Oft stellt man im Laufe eines Projektes fest, dass Stakeholder vergessen oder Ziele unterschiedlich verstanden wurden. Wie wäre es, ein neues Projekt so zu visualisieren, dass während des gesamten Projektverlaufs klar ist, was Ziele und wer relevante Stakeholder sind? Und bei dem wirklich alle – Kunden, Team und Stakeholder – das gleiche Verständnis von der Sache haben?
Im Seminar erhalten Sie Denkimpulse und Methoden für gutes Projektdesign, Kommunikation und transparente Steuerung von Projekten. Hierfür kombinieren wir bewährtes Projektmanagement-Wissen mit Agilität, Design Thinking und partizipativer Führung. Die vorgestellten Methoden können Sie unmittelbar in Ihrem Projektalltag nutzen.
Im Mittelpunkt stehen der Project Canvas und weitere visuelle Werkzeuge zur Gestaltung neuartiger Vorhaben, die Sie im gesamten Projektverlauf unterstützen. Diese Werkzeuge orientieren sich am „Process Excellence Model“ und sind mit allen Projektmanagement-Ansätzen und -Richtlinien kompatibel – agil wie traditionell.
All diese Methoden fördern einen sachorientierten Dialog auf Augenhöhe und erlauben es Projektverantwortlichen, bessere Entscheidungen zu treffen. Außerdem ermöglichen sie Transparenz bezüglich Kommunikation und Zielverständnis aller Beteiligten, die maßgeblich den Projekterfolg beeinflussen.
Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs "Projektingenieur VDI" buchen.