Agile Zusammenarbeit
Agile Zusammenarbeit in Projekten. Seminar für Ingenieure. Agile Methoden helfen, wenn klassische an die Grenzen kommen.
19. – 20.02.2024 | Online |
17. – 18.06.2024 | Nürnberg |
30.09. – 01.10.2024 | Düsseldorf |
10. – 11.02.2025 | Nürtingen |
Veranstaltungsnummer: 08SE131
Kommende Termine:
Alle Termine und Optionen ansehenWir befinden uns in einer unaufhörlichen Transformation und Veränderungen im beruflichen Alltag sind überall spürbar: Arbeiten auf Distanz, Zeitdruck in Projekten und eine beschleunigte Digitalisierung. Um dieser Schnelllebigkeit gerecht zu werden und langfristig leistungsfähig zu bleiben, müssen wir uns anpassen.
Hier eröffnet Achtsamkeit einen Weg, indem wir lernen, steigende Komplexität besser zu beherrschen. Dabei schult sie uns mit einem Dauerfeuer an Erwartungen und der Flut von Informationen bewusst umzugehen. In diesem Seminar lernen Sie, was in Ihrem Gehirn passiert und wie Sie Achtsamkeit als wissenschaftlich fundierte Methode gezielt einsetzen. Denn Achtsamkeit ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss.
Bauen Sie eigene Routinen auf – in Bezug auf Ihre eigene Arbeit, in der Zusammenarbeit mit Kollegen und im Projektalltag. Wie kann ich meine eigenen Stressauslöser identifizieren und abstellen? Wie kann ich Signale der Überbelastung bei Kollegen erkennen und handeln? Außerdem verstehen Sie, wie die Methode auf organisatorischer Ebene im Projekt eingesetzt wird. Nach dem Seminar haben Sie so einen konkreten Fahrplan, erkennen Überlastungssignale frühzeitig und handeln entsprechend.
Dieses Seminar ist auch als Teil unseres Zertifikatskurses „Projektmanagement Professional VDI“ buchbar.
Erfahren Sie im Seminar "Achtsamkeit im Projektmanagement" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr
In diesem interaktiven Seminar erhalten Sie theoretischen und praxiserprobten Trainerinput. Sie erarbeiten Inhalte in Gruppen- und Einzelübungen, reflektieren Ihre Gewohnheiten und erstellen einen Maßnahmenplan für den Arbeitsalltag. Profitieren Sie außerdem in den Gruppendiskussionen von den Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden.
Saskia Pihaly, freiberufliche (Online-) Trainerin und Business Coach, Kupferzell/ Berlin
Saskia Pihaly studierte Betriebswirtschaft und verantwortete über viele Jahre die unterschiedlichsten Positionen und Projekte in der Automobilzulieferindustrie. Auch sie hatte jahrelang einen ungesunden Umgang mit der eigenen Zeit. Dann kam das Thema Achtsamkeit in ihr Leben. Neben Weiterbildungen zur Systemischen Business Coach und zur (Online-)Trainerin qualifizierte sie sich u.a. auch als Seminarleiterin für Achtsamkeit zur Stressreduktion und Resilienz-Trainerin. Inzwischen ist Saskia Pihaly selbständige Trainerin und Coach für Führungskräfte und Teams. Das Thema Achtsamkeit im beruflichen Umfeld liegt ihr besonders am Herzen, denn sie kennt beide (Arbeits-)Welten: die nicht-achtsame und die achtsame.