagement, Projektportfolio und Programm Management
| |
Projektportfolio strategisch steuern
| |
Planung und Organisation von Multiprojektumgebungen
| |
Portfolio-Controlling: Risiken effektiv minimieren
| |
Standardisierung und Implementierung im Unternehmen
|
Das Intensivseminar "Multiprojektmanagement" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die ihre Kompetenz im Multiprojektmanagement erweitern möchten:
- Programm Manager
- Programm Direktoren
- Projekt-/Portfolio-Manager
- Linien Manager und Auftraggeber
Folgende Veranstaltungen des VDI Wissensforums könnten Sie ebenfalls interessieren:
Dipl.-Betreibsw. Sebastian Herbst, Geschäftsführer, ROTH INSTITUT, Bremen
Sebastian Herbst ist Geschäftsführer des ROTH INSTITUTs, sowie Leiter Personal & Organisation der Orbitak Gruppe. Er verfügt über mehrjährige Führungserfahrung in verschiedenen Branchen und Unternehmen und arbeitet seit mehreren Jahren als Berater im Bereich
Projektmanagement. Unter anderem unterstützte er namenhafte Unternehmen aus dem Bereich Automotive inkl. Zulieferindustrie (Bentley, Volkswagen, Audi usw.). Herr Herbst ist Dozent für BWL, Organisation und Führung an der Hochschule Bremen.
In diesem Seminar zum Multiprojektmanagement erhalten Sie theoretischen Input des Trainers und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen an und diskutieren Praxisbeispiele. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- und Gruppenarbeiten und profitieren von dem Erfahrungsaustausch, den Diskussionen sowie der ausgewiesenen Expertise unseres Trainers.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben