5th International VDI Conference - Smart Construction Equipment
Veranstaltungsnummer: 01KO916
- Informieren Sie sich, welche Chancen und Herausforderungen sich aus Digitalisierung, Automatisierung und Big Data für die Baubranche…
- Hören Sie Vorträge, wie Sie Ihre Bauabläufe durch den Einsatz modernster Technik, optimieren können.
- Diskutieren Sie, wie sich die Automatisierung und künstliche Intelligenz auf die Bauindustrie auswirken werden.
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenAm 29. Und 30. November 2022 findet die Internationale VDI-Konferenz „Smart Construction Equipment“ in München statt! Im Mittelpunkt der 5. VDI-Konferenz „Smart Construction Equipment 2022“ stehen die aktuellen Herausforderungen in der Bauindustrie, die sich aus der zunehmenden Digitalisierung, Automatisierung und dem Umgang mit künstlicher Intelligenz und anderen technologischen Innovationen ergeben. Tauschen Sie sich mit international führenden Experten zu den aktuellen Entwicklungen aus und erfahren Sie, wie andere Unternehmen diese Herausforderungen meistern.
Die Chancen der Digitalisierung erkennen und nutzen
Industrie – auch die Baubranche. Neue Ideen und Geschäftsmodelle sind notwendig, um auf die sich stetig ändernden Anforderungen der Kunden angemessen reagieren zu können. Effizienz ist ein Erfolgsfaktor, ebenso der Einsatz neuer Technologien, die die Leistung und Sicherheit verbessern. Die 5. VDI-Konferenz „Smart Construction Equipment 2022“ informiert Sie über die Herausforderungen und Chancen, die die zunehmende Digitalisierung der Branche mit sich bringt, und gibt Ihnen einen Überblick über die möglichen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
Internationale Experten führender Unternehmen stellen Ihnen ihre neuesten Entwicklungen, Projekte und Best-Practice-Beispiele vor. Profitieren Sie von den fundierten Analysen und tauschen Sie sich mit Referenten und Kollegen zu Aufgabenstellungen aus Ihrem Unternehmen aus.
Top-Themen
- Informieren Sie sich, welche Chancen und Herausforderungen sich aus Digitalisierung, Automatisierung und Big Data für die Baubranche ergeben.
- Hören Sie Vorträge, wie Sie Ihre Bauabläufe durch den Einsatz modernster Technik, optimieren können.
- Diskutieren Sie, wie sich die Automatisierung und künstliche Intelligenz auf die Bauindustrie auswirken werden.
- Nutzen Sie die Konferenz zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen und international renommierten Experten.
Programm
Zielgruppe
Die VDI-Konferenz richtet sich an Manager, leitende Ingenieure, Führungskräfte und Spezialisten von Baumaschinenherstellern, Bauunternehmen, sowie der Zuliefererindustrie. Die Konferenzthemen sind insbesondere für Personen aus den folgenden Bereichen von Interesse:
- Forschung & Entwicklung
- Business Innovation & Development
- Produktmanagement
- Bauleitung
- Flottenmanagement
- Baugutachten
- Electric & Electronics Systems Telematik
- Softwareentwicklung
- Telematik
Programm
Verantwortlich für das hochkarätige Konferenzprogramm mit Vorträgen renommierter internationaler Experten ist u.a.: Dr. Oliver Geibig, ManagerBusiness Units & Engineering, Member of the Executive Board, fischerwerke GmbH, Germany
Wenn Sie Fragen zum Konferenzprogramm haben oder an zukünftigen Veranstaltungen als Referent teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Annick Cathrin Pauwels.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk
Knüpfen Sie neue, branchenübergreifende Kontakte auf der gemeinsamen Abendveranstaltung. Die VDI-Konferenz „Smart Construction Equipment“ besuchten in den vergangenen Jahren jeweils über 100 Teilnehmer aus der Branche. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr berufliches Netzwerk gezielt auszubauen.
Jetzt buchen
Sie möchten erfahren, welche Herausforderungen und Chancen diese neuen technologischen Entwicklungen mit sich bringen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf der VDI-Konferenz „Smart Construction Equipment 2022“.
Sie möchten Ihr Unternehmen und Ihre Produkte auf der VDI-Konferenz „Smart Construction Equipment“ präsentieren? Dann kontaktieren Sie Vanessa Ulbrich für weitere Informationen