Erweitern Sie mit dem Zertifikatslehrgang „Fachingenieur Leichtbau VDI“ Ihr Verständnis für Leichtbau mit Multimaterialsystemen. Vertiefen Sie Ihr interdisziplinäres Fachwissen über Werkstoffe, Konstruktionsprinzipien sowie Fertigungs- und Fügetechniken!
Nutzen Sie das 4. Pflichtmodul des Zertifikatslehrgangs, um Ihr Wissen über Werkstoffe und die relevanten Fügetechniken zu ergänzen. Zu Beginn werden Ihnen die Motivation sowie Trends und Herausforderungen an die Fügetechnik im Automobilbau erläutert. Automobilrelevante Fügeverfahren und deren Qualitätsaspekte kommen ebenfalls zur Sprache.
Des Weiteren lernen Sie die Grundlagen der Klebetechnik im Rahmen der Klebeprozesskette, dem Eigenschaftsprofil und der Berechenbarkeit von Klebeverbindungen kennen. Mechanisches und Hybridfügen, unter anderem mit Stanzen, Clinchen, Verschrauben und Nieten sowie deren Kombinationen mit Kleben, setzen den Schlussakzent dieser Veranstaltung.
Dieses Pflichtmodul kann nur im Lehrgang „Fachingenieur Leichtbau VDI“ gebucht werden.
Welche Inhalte erwarten Sie im Modul „Fügetechnik für Multimaterialsysteme”?
Erfahren Sie im Seminar mehr zu folgenden Themen:
- Multimaterialsysteme im Fahrzeugbau
- Fügen von Fahrzeugstrukturen
- Grundlagen der Füge- und Klebtechnik
- Mechanisches Fügen und Hybridfügen
Wenden Sie das theoretisch erlernte Wissen im Laborpraktikum für Fügeverfahren an.