International VDI Conference - IT Security for Smart Manufacturing
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung auf Englisch stattfindet.
Falls Sie die englische Version dieser Seite bevorzugen, klicken Sie bitte hier.
- Erfahren Sie, wie Sie internationale Sicherheitsnormen und -standards in Ihrem Unternehmen umsetzen und IT und OT miteinander in Einklang bringen.
- Lernen Sie, wie Sie Ihre miteinander verbundenen Produktionsanlagen und –maschinen sichern.
- Diskutieren Sie mit führenden internationalen Experten, wie Sie Ihr Unternehmen wirksam von Cyberangriffen schützen.
- Nutzen Sie unsere World-Cafés, Panel-Diskussionen und die gemeinsame Abendveranstaltung, um hochkarätige Kontakte zu knüpfen.
- Besuchen Sie die Vorträge der parallel stattfindenden VDI-Kongresse „CESIS – Global Internet of Things“ und „Industrial Wearables & Devices – AR/VR Applications and Technologies“ ohne zusätzliche Kosten.

Die internationale VDI-Konferenz „IT Security for Smart Manufacturing“ zeigt auf, wie Unternehmen in Zeiten zunehmender Vernetzung ihre IT Sicherheit am besten anpassen. Besprechen Sie internationale IT-Standards und -Normen mit renommierten Branchenexperten. Erfahren Sie mehr über sichere Kommunikation, Trustworthiness und rechtliche Aspekte und diskutieren Sie Fragen wie „Who owns the data?“ oder „how to implement IT security in brown field production facilities“ mit internationalen Experten. Sie erfahren anhand von Best-Practice-Beispielen wie Sie Ihre Unternehmensdaten am besten schützen.
Kostenloses Whitepaper zur Veranstaltung zum Download
Why We Build Testbeds: First Results
Autor: Industrial Internet Consortium
Internationale IT-Sicherheitsstandards für die Industrie 4.0
Sicherheit braucht verlässliche Standards. Dies gilt insbesondere in Zeiten von Industrie 4.0 und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) mit der unternehmensübergreifenden digitalen Vernetzung. Die Umsetzung in der Praxis ist dabei meist herausfordernder als in der Theorie. Vertiefend wird daher auf Standards wie IEC 62443, ISO 27001 und OPC UA Security eingegangen. Internationale Experten werden auf der VDI-Konferenz „IT Security for Smart Manufacturing“ verschiedene Ansätze präsentieren und einen internationalen Ansatz suchen.
Außerdem erfahren Sie auf der Konferenz u. a., wie Sie Ihr Unternehmen gegen potenziell existenzgefährdende Schadprogramme wie WannaCry schützen und mit welchen Strategien Sie eine möglichst hohe Resilienz gegenüber Cyberangriffen erreichen. Darüber hinaus hören Sie wie Sicherheit neue Geschäftsmodelle ermöglicht als auch Lösungsansätze wie IT und OT miteinander verwoben werden können.
Drei Konferenzen mit gemeinsamer Abendveranstaltung
Die beiden VDI-Konferenzen „CESIS – Global Internet of Things“ und „Industrial Wearables & Devices –AR/VR Applications and Technologies“ finden zeitgleich zur Konferenz „IT Security for Smart Manufacturing“ statt. Sie haben die Möglichkeit, ohne Zusatzkosten zwischen den Vorträgen, World Cafés und Panel-Diskussionen zu wechseln. Am Abend des ersten Tages laden wir Sie zu einer gemeinsamenAbendveranstaltung ein, auf der Sie die Gelegenheit haben, sich mit den Experten und Teilnehmern aller drei Konferenzen auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Programm als PDF herunterladen
08:30 | Registration & welcome coffee |
10:00 | Chair’s welcome and opening address Conference chair: |
I. International Standards | |
10:15 | Protection Levels and IEC 62443: The Base for a holistic Plant Protection
Dr. Pierre Kobes, Product and Solution Security Officer, Siemens AG, Germany |
10:45 | Secure by Design: OPC UA Security for Industrie 4.0
Erich Barnstedt, M.Sc., Principal Software Engineering Lead, Microsoft Corporation, Germany |
11:15 | Implementation of NIST Cyber Security Framework
Marty Edwards, Managing Director, Automation Federation, USA |
11:45 | Architectures for Secure Systems in the Industrial Internet
Dr. Richard Soley, Executive Director, Industrial Internet Consortium, USA |
12:15 | Lunch |
13:45 | Cyber Security and Trust for smart Manufacturing
Andre Braunmandl, Federal Office for Information Security (BSI), Germany |
14:15 | How to connect IT security and production? Panel moderator: Panelists will be regulators and users. |
15:15 | Networking & coffee break |
II. Basics for Connected Industry | |
15:45 | Secure Communication for Industry 4.0
Dr. Lutz Jaenicke, Product & Solution Security Officer, Phoenix Contact GmbH & Co. KG, Germany |
16:15 | Integrity a fundamental Protection Goal for Trustworthiness
Michael Jochem, Director, Project Business Chief Digital Officer, Robert Bosch GmbH, Germany |
16:45 | Smart Manufacturing – The legal Side of Security and Privacy
Dr. Alexander Duisberg, Partner, Bird & Bird LLP, Germany |
17:15 | Security as the enabler for new Business Models
Dr.-Ing. Hans-Peter Bock, Expert for Industry 4.0 Communication and Security, TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG Germany |
17:45 | End of conference day one |
18:00 | Evening Reception At the end of the first conference day we kindly invite you to use the relaxed and informal atmosphere for in-depth conversations with other participants and speakers. |
III. Cyber Security in Practice | |
09:00 | How to achieve good Security in a manufacturing Environment
Simon Saunders, Head of Strategy, Risk & Compliance, Cisco Security Advisory Services, UK |
09:30 | Cyber Security in Manufacturing
L. Duke Golden, Strategic Accounts Manager - DACH, Kaspersky Lab, Germany |
10:00 | How Industrial Internet of Things (IIoT) is challenging IT Security in Manufacturing
Abeed Hossain, Global Director IT, Operations and Infrastructure Services, INEOS Styrolution Group GmbH, Germany |
10:30 | Networking & coffee break |
11:00 | World Cafés
|
12:30 | Lunch |
13:30 | Understanding Connectivity Solution to protect your IIOT Growth Strategy
Jesus Molina, Ph.D., Director, Waterfall Security Ltd., Israel |
14:00 | Measuring End-to-End Security using an IIoT Security Maturity Model
Ron Zahavi, Chief Strategist for IoT Standards and Consortia, Microsoft, USA, co-authors: Arjmand Samuel, Security Lead, Microsoft, USA, Erich Barnstedt, Principal Software Engineering Lead, Microsoft, Germany |
14:30 | Embedded Security using Machine Learning for Mobile and Industrial Applications
Mark Szewczul, IoT Security Architect, Zimperium Inc., USA |
15:00 | Networking & coffee break |
15:30 | Network Monitoring for Industrial Automation: Challenges and Benefits
Dr. Damiano Bolzoni, Chief Executive Officer, SecurityMatters B.V., The Netherlands |
16:00 | How to become Trustworthy: A path Forward
Robert Martin, Senior Principal Secure Software & Technology Engineer, MITRE Corporation, USA |
16:30 | Conference chair’s closing remarks |
16:45 | End of conference |
An wen richtet sich die Konferenz?
Die VDI-Konferenz „IT Security for Smart Manufacturing“ ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte in der Fertigung, die ihre vernetzten digitalen Systeme gegen Angriffe und Datenverlust schützen wollen. Zur Zielgruppe zählen:
- Chief Information Security Officer – CISO
- Leiter Cyber Security Industrielle Automation
- Industrial Security Officer
- Product Security Officer
- Leiter Produktion / Betrieb
- Werksleiter
- Leiter Prozessautomatisierung
- Experten aus den (Vor-)Enwicklungs- und Planungsabteilungen
- Geschäftsführer
Das Programm mit top-aktuellen Beiträgen international renommierter Experten wurde zusammengestellt mit Unterstützung von:
- Klaus Bauer, Head of Basic Technology Development, TRUMPF
- Dr. Markus Braendle, Airbus Defence and Space GmbH
- Michael Jochem, Projekt Business Chief Digital Officer, Robert Bosch GmbH
- Dr. Ragnar Schierholz, Head of Cyber Security, ABB
Sichern Sie sich Ihren Konferenzplatz
Sie möchten mit führenden internationalen Experten diskutieren, wie Sie die IT Infrastruktur Ihrer Produktionsanlagen smart aufsetzen? Und erfahren, wie Sie internationale IT-Sicherheitsstandards am besten implementieren, insbesondere wenn Ihr Unternehmen über Standorte in einer Vielzahl von Ländern verfügt als auch sichere Kommunikation und Trustworthiness erzielen? Dann buchen Sie jetzt die VDI-Konferenz „IT Security for Smart Manufacturing“.
Veranstaltungsnummer: 02KO907
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben