Computersimulation in der Extrusionstechnik
mit Teilnahmebescheinigung

Computersimulationen bieten nach dem aktuellen Stand der Technik die Möglichkeit, nahezu den gesamten Extrusionsprozess simulationsgestützt zu optimieren. Wesentliche Bestandteile stellen digitale Zwillinge im Zuge von Digitalisierung und Industrie 4.0 dar. Simulationen schaffen eine gesteigerte Prozesstransparenz, selbst nicht direkt messbare Prozess- und Qualitätsgrößen können durch Simulationen visualisiert und optimiert werden.
Dieses Seminar vermittelt einen Überblick über die am Markt verfügbare Software. Sie lernen, wie mit Computersimulationen in der Entwicklung und im Troubleshooting sowohl Kosten als auch Zeit eingespart werden können. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Simulationen den Ausschuss reduzieren und die Produktivität steigern können. Sie erhalten einen vertiefenden Einblick in die Realisierung und Implementierung von virtuellen Assistenzsystemen in der Extrusionstechnik, die Sie in der Prozessführung an der Extrusionslinie aktiv unterstützen.
In einem Gruppenworkshop werden Sie auf praktische Weise mit einer Temper- und Abkühlsimulation vertraut gemacht. Sie erhalten eine komplette Anwenderschulung sowie eine Demo-Version der Software.
Top Themen
- Simulation von Prozess, Werkzeug, Wendelscher- und Mischteilen
- Visualisierung und Optimierung von nicht-messbaren Prozess- und
Qualitätsgrößen - Einrichtung eines virtuellen Assistenzsystems an der Extrusionslinie
- Praxisbeispiele für die simulationsgestützte Prozessoptimierung
- Einsatz von KI in Kombination mit Simulationssystemen
Programm
Die Veranstaltung behandelt im Einzelnen folgende Themen :
Programm als PDF herunterladen
Allgemeine Einführung in die Simulation von Extrusions- | |
Einführung in die Rheologie von Kunststoff
| |
Simulation von Kühl- und Temperprozessen
| |
Simulation von Extrusionsprozessen
| |
Werkzeugsimulation
| |
Praxisbeispiele für die simulationsgestützte Prozessoptimierung
| |
Simulation von Wendelscher- und Mischteilen
| |
Optimale Geometriegestaltung durch die Nutzung von | |
Live-Simulation „Softsensorik“ im Hinblick auf Industrie 4.0
Praxisworkshop „Abkühl- und Tempersimulation“
|
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben