Seminar

Ressourcenmanagement im Projekt

Veranstaltungsnummer: 08SE122

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Ressourcenmanagement im Unternehmen und im Projekt verstehen
  • Strategisches, taktisches und operatives Ressourcenmanagement in der Praxis
  • Engpässe vermeiden: Effektive Planung und Steuerung von Ressourcen
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

18. – 19. Januar 2024
Online

Verfügbar

06. – 07. Mai 2024
Stuttgart

Verfügbar

02. – 03. September 2024
Frankfurt am Main

Verfügbar

27. – 28. Januar 2025
Hamburg

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Ein gut funktionierendes Ressourcenmanagement ist eine der größten Herausforderungen, wenn es darum geht ein effektives Projektmanagement im Unternehmen durchzuführen. Nicht verfügbare Ressourcen führen in der Regel zu Verzögerungen im Projekt und zur Erhöhung der Kosten. Das Ressourcenmanagement ist somit beim Planungs- und Durchführungsprozess eines Projektes unerlässlich. Dabei ist das Ziel, die Ressourcen für anstehende Projekte vorausschauend und optimal zu planen und zu koordinieren.

In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen des strategischen, taktischen und operativen Ressourcenmanagements und verstehen, welche Rahmenbedingungen dafür im Projekt und im ganzen Unternehmen gegeben sein müssen. Sie erleben die Möglichkeiten und die Grenzen von gutem Ressourcenmanagement und sind in der Lage, die Ressourcen für Ihre Projekte zu planen und im Projektverlauf zu steuern. Darüber hinaus verfügen Sie anschließend über das Wissen zu Vorgehensweisen und Regeln der Kapazitätsplanung und des Kapazitätsausgleiches.

Ein essentieller Baustein im Ressoucenmanagement sind die Mitarbeiter. Lernen Sie daher auch die Teamführung erfolgreich zu gestalten, die Fähigkeiten jedes Einzelnen gezielt zu nutzen und die Gesamtperformance des Projektes zu steigern.

Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Zertifikatslehrgangs "Projektingenieur VDI" buchen.

Top-Themen

  • Ressourcenmanagement im Unternehmen und im Projekt verstehen
  • Strategisches, taktisches und operatives Ressourcenmanagement in der Praxis
  • Engpässe vermeiden: Effektive Planung und Steuerung von Ressourcen
  • Tools und Hilfsmittel für ein erfolgreiches Ressourcenmanagement
  • Der Projektleiter: Führung des Teams im Projekt

Ablauf des Seminars "Ressourcenmanagement im Projekt":

Erfahren Sie im Seminar "Ressourcenmanagement im Projekt" mehr zu folgenden Themen:

1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

Ohne Ressourcen kein Projekt

  • Ressourcen und Ressourcenmanagement im Unternehmen
  • Bedeutung für das Unternehmen und seine Projekte
  • Das Projekt von A bis Z: Wo benötige ich Ressourcen im Projekt?
  • Der Druck steigt, die Ressourcen aber nicht: Was nun?
  • Arten von Ressourcen: Zeit, Budget, Mensch und Material in Einklang bringen

Grundlagen des Ressourcenmanagements – wie erreiche ich meine Projektziele?

  • Ressourcenmanagement-Prozesse
  • Strategisches, taktisches und operatives Ressourcenmanagement
  • Herausforderungen und Chancen eines guten Ressourcenmanagements
  • Excel und Co.: Systeme, Tools und Hilfsmittel für das Ressoucenmanagement
Übungsaufgabe: Ausarbeitung der eigenen Situation im Unternehmen, sowie Erstellung einer Checkliste für das Ressourcenmanagement.

Strategisches Ressourcenmanagement

  • Projektportfolio und Projekte: Ressourcen vorausschauend planen
  • Ressourcenauslastung und Qualifikation der Mitarbeiter beachten
  • Kapazitäten im Unternehmen vernünftig planen und limitierende Faktoren erkennen
  • Warteschlangenformel
Übungsaufabe: Ausarbeitung einer Kapazitätsplanung unter Berücksichtigung der realen Situation im Unternehmen.

Taktisches Ressourcenmanagement

  • Rollen und Sichtweisen im Ressourcenmanagement
  • Aushandeln der Projekte und Ressourcen mit der Linienorganisation
  • Projektorganisationsformen und ihre Besonderheiten im Ressourcenmanagement

Operatives Ressoucenmanagement

  • Einbettung in den Entwicklungsprozess des Projektes: Umgang mit Veränderung während eines laufenden Projektes
  • Einbettung ins Projektmanagement
  • Rolle des Projektleiters: Aufgaben, Verantwortlichkeit und Entscheidungskompetenzen
  • Planung von Ressourcenbedarfen im Projekt: Defintion eines einheitlichen Workflows
  • Steuerung der Ressourcen im Projekt
Übung: Ausarbeitung einer Ressourcenbedarfsplanung für ein Projekt und Durchführung eines Kapazitätsausgleiches mit Excel.

Führen im Projekt: Mitarbeiter als zentrale Ressource

  • Grundlagen der Führung
  • Besonderheiten der Führung im Projekt
  • Teamentwicklung: Verbesserung der Fähigkeiten jedes Einzelnen für eine gesteigerte Gesamtperformance des Projektes
  • Rollen und Rollenverständnis
  • Wie verhindere ich die Arbeitsüberlastung im Team?
  • Hindernisse aus dem Weg räumen: Konflikte und Konfliktlösungsstrategien
Einzelübung: Anforderungen an die Rolle des Projektleiters im Projekt.

Seminarmethoden

In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input in Form von Vorträgen des Referenten und tauchen in Gruppendiskussionen zum Thema "Ressourcenmanagement im Projekt" ein. Außerdem werden praktische Übungen in Kleingruppen und Einzelarbeit durchgeführt.

Zielgruppe

  • Entwicklungsleiter
  • Teamleiter und Abteilungsleiter
  • Projektleiter und Projektmitarbeiter u.a. von Produktentwicklungsprojekten
  • Produktentwickler

Ihr Referent für das Seminar "Ressourcenmanagement im Projekt":

Dipl.-Ing. Jörg Walter, WALTER | Projekt und Innovation GmbH, Pforzheim

Dipl.-Ing. Jörg Walter ist Gründer und Inhaber des Beratungsunternehmens WALTER | Projekt und Innovation GmbH in Pforzheim. Er ist Experte für Projektmanagement im Maschinenbau und unterstützt mittelständische Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automobilzulieferbranche und in der Medizintechnik in allen Fragestellungen rund um Projekt- und Ressourcenmanagement sowie technischer Produktentwicklung. Weiterhin betreibt er den größten deutschsprachigen Podcast für technisches Projektmanagement.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 08SE122

Ressourcenmanagement im Projekt

online **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Eichwiesenring 1/1/
70567 Stuttgart
Deutschland

+49 711/7266-0 zur Website

Frankfurt, Novotel Frankfurt City **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Lise-Meitner-Str. 2
60486 Frankfurt
Deutschland

+49 69/79303-0 zur Website

Hamburg, Leonardo Hotel Hamburg City Nord **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Mexikoring 1
22297 Hamburg
Deutschland

+49 40/63294-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS