Führung von Spezialisten im technischen Umfeld
mit Teilnahmebescheinigung

Spezialisten ticken anders! Erfahren Sie, was Spezialisten antreibt und welche unterschiedlichen Denk- und Handlungsweisen Menschen haben. Verstehen Sie, welche Herausforderungen bei der Führung von Spezialisten und Expertenteams bestehen und wie Sie diesen souverän begegnen.
Lernen Sie, welche wichtigen Faktoren effektives Führungsverhalten kennzeichnen und wie Sie Selbst- und Fremdbild abgleichen. Machen Sie sich bewusst, welche Antreiberdynamiken welche Auswirkungen auf die Zusammenarbeit haben. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Führungsinstrumente Zugang zu „Wissensträgern“ finden und wie Sie sie als Partner gewinnen. Schaffen Sie eine Vertrauensbasis, die es Ihnen ermöglicht, das Spannungsfeld zwischen Anweisungen, Kontrolle und Freiraum erfolgreich zu steuern. Trainieren Sie, wie Sie durch integratives Verhalten als Führungskraft Ihre Mitarbeiter zu besten Leistungen motivieren. Erproben Sie bewährte Kommunikationsstile und Fragetechniken, die Ihnen dazu verhelfen, mit fachlich überlegenen Personen souverän zu kommunizieren und selbst schwierige Gesprächssituationen lösungsorientiert zu meistern. Erfahren Sie, mit welcher Gesprächsführung Sie „auf Augenhöhe“ kommunizieren.
Top Themen
- Fachexperten in ihren Denk- und Handlungsweisen verstehen
- Mit welchen Führungsinstrumenten Sie Spezialisten als Partner gewinnen und zu Höchstleistungen führen können
- Wie Sie Fachexperten in Lösungsfindungen einbinden sowie gezielt durch Freiräume motivieren
- Wie Sie Spezialisten in Teams integrieren
- Schwierige Gespräche mit Experten auf Augenhöhe führen
- Ihre persönliche Führungskompetenz optimieren
Ablauf des Seminars "Führung von Spezialisten im technischen Umfeld"
Erfahren Sie im Seminar "Führung von Spezialisten im technischen Umfeld" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Führung von Spezialisten
same Erarbeitung des Profils der „idealen“ Führungskraft | |
Die eigene Führungspersönlichkeit
| |
Der Spezialist als Partner: Die wichtigsten Führungsinstrumente
| |
Kommunikation mit technischen Fachexperten
austausch | |
Souveränität in herausfordernden Situationen
|
Dr. Thomas Altmann, die perspektivisten, Köln
Herr Dr. Altmann ist promovierter Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik sowie Organisationsberater, Coach und Trainer. Als Experte mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund und Expertise im Bereich Führung realisiert er Seminare und Trainings mit tech-nischen Zielgruppen. Seit 2001 befasst er sich mit der Entwicklung und Umsetzung integraler Konzepte für Persönlichkeits-, Team- und Unternehmensentwicklung. Darüber hinaus verfügt Herr Dr. Altmann über mehr als 13 Jahre Berufserfahrung im Innovationsmanagement. Im Rahmen seiner derzeitigen Selbstständigkeit als Unternehmensentwickler, Coach und Kommunikationsberater im Netzwerk „die perspektivisten“ sind seine zentralen Arbeitsschwerpunkte die Gestaltung von Veränderungsprozessen, Kulturentwicklung und Teambildung, Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Kommunikation.
In diesem Seminar erhalten Sie theoretischen Input des Trainers zum Thema Führung von Spezialisten und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen sowie Praxisbeispielen an. Es werden Simulationen durchgeführt mit einem anschließenden Feedback zur Selbstreflexion. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- und Gruppenarbeiten und profitieren von dem Erfahrungsaustausch und lebhaften Diskussionen.
Das könnte Sie interessieren...
Veranstaltungsnummer: 09SE028
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben