Seminar

Erfolgreiche Kommunikation im Projekt – mit der Methode „Project Canvas“

Veranstaltungsnummer: 08SE119

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Warum jedes Projekt mit einem Missverständnis startet
  • Project Canvas zur Visualisierung und Kommunikation im Projekt
  • Auftragsklärung und Projektstarts mit allen Beteiligten erfolgreich gestalten
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

13. – 14. November 2023
Freising

Verfügbar

19. – 20. Februar 2024
Frankfurt am Main

Verfügbar

17. – 18. Juni 2024
Online

Verfügbar

14. – 15. Oktober 2024
Berlin

Verfügbar

27. – 28. Februar 2025
Freising

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Oft stellt man im Laufe eines Projektes fest, dass Stakeholder vergessen oder Ziele unterschiedlich verstanden wurden. Wie wäre es, ein neues Projekt so zu visualisieren, dass während des gesamten Projektverlaufs klar ist, was Ziele und wer relevante Stakeholder sind? Und bei dem wirklich alle – Kunden, Team und Stakeholder – das gleiche Verständnis von der Sache haben?

Im Seminar erhalten Sie Denkimpulse und Methoden für gutes Projektdesign, Kommunikation und transparente Steuerung von Projekten. Hierfür kombinieren wir bewährtes Projektmanagement-Wissen mit Agilität, Design Thinking und partizipativer Führung. Die vorgestellten Methoden können Sie unmittelbar in Ihrem Projektalltag nutzen.

 

Im Mittelpunkt stehen der Project Canvas und weitere visuelle Werkzeuge zur Gestaltung neuartiger Vorhaben, die Sie im gesamten Projektverlauf unterstützen. Diese Werkzeuge orientieren sich am „Process Excellence Model“ und sind mit allen Projektmanagement-Ansätzen und -Richtlinien kompatibel – agil wie traditionell.

All diese Methoden fördern einen sachorientierten Dialog auf Augenhöhe und erlauben es Projektverantwortlichen, bessere Entscheidungen zu treffen. Außerdem ermöglichen sie Transparenz bezüglich Kommunikation und Zielverständnis aller Beteiligten, die maßgeblich den Projekterfolg beeinflussen.

Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs "Projektingenieur VDI" buchen.

Top-Themen

  • Warum jedes Projekt mit einem Missverständnis startet
  • Project Canvas zur Visualisierung und Kommunikation im Projekt
  • Auftragsklärung und Projektstarts mit allen Beteiligten erfolgreich gestalten
  • Erschaffen Sie Ergebnisse, die Ihre Projektkunden wirklich wollen
  • Stakeholder: Was bedeutet für sie ein echter Projekterfolg?

Ablauf des Seminars "Erfolgreiche Kommunikation im Projekt - mit der Methode "Project Canvas"

Erfahren Sie im Seminar "Erfolgreiche Kommunikation im Projekt - mit der Methode "Project Canvas" mehr zu folgenden Themen:

1. Tag 10:00 bis 18:00 Uhr

2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

 Projekte in heutigen Zeiten neu denken

  • Woran scheitern Projekte heute?
  • Herausforderung: Ungewissheit und Komplexität im Projekt
  • Visualisierung und Transparenz im Projekt als Schlüssel des Erfolgs
  • Missverständnisse zwischen Experten unterschiedlicher ­Disziplinen
  • Ein gemeinsames Projektverständnis als Ausgangspunkt für gute Zusammenarbeit

Erfolgreiche Kommunikation mit dem „Project Canvas“

  • Project Canvas: Idee, Methode, Bausteine
  • Projekte interdisziplinär definieren
  • Ein gemeinsames Bild: Alle wesentlichen Fragen auf einer Leinwand
  • Menschen zusammenbringen: Visualisierung des Projektes
  • Die richtigen Fragen für ein gemeinsames Verständnis stellen
  • Erprobte Gesprächsformate und Anwendungserfahrungen
Übung: Anwendung von Fragetechniken an Praxisbei-
spielen.

Einsatz der Project Canvas Methode in der Projektpraxis

  • Projektideen gemeinsam entwickeln und verbessern
  • Auftragsklärung im Team und mit dem Auftraggeber
  • Kick-Off Workshops erfolgreich moderieren
  • Transparente Projektsteuerung und Kommunikation
  • Was kann der Project Canvas leisten und was braucht es noch?
Project Canvas Live: In 90 Minuten ein gemeinsames ­Projektverständnis entwickeln

Wir sind alle Andersdenker!

  • Wie erreiche ich ein gemeinsames Projektverständnis?
  • Denker-Karussell: Ingenieurs-, Management- und Designdenken
  • Warum erfolgreiche Projekte alle Denkweisen nutzen
  • Wie wir Diversität im Denken herstellen und „aushalten“ können
Übung: Was ist mein bevorzugter Denkmodus? Was passiert, wenn ich mit Menschen zusammenarbeite, die anders denken?

Visualisierung und Transparenz: Für wen und warum?

  • Designdenken: Das Projekt als „kundenorientierter Service“
  • Wann ist das Projekt aus Sicht der Kunden erfolgreich?
  • Wie stelle ich eine transparente Kommunikation zum Kunden sicher?
  • Qualität ist immer kundenorientiert – auch nach DIN
  • Managementdenken: Die Fakten kennen und mit Zahlen ­jonglieren
Übung: Visuelle Methoden für gutes Projektdesign und Kommunikationsmethoden für eine transparenten Austausch.

Führung heißt Arbeitszusammenführung, auch im Projekt

  • Wertschätzende Kommunikation mit Projektgegnern, Kunden und anderen wichtigen Stakeholdern
  • Unterschiedliche Interessen erkennen und Konflikte vermeiden
  • Exkurs: Agile Praktiken der Zusammenarbeit, die allen Projekten helfen
Übung: Gesprächstechniken für eine unaufgeregte Informationsanalyse bei unterschiedlichen Sichtweisen erproben.

Seminarmethoden

Das Seminar umfasst mehrere Methodenblöcke, die jeweils mit einem kurzen Impulsvortrag eingeleitet werden. Aha-Momente und Wow-Effekte sind dabei garantiert. Die Veranstaltung ist hochgradig interaktiv; die Teilnehmenden arbeiten in Kleingruppen an Projekten aus ihrer eigenen Erfahrungswelt. Teilnehmende, die eigenen Projekte einbringen, erhalten ganz praktisch Klarheit über Ihre konkreten Herausforderungen im Projekt.

➤ Online Seminar

Für das Online Seminar benötigen Sie Microsoft 365, um gemeinsam und simultan an einem Project Canvas in PowerPoint arbeiten zu können.

Zielgruppe

  • Führungskräfte & Auftraggeber von Projekten
  • Projektmanager, -leiter & -koordinatoren
  • Programm- & Projektportfolio-Manager

Ihr Referent für das Seminar "Erfolgreiche Kommunikation im Projekt - mit der Methode "Project Canvas":

Prof. Dr. Constantin Schubart, Geschäftsführer, Schubart Consulting, Berlin

Prof. Dr. Constantin Schubart ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der IU Internationale Hochschule in Erfurt und Aufsichtsratsvorsitzender der Eigenheim Union 1898. Zudem ist er als Berater und Coach selbstständig tätig. Er unterstützt Unternehmen in der Organisations- und Personalentwicklung sowie im digitalen Strategieraum. Seine besondere Expertise liegt hier außerdem auf den Themen Strategisches Marketing, Social Media und Projektmanagement.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 08SE119

Erfolgreiche Kommunikation im Projekt - mit der Methode "Project Canvas"

Freising, München Airport Marriott Hotel **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Alois-Steinecker-Str. 20
85354 Freising
Deutschland

+49 8161/966-0 zur Website

Frankfurt, Lindner Hotel Frankfurt Höchst (ex Lindner Congress Hotel Frankfurt) **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Bolongarostr. 100
65929 Frankfurt
Deutschland

+49 69/33002-00 zur Website

online **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Berlin, NH Berlin Alexanderplatz **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Deutschland

+49 30/422613-0 zur Website

Freising, Mercure Hotel München Freising Airport **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Dr.-von-Daller-Str. 1-3
85356 Freising
Deutschland

+49 8161/532-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS