Compoundiersysteme im Vergleich

Das Forum „Compoundiersysteme im Vergleich“ bietet Ihnen einen Überblick über gebräuchliche Systeme und Verfahren bei der Kunststoffaufbereitung. Die in der Weiterbildung erworbenen Kenntnisse erleichtern und beschleunigen die spätere Entscheidungsfindung für ein System.
Finden Sie das passende Compoundiersystem
Das Forum „Compoundiersysteme im Vergleich“ beschäftigt sich mit den 5 wichtigsten Verfahren der Kunststoffaufbereitung: Aufschmelzen, Verteilen, Zerteilen, Entgasen und Druckaufbau. Die Weiterbildung beurteilt die verschiedenen Verfahren und die unterschiedlichen Systeme, vom Einschneckenextruder über den gleichläufigen Doppelschneckenextruder bis zum Ko-Kneter, und stellt diese vergleichend dar. Die Auswahl eines Compoundiersystemes sollten Sie dabei von folgenden Hauptkriterien abhängig machen: Sicherung der Qualität, Minderung des Energiebedarfs und Reduzierung der Investitionskosten.
Das lernen Sie beim Besuch des Forums „Compoundiersysteme im Vergleich“:
- Sie kennen die Unterschiede, auf denen die Compoundierung mit verschiedenen Extruder-Systemen beruht.
- Sie sind in der Lage, die Hauptverfahrensschritte in den verschiedenen Systemen zu betrachten, zu analysieren und schließlich zu verbessern.
- Sie können die Systeme direkt miteinander vergleichen, ohne kostenintensive Testreihen durchführen zu müssen.
- Sie wissen, wie Sie Produktqualität und Kosten harmonisieren.
- Einfache Rechensätze für die Auslegung von Anlagen können Sie problemlos anwenden.
- Mit Hilfe von Beurteilungshilfen können Sie das richtige System auswählen.
Sie lernen in der Weiterbildung die neuesten technischen Entwicklungen der Aufbereitungstechnik kennen.
Wie sieht das Programm des Forums aus?
In der 2-tägigen Weiterbildung „Compoundiersysteme im Vergleich“ erwarten Sie folgende Themen:
Programm als PDF herunterladen
1. Übersicht und Einführung
Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Siegenthaler, Technology Expert, Kneading Experts GmbH, Suhr (Schweiz) | |
2. Der Einschneckenextruder
Prof. Dr. Frank Pöhler, Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik, Hochschule Karlsruhe | |
3. Gleichläufige Doppelschneckenextruder
Dipl.-Ing. Frank Lechner, Leiter Verfahrenstechnik, Coperion GmbH, Stuttgart | |
4. Continuous Mixer (CM) & Compact Processor (CP) kontinuierliches Compoundieren mit entgegenlaufenden nicht ineinander greifenden Rotoren
Peter Gohl, Sales Engineer, Farrel Pomini - HF Mixing-Group, Germany | |
5. Compoundieren mit dem gegenläufigen Doppelschneckenextruder
Dipl.-Ing. (FH) Rainer Vießmann, Verfahrenstechniker, | |
6. Vielwellenextruder: Der RingExtruder
Dr.-Ing. Michael Erdmann, Leiter Verfahrenstechnik, Extricom Extrusion GmbH, Lauffen a.N. | |
7. Planetwalzenextruder
Dipl.-Ing. Ralf Düchting, Head of Processing/Division Packaging, Battenfeld-Cincinnati Germany, Bad Oeynhausen | |
8. Ko-Kneter
Dip.-Ing. Andreas Niklaus, Prozessingenieur, Buss AG, Pratteln (Schweiz) | |
9. Gleichgewicht zwischen Flexibilität und wirtschaftlichem Betrieb von Doppelschnecken-Compoundierextrudern
Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Siegenthaler | |
10. Rechenansätze für den Praktiker zur Auslegung und zum Scale-up gleichlaufender Doppelschneckenextruder
Markus Schmudde, M.Sc., Head of Research & Development, Coperion GmbH, Stuttgart | |
11. Vergleich der Systeme
Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Siegenthaler |
Eine ideale Ergänzung sind die Veranstaltungen:
- „Der Einschneckenextruder“
- „Zwei- und Mehrwellenextruder“
- „Optimierter Betrieb und Scale-up von Doppelschnecken-Extrudern auf der Basis einfacher Berechnungsmethoden“
- „Extrusion thermoplastischer Kunststoffe“
Für wen ist das Forum besonders relevant?
Die Weiterbildung „Compoundiersysteme im Vergleich“ spricht in erster Linie Ingenieure und technische Führungskräfte aus dem Bereich der Aufbereitungs- und Compoundierungstechnik an.
Ihr Forumsleiter Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Siegenthaler: Ein versierter Verfahrens- und Technologie-Experte
Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Siegenthaler entwickelt und realisiert seit mehr als 25 Jahren verfahrenstechnischen Lösungen. Bevor er sich mit seiner Firma Kneading Experts selbstständig gemacht hat, leitete er die Verfahrenstechnik der Schweizer Firma BUSS AG aus Pratteln. Außerdem lehrt er an der FH Nordwestschweiz und hat bereits diverse Fachaufsätze zum Themengebiet veröffentlicht.
Melden Sie sich für die Weiterbildung an
Sie wünschen sich fundiertes Wissen über die verschiedenen Compoundiersysteme, die Sie für die Kunststoffaufbereitung einsetzen können? Sie wollen die Compoundiersysteme im Vergleich gegeneinander abwägen, um eine optimale Lösung für Ihre Fertigung zu finden? Sie möchten Kosten sparen und trotzdem die Produktqualität verbessern? Dann buchen Sie jetzt dieses Forum.
Kostenloses Whitepaper zur Veranstaltung zum Download
Compoundiersysteme im Vergleich - Übersicht und Einleitung
Autor : Dipl.-Ing. Hans-Ulrich Siegenthaler, Kneading Experts GmbH, Suhr, CH
Veranstaltungsnummer : 03FO072
Compoundiersysteme im Vergleich
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Wir informieren Sie gerne per E-Mail, sobald sie wieder angeboten wird.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Schreiben Sie uns einfach.
Nachricht schreiben