7th International VDI Conference - Autonomous Driving
Bitte beachten Sie, dass diese Konferenz auf Englisch stattfindet.
Please note, this event takes place in English. In case you prefer the English version of the Website, click here.
- Hören Sie top-aktuelle Fachvorträge zu technischen Herausforderungen, aktuellen Entwicklungen und neuesten Lösungen auf dem Weg zur autonomen Mobilität.
- Tauschen Sie sich mit renommierten technischen Experten und zentralen Entscheidern der großen OEMs und Zulieferer zu dem Thema aus, das die Branche dauerhaft verändern wird.
- Besuchen Sie mit Ihrem Ticket die parallel stattfindende internationale VDI-Konferenz „Cyber Security for Vehicles“ ohne zusätzliche Kosten.
- Nutzen Sie Roundtable-Gespräche, Konferenzpausen und die gemeinsame Abendveranstaltung, um neue Kontakte zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Am 27. und 28. Mai 2020 kehrt die „7th International VDI Conference – Autonomous Driving“ nach Düsseldorf zurück. Tauschen Sie sich mit führenden Experten der Branche zu Chancen und Risiken des autonomen Fahrens aus. Diskutieren Sie mit den Entscheidungsträgen der OEMs und Zulieferer, wie die Hürden auf dem Weg von teil- zum vollautonomen Fahren überwunden werden können und hören Sie aktuelle Berichte aus der Praxis zu den neuesten technischen Entwicklungen und Lösungen.
Von der Vision zum Produkt – Die Roadmap zur autonomen Mobilität
Noch scheinen viele Unternehmen die Entwicklung marktreifer autonomer Fahrzeuge als ein Rennen anzusehen, in dem es darum geht, als erster die Ziellinie zu erreichen. Doch langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass es wichtiger ist, den richtigen anstatt nur den schnellen Weg zu beschreiten – und dass es nicht möglich ist, auf diesem Weg als Einzelkämpfer erfolgreich zu sein.
Die „7th International VDI Conference – Autonomous Driving“ hilft Ihnen bei der Kartierung des vor Ihnen liegenden Neulands. Wie können die Herausforderung in den Bereichen Validierung und Tests effizient gelöst werden? Lässt sich künstlichen Intelligenz (KI) zertifizieren? Wie lassen sich flexible und skalierbare Architekturen zur Umfelderkennung entwickeln? Wie können die gigantischen anfallenden Datenmengen kostengünstig gemanagt werden? Was lässt sich aus den ersten Einsätzen autonomer Fahrzeuge lernen? Dies sind nur einige der wichtigen Fragen, die auf der Konferenz von den Experten der Branche diskutiert werden.
Themen, Sprecher und Programm
Profitieren Sie von innovativen Ideen, neuesten Fallstudien, interaktiven Diskussionen und Berichten aus aktuellen Pilotprojekten.
Schwerpunktthemen 2020:
- Strategy & Productization
- Planning & Control
- Functional & System Safety
- AI & Deep Learning
- Percepetion & Prediction
- Validation & Certification
Auswahl bestätigter Sprecher 2020:
- Alexander Schaab I Vice President Autonomous Driving, Mercedes-Benz Research and Development North America, Inc.
- Vincent Abadie I Vice President, Senior Expert Autonomous Vehicle and ADAS, Groupe PSA
- Jianbo Lu I Technical Expert & Group Leader, Robotics & AI, Ford Motor Company
- Roland Galbas I Technical Expert & Project Lead, Robert Bosch GmbH
- Matthias Schulze I Vice President Technology Management, Visteon Corp.
- Ali Osman Ors I Director, Automotive AI Strategy & Partnerships Automotive, NXP Semiconductors
- Jürgen Dickmann I Head of Radar Sensors/Radar Perception, Daimler AG
- David Sanchez I ADAS Senior Technical Specialist, Jaguar Land Rover Ltd.
- Ignazio Alvarez I Senior Research Scientist, Intel Corp.
- Michael Karg I Expert Autonomous Driving, BMW Group
Wenn Sie Fragen zum Programm haben oder als Referent an einer unserer Konferenzen teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Johannes Lejeune.
Bei gemeinsamer Buchung der Konferenz mit dem Spezialtag "Agile Automotive Product Development" erhalten Sie einen vergünstigten Kombipreis.
Programm als PDF herunterladen
08:45 | Registration & Welcome Coffee |
09:45 | Chair’s Welcome & Opening Address |
I. Strategy | |
10:00 | Level 4 Automated Driving – From Concept to Product |
II. Perception, Prediction & Planning | |
10:30 | Autonomous Planning & Control for Intelligent Vehicles in Traffic
Dr. Jianbo Lu, Technical Expert & Group Leader, Ford Motor Company, USA |
11:00 | Networking & Coffee Break |
11:30 | Safe but not Cautious Path Planning for AD
Dr. Mattias Brännström, Technical Expert in Safe Decision & Control for AD, Zenuity AB, Sweden |
12:00 | Building Intelligent Autonomous Driving Systems out of Silicon Blocks
Ali Osman Ors, Director, Automotive AI Strategy & Partnerships Automotive, NXP Semiconductors, Canada |
12:30 | Start-up Session A speed-networking session bringing together creative talents and experienced experts – meet some of the most exciting vehicle automation Start-ups |
13:00 | Lunch |
14:00 | Object Prediction in Urban Environments
Dr. Michael Karg, Expert Autonomous Driving, BMW Group, Germany |
14:30 | Generating a HD Vehicle Horizon for Automated Driving
Dr. Michael Reichel, Director, Head of Product Management Automated Driving, Elektrobit Automotive GmbH, Germany |
15:00 | Interactive World Café Sessions – Exemplary topics:
|
16:00 | Networking & Coffee Break |
III. Processes & Productization | |
16:30 | Mass Deployment of Safe AI-based Systems for Autonomous Vehicles Eric Zhang, Director, Functional Safety, Automotive AI Processor, Horizon Robotics, China |
17:00 | Autoware: An Open Source Autonomous Driving Software Ecosystem
Dr. Simon Thompson, Lead Engineer, Tier IV, Japan |
17:30 | Continuous Development of ADAS & Autonomous Driving Functions
Matthias Schulze, VP Technology Management, Head of ADAS, Visteon Electronics, Germany |
18:00 | End of Conference Day One |
Get-TogetherAt the end of the first conference day we kindly invite you to use the relaxed and informal atmosphere for in-depth conversations with other participants and speakers. |
IV. Safety | |
09:00 | Safety & SOTIF Processes Deployment for Autonomous Driving
Dr. Vincent Abadie, Senior Expert ADAS & AD, Nicolas Becker, Senior Expert Safety, Dr. Stephane Géronimi, Expert Safety ADAS & AD, all: Groupe PSA, France |
09:30 | Responsibility Sensitive Safety: Towards an Open, Transparent Industry-Driven Approach to AV Safety
Dr. Ignacio Alvarez, Senior Research Scientist, Intel Corporation, USA |
10:00 | Ensuring the Safety of Machine Learning-Based Autonomous Systems
Dr.Ing. Vahid Hashemi, Technical Project Manager, AI Safety Engineering, Audi AG, Germany |
10:30 | Real-word Driving Scenario Identification for AV Functional Safety
Gilles Le Calvez, Vehicle Program Director, Vedecom, France |
11:00 | Networking & Coffee Break |
V. Validation & Testing | |
11:30 | VVM – Pegasus Project Family: Release Methods for Highly Automated Vehicles – First Advances
Roland Galbas, Technical Expert & Project Lead, co-authors: VVM-Team, all: Robert Bosch GmbH, Germany |
12:00 | Generation of Simulation Data Using Police Recorded Accident Data for the Development of Active & Passive Safety Systems
Martin Urban, Research Associate, co-author: Dr. Christian T. Erbsmehl, Group Leader, both: Fraunhofer Institut for Transportation and Infrastructure IVI, Germany, Jorge Lorente Mallada, Design Engineer, Toyota Motor Europe, Belgium |
12:30 | Real Data Based Validation of Highly Automated Driving Functions Using Simulation Methods
Raphael Pfeffer, Product Manager Test Systems, IPG Automotive GmbH, Germany |
13:00 | Lunch |
14:00 | First Results from L3Pilot – Driving Automation
David Sanchez, Assisted & Automated Driving Senior Technical Specialist, Jaguar Land Rover, UK |
VI. Homologation & Certification | |
14:30 | Current State of Future UN Homologation & Approval Regulations for Autonomous Vehicles
François E. Guichard, Secretary to the Working Party on Automated/Autonomous & Connected Vehicles, UNECE, Switzerland |
15:00 | Applicability of Traffic Laws to Automated Driving
Bogdan Bereczki, Product Safety and Integrity, Autonomous Intelligent Driving GmbH, Germany |
15:30 | Closing Remarks by the Conference Chair |
15:45 | End of Conference |
Wer sollte an der „7th International VDI Conference – Autonomous Driving“ teilnehmen?
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Automobilindustrie, die sich mit dem automatisierten bzw. autonomen Fahren beschäftigen. Angesprochen sind Mitarbeiter aus den folgenden Bereichen:
- ADAS und automatisiertes Fahren
- Forschung und Entwicklung
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Aktive Sicherheit und Funktionale Sicherheit
- Sensortechnologie und Umgebungserfassung
- Karten und Lokalisierung
- Test und Simulation
- Elektrik und Elektronik
Netzwerken leicht gemacht
Nutzen Sie die vielfältigen Networking-Angebote auf der Konferenz, um Kontakte zu internationalen Experten und potenziellen Geschäftspartnern zu knüpfen. Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten zu dem vielleicht meistdiskutierten Thema der Branche aus und lernen Sie dabei die unterschiedlichen Sichtweisen kennen, um so zukünftige Entwicklungen besser einschätzen zu können.
Sie profitieren zusätzlich davon, dass Sie mit Ihrem Ticket kostenlos die parallel stattfindende VDI-Konferenz „Cyber Security for Vehicles“ besuchen können. Treffen Sie Teilnehmer beider Konferenzen während der Vortragspausen und bei der exklusiven gemeinsamen Abendveranstaltung. Das internationale Automobil-Event des VDI-Wissensforums in Düsseldorf sollten Sie also auf keinen Fall verpassen!
Jetzt buchen
Sie möchten sich aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen im Bereich des (teil)autonomen Fahrens informieren? Sie möchte Kontakte zu den führenden Akteuren der Branche und zu Kollegen aus anderen Unternehmen aufbauen, die Sie beruflich weiterbringen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die „7th International VDI Conference – Autonomous Driving“.
Bei Fragen zum Thema Sponsoring und zu Ausstellungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an Martina Slominski.
Veranstaltungsnummer: 01KO903
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben