3. VDI-Konferenz - Automatisiertes Fahren
Bitte beachten Sie, dass diese Konferenz auf Englisch stattfindet.
Please note, this event takes place in English. In case you prefer the english version, click here.
Ihre Vorteile:
- Tauschen Sie auf internationaler Ebene Ihr Wissen und Ihre Erfahrung aus
- Informieren Sie sich über neue Technologien und Best Practice-Lösungen
- Sprechen Sie über Versicherungs- und Haftungsprobleme
- Tauschen Sie Meinungen mit Experten der Branche aus
- Erfahren Sie mehr über die Akzeptanz und die Erwartungen der Fahrer
- Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über alle für das automatisierte Fahren relevanten Themenbereiche

Die technologischen Entwicklungen im Bereich des autonomen und automatisierten Fahrens schreiten weiter stetig voran. Wegen dieses Fortschritts muss über die technischen Herausforderungen und Errungenschaften im Zusammenhang mit Umweltmodellierung und -kartierung, intelligenten Sensoren und Kameras sowie Datenmanagement gesprochen werden. Zudem sind noch viele Versicherungs- und Haftungsfragen offen. Die wichtigsten technischen und rechtlichen Aspekte des automatisierten Fahrens werden Gegenstand dieser Konferenz sein.
Herausforderungen auf dem Weg zum voll autonomen und automatisierten Fahren
Bereits heute gehören viele Fahrerassistenzsysteme zum Standard in Fahrzeugen. Diese Systeme lassen den Fahrer sicherer und entspannter ans Ziel kommen. Sie warnen vor Staus, unterstützen beim Einparken und regulieren den Abstand zu anderen Fahrzeugen. Diese Systeme bilden die Basis für automatisiertes Fahren und ebenen den Weg für sicheres, kooperatives und unfallfreies autonomes Fahren. Neben den technischen Fragen rund um das automatisierte Fahren muss sich die Automobilbranche mit weiteren Herausforderungen, wie Risiken, Haftungs- und Versicherungsfragen sowie dem Faktor Mensch beim automatisierten Fahren, befassen. Sprechen Sie über diese zentralen Themen auf unserer Konferenz und erweitern Sie Ihr internationales Netzwerk:
Ihre Vorteile:
- Tauschen Sie auf internationaler Ebene Ihr Wissen und Ihre Erfahrung aus
- Informieren Sie sich über neue Technologien und Best Practice-Lösungen
- Sprechen Sie über Versicherungs- und Haftungsprobleme
- Tauschen Sie Meinungen mit Experten der Branche aus
- Erfahren Sie mehr über die Akzeptanz und die Erwartungen der Fahrer
- Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über alle für das automatisierte Fahren relevanten Themenbereiche
Themen der Konferenz
Die 3. Internationale VDI-Konferenz „Automatisiertes Fahren” 2016 wird sich mit den folgenden Themen befassen:
- Jüngste Erfahrungen mit autonomen und voll automatisierten Antrieben
- Entwicklungen im Bereich Umweltmodellierung und -kartierung
- Sensor- und Informationstechnologien
- Herausforderungen der Mensch-Maschinen-Schnittstelle (HMI)
- Versicherung, Haftung und Pflichten
Wer sollte an der 3. Internationalen VDI-Konferenz „Automatisiertes Fahren” teilnehmen?
Diese internationale Konferenz richtet sich an Ingenieure aus der ganzen Welt. Diese Fachveranstaltung sollten Ingenieure, Konstrukteure und Spezialisten besuchen, die bei Automobilherstellern und Zulieferern in der Automobilbranche insbesondere in den folgenden Bereichen tätig sind:
- ADAS/Fahrerassistenz
- Aktive Sicherheit
- HMI
- Elektrik/Elektronik
- Konnektivität
Besuchen Sie zwei weitere interessante Konferenzen und die ConCarExpo
Sie haben die Möglichkeit, die internationalen Konferenzen „HMI & Konnektivität” und
„IT-Sicherheit in Fahrzeugen” sowie die neue internationale Messe ConCarExpo zu besuchen, die zur selben Zeit stattfinden. Lernen Sie bei den verschiedenen Networkinggelegenheiten und bei unserem Abendempfang die Experten und Teilnehmer der anderen Konferenzen kennen.
Programm als PDF herunterladen
Programmablauf der Konferenz
08:30 | Registration & welcome coffee |
09:30 | Opening Speech ConCarExpo at the ConCar Forum Stage
Dipl.-Inf. Elmar Frickenstein, Senior Vice President Electrics/Electronics |
10:00 | Chair´s welcome and opening address Prof. Dr. Lutz Eckstein, Director & Chair, Institute for Automotive |
10:10 | Suppliers and Car Manufacturers – How do Roles evolve due
Dipl.-Ing. James Remfrey, Director, Systems & Technology, Chassis & Safety |
10:50 | Autonomous Driving – Technical and Institutional Challenges
Takaaki Sugiura, Group Leader & Senior Researcher, ITS Business Group, |
11:30 | Challenges and Research Needs on Automated Driving
Dr.-Ing. Adrian Zlocki, Head of ADAS Department, Driver Assistance, |
12:10 | Lunch & visit of the accompanying trade exhibition ConCarExpo |
14:10 | A Revolution for the Eco-System of Mobility
Remi Bastien, Alliance Global Director, Prospective Autonomous Driving, |
14:50 | Toyota’s Automated Driving Technology Development under
Jack Norikazu Endo, Project General Manager, BR Intelligent Vehicle |
15:30 | Automated and Cooperative Driving in Practice:
Menno Beenakkers, M.Sc., Project Leader, Product Development, |
16:10 | Networking & coffee break |
16:40 | The Road towards higher Levels of Automation
Alain Paul Dunoyer, B.Eng., MSc., PhD, Head of Safe Car Division, SBD |
17:20 | HMI for Automated Driving
Dipl.-Psych. Guido Meier-Arendt, Principal Technical Expert HMI, Division |
18:00 | Chair´s remarks |
18:10 | End of conference day one & Get-together At the end of the first conference day we kindly invite you to use the |
08:40 | Cars that Peek around the Corner
Dr. Martin Birkner, Head of Product Management, Automotive, HERE, Berlin, |
09:20 | Towards Robust Vehicle Localization in Urban Environments
Jan Rohde, M.Sc., Ph.D. Student, Corporate Research, Driver Assistance |
10:00 | Networking & coffee break |
10:20 | Disruptive Changes in E/E and Software Architectures
Dr. Kai Richter, General Manager & CTO, Symtavision GmbH, |
11:00 | Supervision for Limited Autonomous Driving
Dipl. Ing. Uwe Beher, Senior Consulatant, Automotive Division, co-author: |
11:40 | LiDAR Technology for Active Safety and Automated Driving
Dipl. Wirt. Ing. Harald Barth, Product Marketing Manager, Valeo Schalter |
12:20 | Lunch & visit of the accompanying trade exhibition ConCarExpo |
14:10 | Deep Learning and Sensor Fusion: The Path to Autonomous Driving
Danny Shapiro, Senior Director of Automotive, NVIDIA Corporation, Santa |
14:50 | Ethics and Liability in the Age of Automated Driving
Dr. Jason Millar, Postdoctoral Fellow, Faculty of Common Law, |
15:30 | Networking & coffee break |
16:00 | Legal Aspects of Automated/Autonomous Driving
Nino Zambara, Policy Officer, Smart Cities & Sustainability Unit, DG |
16:40 | Automated Driving, Liability and the Role of Insurers
Prof. Dr. iur. Ina Ebert, Leading Expert Liability and Insurance, Global |
17:20 | Chair´s closing remarks |
17:30 | End of conference |
Kostenloses Whitepaper zur Veranstaltung zum Download
The cloud – A new sensor for the car and enabler for Automated Driving
Autor : Ralf Lenninger, Continental Automotive GmbH; Ogi Redzic, HERE
Veranstaltungsnummer : 01KO903
3. International VDI Conference - Automated Driving
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Wir informieren Sie gerne per E-Mail, sobald sie wieder angeboten wird.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de