Zeit- und Selbstmanagement für Projektleiter
mit Teilnahmebescheinigung

Ein Projektleiter trägt eine immense Verantwortung: Für das Projekt, das Team, aber auch für sich selbst. Hier ergeben sich aufgrund der Digitalisierung, des technologischen Wandels, des großen Wettbewerbs, hohen Kundenanforderungen und einer hohen Arbeitsbelastung permanent neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist daher ein effizientes und erfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement, um bei diesem Druck erfolgreich Projekte zu leiten.
Die Ereignisse in der Corona-Krise überschlagen sich. Pläne und Projekte müssen teils neu gedacht und auf die dynamische Situation abgestimmt werden. Gerade jetzt nimmt die Verantwortung des Projektleiters an Bedeutung zu. Aufgaben müssen gut strukturiert und auch die Herausforderungen des Home Office gemeistert werden. Das erfordert Disziplin und ein strukturiertes Vorgehen.
Ein gut erarbeitetes Zeit- und Selbstmanagementkonzept unterstützt daher den Projektleiter, seine Aufgaben strukturiert und dennoch flexibel zu bearbeiten und seine Anforderungen zu erfüllen. Nach einer Selbstanalyse und Vorstellung bewährter Techniken, Modelle und Werkzeuge erfahren Sie im Seminar, wie Sie sowohl Ihren eigenen Arbeitsstil als auch den Ihrer Teammitglieder optimieren.
Sie erhalten persönliche Unterstützung insbesondere in den Handlungsfeldern der Entscheidungsfindung und Abgrenzung. Der Einblick in ausgewählte agile Methoden des Projektmanagements stellt sicher, dass neues Wissen und neue Techniken im eigenen Zeit- und Selbstmanagement verankert und zukünftig mit Klarheit und Leichtigkeit eingesetzt werden.
Das Seminar können Sie auch als Wahlpflichtmodul innerhalb des Lehrgangs „Projektingenieur VDI“ buchen.
Top Themen
- Die Welt wird immer schneller: Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement
- Analyse des eigenen Arbeitsstils
- Techniken zur Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag
- Zielerreichung durch Priorisierung und klare Kommunikation
- Am Puls der Zeit im Projektmanagement: Optimierung mit agilen Methoden
Ablauf des Seminars "Zeit- und Selbstmanagement für Projektleiter"
Erfahren Sie im Seminar "Zeit- und Selbstmanagement für Projektleiter" mehr zu den folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
IST-Analyse des eigenen Arbeitsstils und -verhaltens
| |
Kampf gegen die Uhr: Selbstoptimierung für Projektleiter
| |
Handwerkszeug fürs Projektmanagement
| |
Rolle des Projektleiters und erfolgreiche Kommunikation
| |
Optimiertes Zeit- und Selbstmanagement am Beispiel der agilen Welt
|
Dipl.-Kauffr. Caroline Hemsing ist geprüfte Trainerin, systemischer Coach und Change Manager. Nach ihrer Ausbildung hat sie viele Jahre für große Konzerne in unterschiedlichen Funktionen gearbeitet. Dabei wurde ihr immer mehr bewusst, dass fachliche Kompetenz, Intelligenz und Erfahrung nur einen Teil des beruflichen Erfolges ausmachen. Entscheidend ist, über welches Maß an Selbstreflexion, Selbstverantwortung, sozialen Fähigkeiten Menschen in Unternehmen verfügen, wenn sie langfristig erfolgreich, zufrieden und gesund bleiben wollen. Seit 7 Jahren unterstützt sie daher Menschen in Unternehmen bei der Bewältigung der steigenden Anforderungen an ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Ihre Ansprechpartnerin zum Zertifikatslehrgang "Projektingenieur VDI"
Katharina Schmidt
+49(0)211 6214-123
lehrgangvdide
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben