Psychologie im Büro
mit Teilnahmebescheinigung

Jeder kennt es: Typische Machtspielchen im Büro, unliebsame Kollegen, Morgen-Muffel, kritische Zeitgeister, ewige Ja-Sager, typische Klatschreporter... die Liste ist lang. Im Arbeitsalltag treffen Sie auf viele unterschiedliche Typen von Menschen. Wie können Sie nach psychologischen Erkenntnissen bestimmte Situationen bestmöglich handhaben, um andere Menschen besser einzuschätzen und zu verstehen und den jeweiligen Charakteren angemessen zu reagieren?
Nach diesem Workshop wissen Sie, wie Wahrnehmung funktioniert und unser einmaliges Netzwerk Gehirn arbeitet. Sie erkennen, wie neuropsychologische Faktoren unser Handeln steuern und welche Auswirkungen Krisensituationen – wie z. B. die aktuelle Corona-Pandemie – auf unser Verhalten haben. Lernen Sie die Macht der Emotionen kennen und Ihr eigenes Verhalten noch besser einzuschätzen. Gleichzeitig werden Ihre kommunikativen Fähigkeiten geschärft.
Nutzen Sie dieses Wissen, um die eigene Wirkung im Unternehmen zu steigern und Fehlurteile und Konflikte zu vermeiden. Die im Workshop implementierten Techniken lassen Sie Ruhe bewahren und ungesunden Stress reduzieren.
Top Themen
- Entdeckungsreise in die Welt der Psychologie: Ausgewählte Modelle
- Persönlichkeitscodes entschlüsseln und typgerecht kommunizieren
- Think positive: Krisen souverän meistern und kooperativ Lösungen finden
- Das Geheimnis unseres Unterbewusstseins lüften und es beeinflussen
- Selbst- und Fremdbild: Wie möchte ich wirken und wie wirke ich wirklich?
Ablauf des Seminars "Psychologie im Büro"
Erfahren Sie im Seminar "Psychologie im Büro" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Neuropsychologie: Wie Menschen denken und ticken
| |
Das Gehirn als Ausgangspunkt für Denkstile
| |
Wie funktioniert unsere Persönlichkeit?
| |
Kompetenzen zur Selbststeuerung
| |
Wie Sie in Krisen positiv bleiben und Auswege finden
| |
Ihr Schlüssel für ein erfolgreiches Miteinander
| |
Zwei Paar Schuhe: Selbstbild und Fremdbild
|
Cornelia Müller-Saxler, Diplomierte Trainerin und Coach, CoPra Eifelcoach, Dockweiler
Cornelia Müller-Saxler ist Geschäftsführerin von CoPra, der Coaching Praxis in der Eifel. Nach ihrem Studium der Geografie, Amerikanistik, Pädagogik und Psychologie konzipierte und transformierte sie zahlreiche Projekte im Bereich Verhalten, Kommunikation und Wirkung für namhafte deutsche Akademien. Sie ist Ausbilderin für Führungskräfte und Train the Trainer. Als neuropsychologischer Coach und zertifizierter Coach der positiven Psychologie versteht sie es seit mehr als 25 Jahren, Menschen in besonderer Weise so zu begleiten und zu bewegen, dass sie ihre Ziele mit Freude und Motivation erreichen. Mit ihrer Geschäftspartnerin arbeitet sie national und international und kreiert eine einmalige Lernatmosphäre, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf allen Ebenen begeistert.
In diesem Seminar erhalten Sie Input und Techniken aus Psychologie und Neurowissenschaften und wenden diese in konkreten Übungen und Praxisbeispielen an. Sie bearbeiten systematisch die wissenschaftlichen Grundlagen für unser menschliches Denken – Entscheiden – Handeln. Sie lernen, Ihre persönlichen Ressourcen zu entdecken und wie Sie diese für sich gezielt nutzen können.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben