Seminare Norddeutschland
Prof. Dr.-Ing. Daniel Paßmann, FH Bielefeld, Minden
Daniel Paßmann studierte Maschinenbau mit Schwerpunkt Kunststofftechnik an der Universität Kassel. Nach Studienabschluss war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter und später Oberingenieur des Lehrstuhls Kunststoff- und Recyclingtechnik der Universität Kassel. Anschließend wechselte er in die Medizintechnik zur B.Braun Melsungen AG und war dort zuletzt als Leiter der Abteilung Global Process Engineering tätig. 2013 wurde er auf die neu geschaffene Professur Kunststofftechnik an die FH Bielefeld/Campus Minden im praxisintegrierten Studiengang Maschinenbau berufen, wo er sich mit den Wechselwirkungen zwischen Material, Produktionsprozessen und Produkteigenschaften sowie den zugehörigen Anlagen und Formwerkzeugen beschäftigt.
Co-Referent: Prof. Dr. Günter Stein, ehem. Hochschule RheinMain, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Rüsselsheim
Seminare Süddeutschland:
Prof. Dr. Dirk Muscat, Technische Hochschule Rosenheim
Prof. Dr. Dirk Muscat studierte Chemie an Universität Mainz und an der University of Toronto. Er promovierte über neuartige Polymerarchitekturen am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz bei Klaus Müllen.
Von 1998-2003 arbeitete er im Bereich der zentralen Forschung der Firma DSM, Geleen, Niederlande, auf hochverzweigten Polyesteramiden. 2003 wurde er auf die Professur für Chemie und Werkstoffkunde Kunststoffe
an die Technische Hochschule Rosenheim berufen.
Prof. Dr.-Ing. Nicole Strübbe, Technische Hochschule Rosenheim
Prof. Dr.-Ing. Nicole Strübbe studierte an derFAU Erlangen-Nürnberg Werkstoffwissenschaften mit Schwerpunkt Kunststofftechnik bei Prof. Münstedt und Prof. Ehrenstein. 2009 promovierte sie unter Prof. Friedrich zum Thema „Compoundierung von Nanopartikeln“ unter Prof. Friedrich. Im Anschluss arbeitete sie von 2009 bis 2016 bei einem Füllstoffhersteller, der Hoffmann Mineral GmbH, als Technical Area Sales Manger für Asien/Pazifik. 2016 wurde sie auf die Professur für Kunststofftechnik mit Schwerpunkt Extrusion und Weiterverarbeitung berufen.