Seminar

Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Veranstaltungsnummer: 09SE076

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Eigenes Führungsverständnis und Führungsverhalten reflektieren
  • Persönlichen Führungsstil entwickeln
  • Durch Kommunikation zur vertrauensvollen Zusammenarbeit gelangen
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

04. – 05. Dezember 2023
Hamburg

Verfügbar

11. – 12. März 2024
Düsseldorf

Verfügbar

08. – 09. Juli 2024
Online

Verfügbar

07. – 08. November 2024
Filderstadt

Verfügbar

04. – 05. März 2025
Frankfurt am Main

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Um die Rolle als Führungskraft von Anfang an erfolgreich zu meistern, müssen sowohl Führungsstärke als auch ein eigener, souveräner Handlungsstil entwickelt werden. Mit diesem Seminar gehen Sie den ersten Schritt zur sicheren und überzeugenden Führungskraft. Sie gewinnen Klarheit über Ihre neue Rolle, lernen effektive Führungsinstrumente gezielt einzusetzen und entwickeln Ihren eigenen Führungsstil.

Sie beschäftigen sich mit den neuen Herausforderungen, die sich aus Veränderungen im Arbeitsleben ergeben, wie z. B. Digitalisierung, flexibler Arbeitsplatz, agiles Arbeiten, unterschiedliche Anforderungen verschiedener Generationen, oder auch Stärken der Eigenverantwortung Ihrer Teammitglieder. Sie überprüfen Ihre Werte und Ihr Mindset, und erweitern dieses, falls die Unternehmenskultur und der ständige Wandel dies verlangen sollten. Sie diskutieren mit Führungskräften aus anderen Firmen und Branchen die Erfolgsfaktoren und bekommen Anregungen und Ideen, die Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können.

Top-Themen

  • Eigenes Führungsverständnis und Führungsverhalten reflektieren
  • Persönlichen Führungsstil entwickeln
  • Durch Kommunikation zur vertrauensvollen Zusammenarbeit gelangen
  • Wirkungsvolle Führungsinstrumente in der Praxis anwenden
  • Den Rollenwechsel gestalten und die Anfangssituation souverän meistern

Ablauf des Seminars "Die ersten 100 Tage als Führungskraft"

Erfahren Sie im Seminar "Die ersten 100 Tage als Führungskraft" mehr zu den folgenden Themen:

1. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

2. Tag 09:00 bis 17:00 Uhr

Die Führungsrolle verstehen & eigenen Führungsstil entwickeln

  • Aufgaben einer Führungskraft
  • Führungsstile kennenlernen
  • Reflektion des eigenen Führungsverständnisses und ­-verhaltens
  • Selbstbild und Fremdwirkung
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Weiterentwicklung zur Führungskraft
Fallstudien

Kommunikation und Gesprächsführung

  • Kommunikation als Schlüssel zur vertrauensvollen ­Zusammenarbeit
  • Mitarbeitergespräche sowie Jahres- und ­Zielvereinbarungsgespräche konstruktiv führen
  • Klärungs- und Konfliktgespräche führen (z. B. Extremfall: Kündigungsgespräche)
  • Neues Personal auswählen und einstellen
  • Mit schwierigen Mitarbeitern und Low Performern geschickt umgehen
Rollenspiele

Komplexe Aufgaben gemeinsam angehen und lösen

  • Das Team bilden
  • Rollen im Team optimal besetzen
  • Kollaboration und Zusammenarbeit optimal fördern
  • Selbstorganisation des Teams ermöglichen
Werkzeuge kennenlernen und ausprobieren

Führungsinstrumente in der Praxis anwenden

  • Den Change gestalten
  • Wertschätzung geben und Mitarbeiterengagement fördern
  • Richtig delegieren
  • Unterschiedlichste Meetings gestalten und moderieren
Fallstudien

Den Rollenwechsel gestalten

  • Die ersten 100 Tage konkret planen: Anleitung zum individuellen Entwicklungsplan für die erste Zeit als Führungskraft
  • Anfangssituation souverän meistern: Den ersten Eindruck aktiv gestalten & Anfängerfehler vermeiden
  • Den Übergang souverän meistern: Sich bei den ehemaligen gleichrangigen Kollegen und den alten Hasen positionieren
  • Den Erwartungen vom Chef nachgehen
Checkliste die ersten 100 Tage als Chef

Seminarmethoden

In diesem Seminar erhalten Sie praxiserprobten und bewährten Input des Trainers in interaktiver Form. Die Inhalte werden im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen dargestellt. Um einen möglichst großen Nutzen zu erzielen, vertiefen Sie die Seminarinhalte anhand eigener Praxisfälle aus Ihrem Führungsalltag mit Feedback zur Selbstreflexion. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- und Gruppenarbeiten und profitieren von dem aktiven Erfahrungsaustausch und den interessanten Diskussionen.

Zielgruppe

Ingenieure und Fachkräfte aus dem technischen Umfeld, die kurz vor oder nach der erstmaligen Übernahme von Führungsverantwortung sind und kompetent von Anfang an Ihre Teams führen möchten.

Ihre Referentin fürs Seminar "Die ersten 100 Tage als Führungskraft"

Dipl.-Psych. Michaela Wagner arbeitet seit 1997 als freiberufliche Trainerin, Coach und Mediatorin bei internationalen ­Firmen in industriellen Branchen. Sie zeigt Führungs- wie Nachwuchskräften, wie sie ihren Führungsstil den zukünftigen ­Erfordernissen anpassen, ihre (Mitarbeiter-)Gespräche zielorientiert führen, wie Teams effizienter zusammenarbeiten und wie sich jeder selbst besser managen kann. Ihr Steckenpferd sind Fragetechniken, nach dem Sprichwort „Wer fragt, der führt“.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 09SE076

Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Hamburg, Intercity Hotel Hamburg Barmbek **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Fuhlsbüttler Straße 101
22305 Hamburg
Deutschland

+49 555/52500-0 zur Website

Düsseldorf, NH Düsseldorf City **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Kölner Str. 186 - 188
40227 Düsseldorf
Deutschland

+49 211/7811-0 zur Website

online **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort


Deutschland

+49 211/6214-201

Filderstadt, NH Stuttgart Airport **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Bonländer Hauptstr. 145
70794 Filderstadt
Deutschland

+49 711/7781-0 zur Website

Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Lurgiallee 2
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69/95778-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS