Einfach und überzeugend komplexe Sachverhalte darstellen - Das lernen Sie in diesem Seminar. Mehr Infos.
06. – 07.09.2022 | Stuttgart |
22. – 23.11.2022 | Online |
31.01. – 01.02.2023 | München |
12. – 13.04.2023 | Online |
Veranstaltungsnummer: 09SE131
Der Erfolg einer Präsentation vor Entscheidungsträgern ist oft ausschlaggebend, ob man die Karriereleiter erfolgreich hochklettert. Aber kommen die zentralen und wesentlichen Punkte beim Entscheider auch wirklich an? Ist meine Präsentation glaubwürdig und erfolgversprechend? Versteht man meine Gedanken?
Im praxisorientierten Seminar zeigen Ihnen unsere Experten den Weg zum erfolgreichen „Verkaufen“ von Ideen und Konzepten auf. Schritt für Schritt eignen Sie sich das Mindset für eine überzeugende Präsentation an. Sie lernen die Tools und Methoden kennen, um eine Idee systematisch aufzubereiten und diese durch eine spitze Formulierung in einem Pitch auf den Punkt zu bringen. In einer abschließenden Challenge stellen Sie Ihr erlerntes Know-how auf Basis Ihres eigenes Projekts direkt auf den Prüfstand und erhalten ein konstruktiv ehrliches und offenes Feedback einer qualifizierten Jury.
Überlassen Sie Ihre Präsentation keinem Zufall! Beherrschen Sie die Erfolgsfaktoren eines mitreißenden Pitches und erhöhen Sie mit richtigen Methoden und Tipps Ihre Erfolgschancen auf der Karriereleiter!
Erfahren Sie im Seminar "Pitch Training für Ingenieure" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 16:00 Uhr
Harald Ostermann, Geschäftsführer, Innovationswerkstatt GmbH, Amberg
Herr Ostermann ist Unternehmer, Verfasser von Fachartikeln und Dozent, mit Lehraufträgen an mehreren Hochschulen und Akademien. Er hält Vorträge zu den Themen Ideengenerierung, Innovation und Kultur. Seit vielen Jahren leitet er die Projekte der Innovationswerkstatt in den Bereichen New Business Development, Forschung & Entwicklung und Marketing von Konzernen, aber auch vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen.