Biomasseverbrennung - Grundlagen, Anlagentechnik, CFD-Simulation
mit Teilnahmebescheinigung
Dieses Seminar wird auch als Online-Seminar angeboten!

In diesem Seminar sollen die theoretischen Grundlagen der Biomasseverbrennung mit einem hohen Praxisbezug anschaulich erläutert werden. Diese umfassen die Verbrennungsreaktionen der Hauptbestandteile der Biomasse, sowie die brennstoffbegleitenden Reaktionen von Stickstoff, Schwefel und Chlor. Ebenso wird auf die Verschlackungsmechanismen bei der Biomasseverbrennung eingegangen. Schließlich wird die Entstehung von Luftschadstoffen wie z.B. CO, NOx, Gesamtstaub und deren messtechnischen Bestimmung ausführlich behandelt. Dies erfolgt im Kontext von aktuell gültigen gesetzlichen Grenzwerten für Luftschadstoffe.
Der Prinzipielle Aufbau von Biomassefeuerungen wird vorgestellt und auf die Besonderheiten im praktischen Betrieb eingegangen. Die Entstehung von Luftschadstoffen bei der Biomasseverbrennung auf Grund der Konstruktion, Betriebsweise und des Brennstoffes wird präsentiert. Zur weiteren Reduzierung von Luftschadstoffen ist der Entwicklungsprozess der Feuerungstechnik mit primären und sekundären Maßnahmen nötig. Die zuverlässige Bewertung der Maßnahmen zu Emissionsreduktion kann die numerische Strömungssimulation aufzeigen. Bei der CFD-Simulation ist eine Auswahl von Strömungs- und Reaktionsmodellen, sowie die Bestimmung der entsprechenden Eingangsgrößen unablässig. Damit der Einsatz der CFD-Simulation in einer sehr frühen Phase des Entwicklungsprozesses erfolgen kann, wird auf die Besonderheit der Parametrisierung von Computermodelle und deren Auswirkung wird mit einigen Beispielen eingegangen.
Top Themen
- Die physikalisch-chemischen Grundzüge der Biomasseverbrennung
- Entstehung von Luftschadstoffen und Verschlackungen bei der Biomasseverbrennung
- Messung von gasförmigen und partikelförmigen Emissionen
- Aufbau von Biomassefeuerungsanlagen
- Emissionsminderung durch primäre und sekundäre Maßnahmen
- Numerische Simulation von Biomassefeuerungsanlagen
Ablauf des Seminars "Biomasseverbrennung - Grundlagen, Anlagentechnik, CFD-Simulation"
Erfahren Sie im Seminar "Biomasseverbrennung - Grundlagen, Anlagentechnik, CFD-Simulation" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Grundlagen der Biomasseverbrennung
| |
Emissionsbildung und Verschlackung bei Biomassefeuerungen
| |
Umweltschutz
| |
Feuerungstechnik
| |
Emissionsminderung
| |
CFD als Entwicklungswerkzeug
| |
CFD-Simulationen bei Biomassefeuerungen
|
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben