Projektmanagement: Prozesse erfolgreich gestalten
mit Teilnahmebescheinigung

Prozesse im Projektmanagement gewährleisten Effizienz, Effektivität und rechtssichere Vorgehensweise im Unternehmen. Damit werden Lessons Learned und kontinuierliche Verbesserung ermöglicht. Durch einen strategisch geplanten Projektmanagement Prozess werden darüber hinaus hohe Änderungs- und Nacharbeitskosten vermieden. Dies trägt zur hohen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit bei und wird zum Erfolgsfaktor Ihres Unternehmens.
Im Seminar lernen Sie, Prozesse des Projektmanagements zu erfassen, zu visualisieren und diese nutzerfreundlich aufzubereiten. Hierbei vermeiden Sie lange Prozessdarstellungen und nutzen selbsterklärende und intuitiv bedienbare Landkarten. Diese können Ihren Mitarbeitern IT-gestützt oder als Kittel-Buch zur Verfügung gestellt werden. Hierfür wird Ihnen ein beispielhaftes Vorgehen aufgezeigt, sodass Sie mit einem ergänzten Werkzeugkoffer Ihrer Aufgabe am Arbeitsplatz entgegengehen können.
Sie erlernen, den Rahmen für die Prozessarbeit zu definieren und konkrete Handlungsfelder bzw. Ziele für die Prozessoptimierung abzuleiten. Sie erfahren, wie Sie die Mindestanforderungen für Projekte bestimmen und das Toolset vorauswählen. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über Strategien und To-Dos bei der Planung und Implementierung neuer Prozessmodelle bis hin zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. In der Diskussion reflektieren Sie eigene Erfahrungen und Ansätze aus der Praxis.
Top Themen
- Planung der Vorgehensweise, Risikenabschätzung und Stakeholdermanagement
- Ist-Analyse und Soll-Prozessgestaltung
- Methoden der Prozessvisualisierung
- Toolset-Entwicklung und Kategorisierung von Projekten
- Implementierung der Prozesse, Change Management und KVP
Ablauf des Seminars "Prozesse des Projektmanagements erfolgreich gestalten"
Erfahren Sie im Seminar "Prozesse des Projektmanagements erfolgreich gestalten" mehr zu den folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Grundlagen des Prozessmanagements
| |
Planung und Vorbereitung der Prozessarbeit
mit ToolboxBeispiele von Visualisierungen und Datenbanken | |
Ist-Aufnahme von Prozessen im Projektmanagement
| |
Soll-Prozesse des Projektmanagements
| |
Prozesse lenken und ständig verbessern
|
Dipl.-Ing. Dirk Nagels, Dynaris Training und Beratung, Bremen
Seit 8 Jahren arbeitet er als selbstständiger Trainer und Berater in den Feldern Projekt- und Prozessmanagement. Er besitzt eine branchenübergreifende, über 20-jährige Erfahrung als Projektleiter. Seine Schwerpunkte der Arbeit sind: Methoden des Prozessmanagements und Projektmanagements, Claimmanagement, Änderungsmanagement, Risikomanagement, Verhandlungsrhetorik, Führung (von Projekten), Integration KVP. In folgenden Branchen hat er in den letzten Jahren die Optimierung von Prozessen zum Projektmanagement begleitet, geschult und umgesetzt: Automotive, Energieanlagenbau, Schiffbau, Maschinen- und Apparatebau, Instandsetzung der Schienenfahrzeuge, Anlagenbau, Stromerzeugung und Schiffbau.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben