22. VDI-Flurförderzeugtagung
Veranstaltungsnummer: 01TA706
- Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen vor Fachpublikum als innovativer Problemlöser
- Erhalten Sie schnelles Feedback von anderen Experten*innen, um Ihr Projekt voranzubringen
- Die VDI-Flurförderzeugtagung ist die praxisnahe Plattform für Neuheiten und Innovationen und fördert den intensiven fachlichen Austausch…
Call for Papers gestartet - Experten gesucht
Call for Papers - Einreichungsfrist bis 17. Februar 2023
Das Call for Papers für die Veranstaltung 2023 ist ab sofort verfügbar! Nutzen Sie Ihre Chance, sich aktiv an der Flurföderzeugtagung einzubringen.
Präsentieren Sie Ihre Projekte und Lösungen einem breiten Fachpublikum, das bei diesem Networking-Event zusammentrifft.
Erhalten Sie schnelles Feedback von Fachexpert*innen, die Ihre Entwicklungsarbeit voranbringen.
Profitieren Sie von der Reputation des VDI, eines europaweit anerkannten Vereins für technisch-naturwissenschaftliche Themen, der fachlicher Träger dieser Veranstaltung ist.
Der Programmausschuss freut sich über Ihre Vortragsvorschläge zu den folgenden Themen:
- Technische Trends für Flurförderzeuge und in der Intralogistik
- Energie, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
- Digitalisierung und Automatisierung (AGV, AMR & FTS)
- Sicherheit – Recht – Gesundheit
- Start-up Stage
Vorteile
- Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen vor Fachpublikum als innovativer Problemlöser
- Erhalten Sie schnelles Feedback von anderen Experten*innen, um Ihr Projekt voranzubringen
- Die VDI-Flurförderzeugtagung ist die praxisnahe Plattform für Neuheiten und Innovationen und fördert den intensiven fachlichen Austausch zwischen den Experten*innen
- Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk aus und treten Sie in den Dialog mit anderen Experten*innen aus Industrie und Wissenschaft
- Profitieren Sie vom Renommee des größten technisch-wissenschaftlichen Vereins Deutschlands
Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.
Zielgruppe
Betreiber, Anwender, Planer, Systemintegratoren, Hersteller von Flurförderzeugen – Anbaugeräten und Komponenten, fahrerlosen Transportsystemen, Zulieferer, Händler, Vertreter aus Behörden, Verbänden, Berufsgenossenschaften und Universitäten sowie Verantwortliche für die innerbetriebliche Logistik.
Sie haben Fragen zu unserer Veranstaltung
Haben Sie Rückfragen zur aktuellen Veranstaltung oder möchten uns im kommenden Jahr mit einem Beitrag als Referent unterstützen? Gerne steht Ihnen Frau Elbers unter elbers@vdi.de für Rückfragen zur Verfügung.
Jetzt anmelden!
Sie möchten Ihr Wissen zum Thema Flurförderzeuge und Fahrerlose Transportsysteme auf den neuesten Stand bringen? Sie wollen sich mit ausgewiesenen Experten über die aktuellen und zukünftigen technischen Entwicklungen austauschen? Dann buchen Sie jetzt die 22. VDI-Flurförderzeugtagung 2023 und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt.
Haben Sie Interesse mit mehreren Kollegen an unserer Tagung teilzunehmen? Dann können Sie uns gerne vorab bzgl. eines Gruppenrabattes ansprechen.
Hotel gesucht?
Hier stehen Ihnen unsere Zimmerkontingente zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
Veranstaltung buchen

Dr. Christian Fischmann
BASF SE / Ludwigshafen

Marcus Fritz
Emm! solutions GmbH / Weil der Stadt

Dipl.-Ing. Achim Hausmann
Ford-Werke GmbH / Köln

Dipl.-Ing. Ralph Krogmann
Jungheinrich AG / Norderstedt

Johannes Rehner
VDMA e.V / Frankfurt

Dr. Kai Ruth
Exide Technologies GmbH / Büdingen

Dr.-Ing. Thomas Sowa
Verein Deutscher Ingenieure e.V. / Düsseldorf

Dipl.-Ing. Heiner Sternstein
Linde Material Handling GmbH / Aschaffenburg

Dipl.-Ing. (FH) Valentin Sterzel
Kaup GmbH & Co. KG Gesellschaft für Maschinenbau / Aschaffenburg