Spezialtag

Legionellen aus Rückkühlwerken 2022

Veranstaltungsnummer: 07ST312

  • Profitieren Sie von aussagekräftigen Erfahrungsberichten anderer Betreiber und lernen Sie anhand konkreter Beispiele, wie Sie einen…
  • Erfahren Sie, welche Neuerungen es zur 42. BImSchV gibt und wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
  • Nutzen Sie die Workshops und die Abendveranstaltung zum intensiven Erfahrungsaustauch mit Betreibern, Planern, Prüfexperten und…
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

Derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.

Hinweis

Unser Hybrid-Konzept bietet Ihnen die Möglichkeit, sich von dort weiterzubilden, wo es für Sie passt: Von zu Hause, aus dem Büro, unterwegs oder vor Ort im Tagungsraum.

Die VDI-Konferenz „Legionellen aus Rückkühlwerken“ gibt Ihnen einen praxisorientierten Überblick zum Thema Legionellen in und aus Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern. Neben aktuellen Erfahrungsberichten zur Umsetzung der 42. BImSchV erfahren Sie anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie das Legionellenrisiko bewerten und mit welchen Maßnahmen Sie einen Ausbruch verhindern. So vermeiden Sie kostspielige Stilllegungen und minimieren die Haftungsrisiken für Ihr Unternehmen.

Diese Themen stehen im Jahr 2022 auf der Agenda für Sie

Die VDI-Konferenz „Legionellen aus Rückkühlwerken“ gibt Ihnen einen praxisorientierten Überblick zum Thema Legionellen in und aus Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern. Neben aktuellen Erfahrungsberichten zur Umsetzung der 42. BImSchV erfahren Sie anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie das Legionellenrisiko bewerten und mit welchen Maßnahmen Sie einen Ausbruch verhindern. So vermeiden Sie kostspielige Stilllegungen und minimieren die Haftungsrisiken für Ihr Unternehmen.

Egal ob virtuelle oder Präsenzteilnahme - freuen Sie sich auf Vorträge zu den folgenden Themen und erhalten Sie neue Impulse zu:

  • Aktuelle Informationen rund um die 42. BImSchV
  • Praxiserfahrungen mit Legionellenschnelltests
  • Neue Quellen für Legionellosen
  • Praxisberichte zum Umgang mit Verdunstungskühlanlagen aus den Bereichen Liegenschaftsverwaltung, Pharma und Stahl
  • Hygienischer Betrieb und bedarfsgerechte Bioziddosierung
  • Zulassung von Ausnahmen gemäß §15 der 42. BImSchV

Vorteile

  • Profitieren Sie von aussagekräftigen Erfahrungsberichten anderer Betreiber und lernen Sie anhand konkreter Beispiele, wie Sie einen hygienisch einwandfreien Anlagenbetrieb sicherstellen.
  • Erfahren Sie, welche Neuerungen es zur 42. BImSchV gibt und wie Sie diese in der Praxis umsetzen.
  • Nutzen Sie die Workshops und die Abendveranstaltung zum intensiven Erfahrungsaustauch mit Betreibern, Planern, Prüfexperten und Behördenvertretern
  • Vertiefen und erweitern Sie ihr Netzwerk face-to-face in Würzburg

Buchen Sie hier die digitale Teilnahme

Sie als virtuelle Teilnehmer erhalten Zugang zu unserem Event und können:

  • Live bei den Vorträgen dabei sein.
  • Sich über die Chat-Funktionen aktiv an den Diskussionen beteiligen.
  • Unterlagen wir Manuskripte & freigegebene Präsentationen downloaden.

Seien Sie jetzt virtuell dabei und buchen gleich hier Ihr Ticket.