Red Teaming

Der VDI-Spezialtag „Red Teaming“ zeigt Ihnen, wie Sie kurz- und langfristig die Sicherheit Ihres Unternehmens durch Red Teaming Assessments verbessern können. Sie lernen u.a., wie Sie Social-Engineering-Projekte aufsetzen und wie ein Red Team Consultant vorgeht. Nach dem Spezialtag wissen Sie, welche Ergebnisse Sie von einem Red Teaming Assessment erwarten können und wie Sie am besten mit kritischen Funden umgehen.
Der Härtetest für komplexe Firmeninfrastrukturen
Penetrationstests sind heute in vielen Branchen Standard geworden, um Schwachstellen in der IT-Infrastruktur aufzuspüren und zu bewerten. Red Teaming geht einen Schritt weiter. Neben den IT-Systemen und den Systemumgebungen werden auch die Menschen und Prozesse des Unternehmens in das Red Teaming Assessment einbezogen. Ziel der VDI-Spezialtags ist es, Ihnen Red Teaming als Testmethode vorzustellen und das Verhältnis von Red Teaming zu klassischen Penetrationstests zu klären.
Der VDI-Spezialtag „Red Teaming“ demonstriert, wie leicht es Angreifern z.B. mithilfe von Phishing, Social Engineering oder Malware-Attacken gelingen kann, in komplexe Firmeninfrastrukturen einzubrechen. Angesprochen werden auch Aspekte der Gebäudesicherheit. Um diese Risiken zu minimieren, vermittelt der Workshop, wie Sie ein Red Teaming Assessment planen und durchführen und welche Erkenntnisse Sie erwarten können. Detaillierte Erfahrungsberichte und zahlreiche Live-Demos sorgen für einen hohen Praxisbezug.
Der Spezialtag ist die ideale Ergänzung zur 8. VDI-Fachkonferenz „Industrial IT Security”. Wir empfehlen Ihnen, die beiden Veranstaltungen zusammen zu buchen. Sie profitieren dann vom deutlich vergünstigten Kombipreis.
Agenda des Spezialtags
Der VDI-Spezialtag „Red Teaming“ behandelt folgende Themen:
Programm als PDF herunterladen
Einführung Red Teaming:
| |
Umsetzung von Red-Teaming-Projekten:
|
Wer sollte teilnehmen?
Der VDI-Spezialtag „Red Teaming“ richtet sich an folgende Fach- und Führungskräfte:
- IT-Leiter
- IT-Revisoren
- IT-Sicherheitsverantwortliche
- Chief Information Security Officer (CISO)
- Chief Information Officer (CIO)
- Leiter Security Operation Center (SOC)
Ihr Leiter des Workshops
Christoph Ritter ist Senior IT-Security Consultant bei der SySS GmbH in Tübingen und leitet dort die Abteilung Red Teaming. Außerdem ist er Dozent an der Hochschule Aalen. Ritter ist Spezialist für das Aufspüren von Sicherheitslücken, die es erlauben, in Unternehmen und deren IT-Systeme einzubrechen – z.B. durch nicht autorisiertes Eindringen in das Gebäude, Phishing-Mails oder klassisch über das Internet.
Jetzt Ticket sichern
Sie möchten Ihre Cyberabwehr verbessern und erfahren, welchen Beitrag Red Teaming dabei leisten kann? Sie wollen lernen, wie Sie eigene Read Teaming Assessments planen, durchführen und auswerten? Dann buchen Sie jetzt den VDI-Spezialtag „Red Teaming“.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben