IEC 62443 - Industrial Security im Produktions- und Automatisierungsbereich
mit Teilnahmebescheinigung

Nach der Teilnahme am Seminar kennen Sie die gesetzlichen Anforderungen bezüglich IT-Sicherheit sowie die verschiedenen relevanten Standards für ICS/Automation Security aus praktischer Ansicht. Sie können diese beurteilen bezüglich der Angemessenheit für den Aufbau eines Security-Programms in Ihrem eigenen Unternehmen und wissen, welche nächsten Schritte zur Planung notwendig sind.
Der Aufbau eines Sicherheitsprogramms, welches sowohl dabei hilft, alle relevanten IT-Risiken zu kontrollieren, als auch den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen genügt, ist kein leichtes Unterfangen. In der Weiterbildung werden die Teilnehmer in einer Kombination aus Einführung, praktischen Übungen und gemeinsamen Auswertungen und Diskussionen dazu befähigt, die Vorteile und den Nutzen sowie die Fallstricke und Grenzen der IEC 62443 zu kennen und ihr Unternehmen in Bezug auf eine Einführung zu beraten.
Top Themen
- Elemente eines ICS-Security-Programms
- IEC 62443 als umfassender Standard für ICS-Security-Programme
- Vergleich mit ISO 27001/27019 und IT-Grundschutz
- Gesetzliche Anforderungen: IT-Sicherheitsgesetz und Branchenspezifische Sicherheitsstandards (B3S)
- Anforderungen an Dienstleister, Integratoren sowie Hersteller von Security-Programmen
Ablauf des Seminars "Aufbau eines ICS-Security-Programms mit IEC 62443"
Erfahren Sie im Seminar "Aufbau eines ICS-Security-Programms mit IEC 62443" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Gesetzliche Anforderungen zur Security für Industrie und | |
Elemente eines Security-Programms
| |
ICS-Security-Standards
| |
Praxisblock
| |
Risikoanalyse und Zonierung
| |
Anforderungen an Dritte und von Dritten
| |
Zukünftige Entwicklungen
|
Das Seminar "Aufbau eines ICS-Security-Programms mit IEC 62443" richtet sich an Fach- und Führungskräfte für
- ICS / Automation Security
- Industrial IT, IT-Sicherheit, Produktions-IT
- Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau
- Wartung, Instandhaltung sowie
- Betriebspersonal für Industrie und kritische Infrastrukturen
Dipl.-Math. David Fuhr, Head of Research, HiSolutions AG, Berlin
Herr Fuhr ist nach Stationen am Fraunhofer ISST und IPK heute Head of Research der HiSolutions AG. Seine Expertise umfasst neben Kryptographie insbesondere die technische Sicherheit von Industrial IT und Kritischen Infrastrukturen, welche er methodisch, in Audits und Penetrationstest sowie in der Standardisierung weiterentwickelt.
In diesem Seminar zu IEC 62443 erhalten Sie fachlichen Input des Trainers und wenden diesen im Rahmen von konkreten Übungen und Praxisbeispielen an. Darüber hinaus arbeiten Sie in Einzel- und Gruppenarbeiten zusammen und profitieren von gemeinsamen Auswertungen und Erfahrungsaustausch.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben