Elektrik/Elektronik Nutzfahrzeuge 2016
Die Veranstaltung beginnt in:
- 1 Veranstaltung buchen – 3 besuchen
- Vorträge aller Veranstaltungen können besucht werden
- ideale Vernetzung mit Kollegen aus anderen Branchen
- speziell und fachübergreifend

Die Elektrik/Elektronik im Nutzfahrzeug steht aktuell unter dem großen Einfluss der Digitalisierung. Autonomes Fahren sowie Konnektivität stehen im besonderen Fokus und konfrontiert den Entwicklungsingenieur mit IT-orientierten Herausforderungen. Wie ist das Fahrzeug sicher in eine externe Infrastruktur einzubinden? Welche Daten werden wie ausgewertet und welche real-time basierten Entscheidungsempfehlungen folgen daraus? Welchen Einfluss hat dies schlussendlich auf die interne E/E-Architektur? Diese und weitere Fragen werden auf der Konferenz „Elektrik/Elektronik im Nutzfahrzeug“ thematisiert.
Kostenloses Whitepaper zur Veranstaltung zum Download
„Activity-based“ IH-Budget – risikobasierte Anpassung der Instandhaltung an den Betrieb eines Assets
Autor: Dr.-Ing. M. Göring, drs. K. Kloosterman, T. Duijn
Platooning, Sensorfusion, HMI, Bordnetz, Hochvolt-Anwendungen
Das Thema Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die elektronischen Systeme im Nutzfahrzeug bestimmen zurzeit hauptsächlich die Arbeitsfelder bei OEMs und deren Zulieferern. Möglicherweise ist das Nutzfahrzeug einer der ersten automobilen Anwendungen, bei dem autonomes Fahren in naher Zukunft realisierbar ist, noch vor dem Pkw-Bereich. An dieser Stelle sei das Stichwort „elektronische Deichsel“ genannt. Nichtsdestotrotz wird dem Feld „Hybridisierung und Hochvolt-Anwendungen“ weiterhin Aufmerksamkeit zuteil. Die Auslegung des Bordnetzes und der Hochvolt-Komponenten stehen dabei im Fokus.
- Hören Sie technische Fachvorträge zu den aktuellen Herausforderungen speziell für die Nutzfahrzeugelektronik.
- Erweitern Sie Ihre Community im Nutzfahrzeugumfeld.
- Vergleichen Sie Produkte und innovative Lösungen auf der begleitenden Elektronik-Fachausstellung.
- Profitieren Sie vom branchenübergreifenden Austausch mit der Pkw- und Arbeitsmaschinen-Branche durch den freien Zugang zu den Parallel-Konferenzen „E/E Pkw“ und „E/E Mobile Arbeitsmaschinen“.
Nfz-Elektronik gemäß den aktuellen Anforderungen sicher auslegen!
Die Konferenz „Elektrik/Elektronik Nutzfahrzeuge 2016“ orientiert sich inhaltlich an den fachspezifischen Fragestellungen der Nutzfahrzeugindustrie und wird in der Konzeption von einem Programmbeirat mit Vertretern von MAN, Daimler, Knorr-Bremse, ZF und Continental unterstützt. Diskutieren Sie u. a. über folgende Themen:
- das Konzept der „Elektronischen Deichsel“ und deren Umsetzung
- Bordnetzauslegung für das automatisierte Fahren
- Sensorfusion: Daten sinnvoll verknüpfen und auswerten
- Herausforderungen in der externen WLAN-Anbindung des Nutzfahrzeuges
- Veränderungen im HMI-Konzept für den Fahrer
- sinnvolle Geschäftsmodelle für das Telematikgeschäft
- nutzfahrzeugspezifische Auslegung von Hochvolt-Komponenten
- Bedingungen für eine stabiles 48-V-Bordnetz
- Freigabeprozederen für elektrifizierte Funktionen im Nfz-Antriebsstrang
Programm als PDF herunterladen
08:30 | Registration |
09:30 | Common welcome and opening of the
by
|
Panel Discussion | |
09:45 | The future of gears - a high-tech product? "With modern gearing technologies, different materials and manufacturing processes can be combined for tailored gear design to meet the demands regarding cost, power density, NVH-behavior and efficiency. The potentials and challenges of conventional gears, powder metal gears, plastic gears and gears cut on universal 5-axis-CNC-machines are going to be discussed by corresponding senior experts." Moderation: Prof. Dr.-Ing. Karsten Stahl, FZG, Technische Universität München (TUM), Garching, Germany Participants: Andrew Dempsey, Vice President – Powder Metal Division, Stackpole International, Ancaster, Canada George Diaz, General Manager, Gleason Plastic Gears, Rochester, New York, USA Claude Gosselin, Ph.D., P.Eng., President Involute Simulation Softwares Inc., Quebec, Canada Dr.-Ing. Burkhard Pinnekamp, Head of Central Technology, Renk AG, Augsburg, Germany |
11:45 | Lunch break and visit to the exhibition and poster presentations |
Possibilities and potentials of plastic gear applicationsModeration: Robert Seidler, ZF Friedrichshafen AG, Germany | |
13:15 | Chances and Challenges of High Performance Plastic Gears – Three Experts, three Perspectives
|
13:45 | Performance improvements of spur gears using internal/external material modifications following VDI 2736
|
14:15 | Design of plastic micro gear teeth for mass production with high manufacturing tolerances for a medical devices
Dipl.-Ing. Jürgen Strüber, Development Engineer, Research and Development, Bühler Motor GmbH, Nürnberg, Germany |
14:45 | Novel precision plastic gear applications in various industries
George Diaz, General Manager, Brian Stringer, Gear Design Engineer, Gleason Plastic Gears / Rochester Institute of Technology, Rochester, New York, USA |
15:15 | Coffee break and visit to the exhibition and poster presentations |
Tribology of Plastic GearsModeration: Dr.-Ing. Ulrich Kissling, KISSsoft AG, Hombrechtikon, Switzerland | |
16:00 | Lubrication of plastic worm gears
Dr. André Bormuth, Polymer Tribologist, Klüber Lubrication München SE & Co. KG, Munich, Germany |
16:30 | Characterization of thermo-elastohydrodynamically lubricated (TEHL) Contacts of Thermoplastic Gears
Enzo Maier M.Sc.,Research Associate M.Sc. Thomas Lohner, Head of Department EHL-Tribological-Contact and Efficiency Prof. Dr.-Ing. Karsten Stahl, Full Professor, Institute of Machine Elements, Director, Gear Research Centre (FZG), Technische Universität München (TUM), Garching, Germany |
17:00 | Lubricant – Polymer Interactions of Plastic Gears
Prof. Dr.-Ing. Matthias Scherge, Business Unit Leader Trybology, Mikro Tribologie Centrum μTC, Fraunhofer Institute for Mechanics of Materials IWM, Karlsruhe, Germany |
17:30 | Relevant tribological testing method for high performance plastic gears
Dr. Ir. Marc Kanters, Scientist MSc. Benjamin van Wissen, Associate Scientist Dr.-Ing. Reimo Nickel, Application Development Manager, DSM Engineering Plastics Research & Technology B.V., Geleen, Netherlands |
18:15 | Organized bus transfer to the evening reception |
19:00 | Get-together Evening reception at the „Hofbräuhaus München” At the end of the first conference day we cordially invite you to our evening reception at the „Hofbräuhaus München”, a traditional Bavarian brewery with deep roots in Munich. Enhance your personal network and use the relaxed and informal atmosphere for deeper-going discussions with other participants and speakers. Dinner speech: Dipl.-Ing. Oliver Zipse, Member of the Board of Management, Production, BMW AG, Munich, Germany |
NVH of Plastic GearsModeration: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, LKT, Erlangen, Germany | |
08:30 | Product requirements and opportunities: Customer’s expectations and designer’s and manufacturer’s opportunities – Three experts, three perspectives Dr.-Ing. Armin Kunz, Senior Vice President, Chassis Systems Control, Project Modular Braking Systems, Robert Bosch GmbH, Abstatt, Germany Dipl.-Ing. Robert Seidler, Director, Corporate Research and Development, Gear Development, ZF Friedrichshafen AG, Germany Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer, University Professor, LKT, Friedrich- Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany |
09:00 | Design investigations and indications for acoustical optimized gear meshes using plastic gears
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Koop, Senior Project Engineer BSc. Egor Melnikov, Project Engineer BEng. Volker Merz, Test Lab, R&D Components, IMS Gear SE & Co. KGaA, Donaueschingen, Germany |
09:30 | A contribution to the NVH behavior of plastic gears in automotive applications
Dr.-Ing. Jens Fechler, Senior Manager, R&D Actuators M.Eng. Maximilian Böhm, R&D Actuators Dipl.-Ing. (FH) S. Aberle, R&D Actuators, IMS Gear SE&Co. KGaA, Donaueschingen, Germany |
10:00 | Coffee break and visit to the exhibition and poster presentations |
Comparison of Typical and Future MaterialsModeration: Dr.-Ing. Armin Kunz, Robert Bosch GmbH, Abstatt, Germany | |
10:45 | Measuring permissible root/flank stress of plastic gears according to the VDI 2736-4
Dr. Aljaz Pogacnik, Development Engineer, Dr. Stefan Beermann, CEO, KISSsoft AG, Bubikon, Switzerland |
11:15 | Material data for advanced plastic gear simulation
Dr.-Ing. Julien Cathelin, Sr. Scientist, Ing., Rob Janssen, Technical development engineer, Technology & Innovation, SABIC B.V., Geleen, The Netherlands |
11:45 | Adoption of Polymer Gears – Challenges and Solutions
Dipl.-Ing. Ralf Weidig, Global Program Manager Gears, Victrex Europa GmbH, Hofheim am Taunus, Germany |
12:15 | High Performance Polymers for future tribological application
Dipl.-Ing. Frank Lorenz, Director Components – Automotive & Mobility, Evonik Resource Efficiency GmbH, Marl, Germany & Engineering Plastics Research & Technology B.V., Geleen, Netherlands |
12:45 | Lunch break and visit to the exhibition and poster presentations |
NVH of Plastic GearsModeration: Dr.-Ing. Andreas Langheinrich, Horst Scholz GmbH & Co. KG, Kronach, Germany | |
14:15 | Advanced Modeling and Experimental Techniques for Fatigue Life Prediction of Plastic Gears
Amir Kian Shojaei, Ph.Dr., Mechanical Engineering Consultant Dr. Pieter Volgers, Senior Consultant & Global CAE-ACE Leader, DuPont, Wilmington, USA Mike Casada, Gear Engineering Manager, Winzeler Gear, Harwood Heights, USA |
14:45 | Influence of the Tooth Flank Shape on thermal Load of the Gear
Dr.-Ing. Gorazd Hlebanja, Faculty of Systems and Technologies, Higher Education Centre Novo Mesto Dr.-Ing. Simon Kulovec, Research and development, Podkriznik, d.o.o. Damijan Zorko, Mag.-Ing., LECAD – University of Ljubljana, Slovenia |
15:15 | Theoretical and Experimental Investigations on the Load Carrying Capacity of small sized Crown Gears
Dipl.-Ing. Markus Baar, Development Engineer for Gear Calculation, Car Powertrain Technology, Business Unit Axle Drives, ZF Friedrichshafen AG, Thyrnau Dr.-Ing. Peter Oster, Senior Engineer Prof. Dr.-Ing Karsten Stahl, Full Professor, Institute of Machine Elements, Director, Gear Research Centre (FZG), Technische Universität München (TUM), Garching, Germany |
15:45 | Coffee break and visit to the exhibition and poster presentations |
Load Carrying Capacity of Plastic GearsModeration: Prof. Dr.-Ing. Karsten Stahl, Technische Universität München (TUM), Garching, Germany | |
16:30 | Semi-analytical method for the prediction of the flank temperatures of polymer gears during running
Mag. Ing. Borut Černe, Research assistant Mag. Ing. Damijan Zorko, Research assistant Prof. Dr. Jože Duhovnik, Head of department, Faculty of Mechanical Engineering, University of Ljubljana, Slovenia |
17:00 | Experimental Investigations of Polymer Gear Performance
Dr. Ken Mao, Associate Professor, School of Engineering, Warwick University, Coventry, Great Britain |
17:30 | Wear and fatigue behaviour of polymer gears under controlled temperature conditions
Prof. Mitjan Kalin, Head of Laboratory for tribology and interface nanotechnology Dr. Alja Kupec, Researcher, Faculty of Mechanical Engineering, University of Ljubljana, Slovenia |
18:00 | Bending strength of cylindrical plastic gears
Dipl.-Ing. Christian Hasl, Research Associate Dr.-Ing. Thomas Tobie, Head of Department Prof. Dr.-Ing. Karsten Stahl, Full Professor, Institute of Machine Elements, Director, Gear Research Centre (FZG), Technische Universität München (TUM), Garching, Germany |
18:30 | Get-together At the end of the second conference day we kindly invite you to our evening reception. Enhance your personal network and use the relaxed and informal atmosphere for deepening talks with other participants and speakers. Dinner Speech: Matthew E. Croson, President, American Gear Manufacturers Association (AGMA), Alexandria, USA |
Treffen Sie die Elektronik-Community aus dem Nutzfahrzeug-Umfeld!
Die Konferenz richtet sich an Mitarbeiter aus folgenden Bereichen:
- Entwicklung Elektronik und Elektrik Nutzfahrzeug
- Entwicklung Fahrerassistenzsysteme
- Entwicklung Software
- Entwicklung Bordnetze
- Telematikdienstleistungen
Ihr Marktplatz für Fahrzeugelektronik: Pkw, Nfz und mobile Arbeitsmaschinen
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Konferenz „Elektrik/Elektronik Nutzfahrzeuge 2016“ durch parallele Veranstaltungen zu den Themen Elektronik im Pkw sowie in mobilen Arbeitsmaschinen ergänzt. Mit der Zusammenlegung dieser drei Veranstaltungen bieten sich Ihnen gleich mehrere Benefits:
- 1 Veranstaltung buchen – 3 besuchen
- Vorträge aller Veranstaltungen können besucht werden
- ideale Vernetzung mit Kollegen aus anderen Branchen
- speziell und fachübergreifend
Dr. Falk Hecker Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH / Schwieberdingen
Dr. Franz Krauss ZF Friedrichshafen AG / Friedrichshafen
Dr. Rainer Müller-Finkeldei Daimler AG / Stuttgart
Dr. Michael Ruf Continental Automotive GmbH / Villingen-Schwenningen
Dr.-Ing. Hans-Josef Welfers MAN Truck & Bus AG / München
Veranstaltungsnummer: 01KO110
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
GeneSys+Dewetron
Dieses Jahr war der VDI-Kongress besonders gelungen durch die Verknüpfung von Praxis und Theorie. Alle Kongress-Teilnehmer hatten Gelegenheit, das präsentierte Messequipment im praktischen Einsatz auf der Teststrecke zu testen und anschließend im direkten Dialog noch offene Fragen zu klären. Für uns als Aussteller ein wesentlicher Vorteil, mitten im Geschehen statt nur dabei zu sein.
Vorstand Division Interior Continental AG
Vernetzung von Experten, Austausch von Know-how, Diskussion zu aktuellen Entwicklungen. Hierfür steht dieser Kongress. Werden Sie Teil des Netzwerks und beteiligen Sie sich aktiv an und in unserer Community!
BMW AG
Erfahren Sie die neusten Entwicklungen direkt von Innovationsführern der Automobilbranche: Innovative Elektromobilität und Mobilitätsdienstleistungen, moderne Assistenzsysteme und clevere Vernetzung mit anderen Verkehrsmitteln führen zu einem neuen persönlichen Erlebnis für den Kunden.
MAN Truck & Bus AG
Der Kongress in Baden-Baden ist für das Haus MAN eindeutig DIE Veranstaltung um den Überblick über neue Entwicklungen in der Fahrzeug-Elektronik zu erweitern aber auch um die intensive Netzwerkpflege zu Lieferanten, Dienstleistern und anderen OEM zu betreiben. Nicht nur Mitarbeiter, die unmittelbar mit der EE Entwicklung befasst sind, sondern mehr und mehr auch Ingenieure aus angrenzenden Bereichen wie z.B. der Chassis- oder Powertrainentwicklung holen sich hier wertvolle Informationen in Bezug auf neue Technologien aber auch für die Prozess- und Methodengestaltung.
CTO Transportation Solutions, TE Connectivity
Hier trifft sich die Branche. Ich kenne keine Konferenz, die ähnlich hochkarätig, umfassend und kompetent die wesentlichen Fragen behandelt.
Nufarm GmbH & Co. KG
Das komplexe Thema wurde von den Vortragenden in passende Häppchen aufgeteilt und mit ihren Erfahrungen und Praxistipps unterlegt.
PROMETO GmbH
IT security for vehicles is a competitive advantage and deserves more attention.
accessec GmbH
A very broad range of high quality speakers and experts on several topics combined with an auditorium eager to participate – very good event with many really new insights and valuable contacts to both OEMs and component manufacturers.
KDPOF
Very interesting and exciting to share ideas with other industry members and see what other companies are doing.
Werden Sie Aussteller oder Sponsor
Bei Fragen rufen wir Sie gerne zurück!
Sarah Moser
+49 (0)211 6214-537
moservdide
Antonia Schlemmer
+49 (0)211 6214-592
schlemmervdide
Michaela Sieglar
+49 (0)211 6214-618
sieglarvdide
Chantal Droese
+49 (0)211 6214-180
droesevdide
Custom Feld 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben