Grundlagen Smart Services: Neue Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung

Der VDI-Spezialtag „Grundlagen Smart Services“ führt Sie in das Thema Smart Services ein und vermittelt, welche neuen Geschäftsmodelle die Digitalisierung ermöglicht. Sie erfahren, warum Smart Services für den Erfolg von Industrie 4.0 unverzichtbar sind und lernen die dazu notwendigen technologischen Grundlagen kennen. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen Ihnen anschaulich, wie Sie passende Smart Services für Ihr Unternehmen identifizieren und erfolgreich implementieren.
Digitale Services: Chancen und Herausforderungen
Industrie 4.0 steht für die Digitalisierung der Wirtschaft. Die Verzahnung der industriellen Produktion mit moderner Informationstechnologie führt zu intelligenten und vernetzten Produkten. Durch Smart Services können Produzenten ihren Kunden attraktive Zusatzdienstleistungen anbieten, wie zum Beispiel vorausschauende Wartung.
Doch welche Smart Services sind am besten geeignet, neue Geschäftsmodelle zu erschließen oder bestehende zu erweitern? Und welche digitalen Services sind für welche Aufgabenstellungen geeignet? Antworten liefert der Spezialtag „Grundlagen Smart Services: Neue Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung“. Zahlreiche Praxisbeispiel und Diskussionsrunden helfen Ihnen, Lösungen für die konkreten Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen zu finden.
Der Spezialtag „Grundlagen Smart Services: Neue Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung“ findet einen Tag vor der VDI-Konferenz „Smart Services in Produktion und Instandhaltung“ statt. Wenn Sie den Spezialtag und die VDI-Konferenz zusammen buchen, profitieren Sie vom vergünstigten Kombipreis.
Inhalte des Spezialtags „Grundlagen Smart Services: Neue Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung“
Der Spezialtag befasst sich im Einzelnen mit folgenden Themen:
Digitalisierung im Service – Eine Übersicht
| |
Bausteine von Smart Services
| |
Technologien für den digitalen Service der Zukunft anhand von Praxisbeispielen
| |
Wie kommen Sie zu kreativen Lösungen für Ihren Service?
|
Wer sollte teilnehmen?
Der VDI-Spezialtag „Grundlagen Smart Services: Neue Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung“ richtet sich an Geschäftsführer, Entwicklungsingenieure, Betriebsingenieure, Verantwortliche, Entscheider sowie Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen:
- Entwicklung und Konstruktion
- Inbetriebnahme
- Instandhaltung
- Produktion und Anlagentechnik
- Support
- Wartung und technischer Service
- IT und Software
Jetzt buchen
Sie möchten wissen, welche Smart Services für Ihr Unternehmen in Frage kommen? Und suchen nach Best-Practice-Beispielen, die Ihnen in Ihrem beruflichem Alltag direkt weiterhelfen? Dann buchen Sie den Spezialtag „Grundlagen Smart Services: Neue Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung“.
Veranstaltungsnummer: 02ST092
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben