Erstmals Vorgesetzte – Sicher und souverän führen im technischen Umfeld
mit Teilnahmebescheinigung

Sie haben Ihre erste Führungsrolle übernommen oder bereiten sich gerade darauf vor? Sie führen im technischen Umfeld und ihr Team besteht zum größten Teil aus männlichen Mitarbeitern und „alten Hasen“? Dann ergeben sich zusätzlich zu Ihrer neuen Rolle möglicherweise spezielle Herausforderungen an Sie als Führungskraft.
Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Fachkompetenz, sondern eignen Sie sich neue Werkzeuge an, um die Führungsrolle von Anfang an aktiv und erfolgreich zu gestalten. Lernen Sie im Seminar verschiedene Führungsinstrumente kennen, optimieren Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten, üben Sie Mitarbeitergespräche und reflektieren Sie Ihr Selbst- und Fremdbild. Durch den Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und der Trainerin erarbeiten Sie sich neue Handlungsoptionen, die Sie in praktischen Übungen im geschützten Raum ausprobieren können. Finden Sie konkrete Lösungen für Ihren beruflichen Alltag!
Top Themen
- Die Rolle als Führungskraft bewusst und aktiv gestalten
- Den eigenen Führungsstil entwickeln und sich im männerdominierten Umfeld als Führungskraft souverän durchsetzen
- Mitarbeitergespräche selbstsicher, zielorientiert und motivierend führen
- Positive Einstellung zu Macht gewinnen
- Aktives Selbstmarketing – sichtbar werden
Ablauf des Seminars "Erstmals Vorgesetzte"
Erfahren Sie im Seminar "Erstmals Vorgesetzte" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Persönlichkeit und Wirkung einer Führungskraft
| |
Eigene Führungsrolle festigen
| |
Aktives Selbstmarketing
| |
Führen heißt kommunizieren
| |
Das Feedback-Gespräch
| |
Männliche Dominanzstrategien durchbrechen
| |
Ziele vereinbaren und Aufgaben delegieren
| |
Mitarbeitergespräche souverän führen
| |
Rückmeldungen zur Leistung des Mitarbeitenden geben
|
Dipl.-Ing. Eva Knappe, F & A Training & Coaching, Göttingen
Eva Knappe ist Managementberaterin und Businesstrainerin mit den Schwerpunkten „Führung und Vertrieb“. Sie berät und begleitet seit über 10 Jahren internationale Industrieunternehmen und ist Inhaberin von F&A Training und Coaching. Nach dem Studium zur Diplom-Ingenieurin Werkstoffwissenschaften erwarb sich Frau Knappe ihre Expertise in über 20 Jahren Industrietätigkeit in verschiedenen Managementfunktionen in internationalen Konzernen und KMUs. Sie ist zertifizierte interkulturelle Trainerin (dgikt) und lizenzierte Partnerin von Richard Lewis Communications Ltd. / UK. Ehrenamtlich engagiert sie sich im VDI. Hier ist sie speziell im Arbeitskreis „Frauen im Ingenieurberuf“ aktiv, um Frauen im Technikumfeld zu unterstützen und zu vernetzen.
Die Teilnehmerinnen üben und trainieren an realen Situationen aus ihrem beruflichen Alltag. Wiederholungen, Reflexion des eigenen Verhaltens und konstruktives Feedback durch die Gruppe und die Trainerin unterstützen die Teilnehmerinnen darin, Ihren eigenen Stil zu entwickeln und Ihre Stärken auszubauen. Die Themen werden in Lehrgesprächen, Diskussionen oder Gruppenarbeit erarbeitet und anschließend in Übungsgesprächen trainiert. Die Gesprächsübungen können videounterstützt durchgeführt werden. Die Teilnehmerinnen können ihre konkreten Fragestellungen einbringen und durch Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und das Feedback der Trainerin neue Handlungsoptionen erarbeiten und ausprobieren.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben