Validierte virtuelle Entwicklung in der Automobilindustrie
mit Teilnahmebescheinigung

Durch Internationalisierung, Globalisierung und Digitalisierung werden die Projekte in der Automobilindustrie immer komplexer, die Anforderungen an Unternehmen größer und der Wettbewerb stärker. Voraussetzung für die schnellere Markteinführung eines günstigeren und qualitativ stärkeren Produkts auf dem Markt ist die validierte virtuelle Entwicklung. Mit dieser können Entwicklungs-, Validierungs- und Absicherungsaufgaben mit einer gesteigerter Variantenanzahl schon in einer frühen Phase des Fahrzeug- bzw. Produktentwicklungsprozesses durchgeführt werden.
Durch virtuelle Tests erzielen Sie klare Vorteile: Faster Time to Market, reduzierte Entwicklungskosten und eine deutlich reduzierte Anzahl an Hardware-Prototypen – bis hin zur prototypenfreien Entwicklung. Sie haben im Methoden-Kreislauf von Simulation-Messung <-> Testing-Validation <-> Verification durch eine frühe Produktdefinition und -analyse die Möglichkeit, Produktänderungen in kurzer Zeit und kostenarm durchzuführen. Gleichzeitig erzielen Sie eine Reifegraderhöhung sowie Riskominimierung.
Wie das gelingt, zeigen wir Ihnen praxisnah und interaktiv. Dieses Seminar wird Ihnen helfen, die zentralen Elemente der validierten virtuellen Entwicklung zu verstehen und in Ihre Prozesse zu integrieren.
Top Themen
- Bedeutung, Chancen und Umsetzung validierter virtueller Entwicklung
- Modellbasierte Entwicklungsstrategien erstellen und bewerten
- Das V-Modell im Umfeld des Systems Engineering
- Erfolgreiches Projektmanagement unter Verknüpfung von CAE-Disziplinen
- Eine erfolgreiche Kosten- und Risikominimierung umsetzen
Ablauf des Seminars "Validierte virtuelle Entwicklung in der Automobilindustrie"
Erfahren Sie im Seminar "Validierte virtuelle Entwicklung in der Automobilindustrie" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Bestandsaufnahme: Validierte virtuelle Entwicklung
| |
Elemente der Projektorganisation
| |
Modellbasierte Entwicklung
| |
Das V-Modell als Basis
| |
Erfolgreiches Projektmanagement
| |
Chancen der validierten virtuellen Entwicklung
| |
Verknüpfung der CAE-Disziplinen
| |
Aktuelle Trends in der virtuellen Entwicklung
|
Das Seminar "Validierte virtuelle Entwicklung in der Automobilindustrie" richtet sich an:
- (Angehende) Projektleiter und Führungskräfte sowie
- Projekt-, Versuchs- und Entwicklungsingenieure, die in der Automobilindustrie oder auch in anderen industriellen Bereichen tätig sind und sich für diesen Entwicklungsprozess interessieren.
Dipl.-Ing. Michael Bauer, Automotive Consult Bauer e.U., Hitzendorf
Aus der Praxis – für die Praxis:
Nach seiner Ausbildung an der HTL Steyr und seinem Studium an der TU Graz war Herr Dipl.-Ing. Bauer in einigen internationalen Konzernen wie z. B. bei AVL List oder Magna Steyr tätig. Seine Aufgabenfelder umfassten u. a. die EV- und Hybrid-Antriebsstrangentwicklung, Betriebsfestigkeit und Noise Vibration Harshness. 2018 gründete er sein eigenes Unternehmen „Automotive Consult Bauer“ und gibt hier seine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Gesamtfahrzeugkonzepten und -funktionen weiter. Außerdem verfügt Herr Dipl.-Ing. Bauer über diverse Ausbildungen mit dem Fokus auf Qualitätsmanagement, Steuern von Projekten und Prozessen, Systems Engineering oder Präsentationstechniken.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben