Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung
Veranstaltungsnummer: 03FO090
- Entwicklungen und Trends in der Kunststoffverarbeitung
- Polymere aus dem Consumer-Bereich als Rohstoff für die Compounding-Industrie
- Vom Rezyklat zum Qualitätscompound
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenDer VDI Fachausschuss Compoundiertechnik lädt alle Fach- und Führungskräfte der Compounding-Industrie zum VDI-Expertenforum „Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung“ ein. Renommierte Experten aus Industrie und Wissenschaft geben Ihnen einen umfassenden Überblick über innovative Verfahren, Prozesse und Maschinenkomponenten rund um das Thema Recompounds. Zahlreiche Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie in der Praxis aus Rezyklaten hochwertige Qualitätscompounds herstellen.
Nachhaltig, ressourcenschonend und kosteneffizient: qualitativ hochwertige Recompounds
Die Verwendung von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung kann dazu beitragen, den Verbrauch fossiler Rohstoffe zu verringern, die Menge an nicht genutzten Kunststoffabfällen zu verringern und Kosten zu sparen. Daher werden die Themen Nachhaltigkeit und Recycling in der Kunststoffbranche intensiv diskutiert. Allerdings gibt es einige Herausforderungen bei der Verwendung von recycelten Kunststoffen zu meistern. Denn die hergestellten (Re)Compounds müssen jederzeit den Spezifikationen und Qualitätsstandards der Kunden genügen. Auch wenn die Ausgangsrohstoffe in Zusammensetzung und Qualität teilweise variieren.
Mit diesem VDI-Expertenforum greift der VDI-Fachausschuss Compoundiertechnik aktuelle Themen rund um den Einsatz von Rezyklaten in der Compoundierung auf. Sie erfahren u.a., wie Sie Post-Consumer-Polymere für die Compoundierung aufbereiten, welche Möglichkeiten der Doppelschneckenextruder beim Upcycling bietet und wie Sie die technischen Herausforderungen beim Recycling von Automobil-Kunststoffen in den Griff bekommen. Nutzen Sie das VDI-Expertenforum „Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung“ zum Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Referenten und lernen Sie, welche Konzepte, Strategien und Optionen zur Herstellung hochwertiger Rezyklate sich in der Praxis bewährt haben. Und last not least: Der Veranstaltungsort befindet sich nur wenige hundert Meter entfernt vom weit über Deutschlands Grenzen bekannten mittelalterlichen Stadtkern von Rothenburg ob der Tauber.
Inhalte des Expertenforums
Das VDI-Expertenforum „Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung“ befasst sich mit folgenden Schwerpunktthemen:
- Trends in der Kunststoffverarbeitung
- Erhöhung der Polymerreinheit von Post-Consumer-Polymeren
- Qualitätssicherung durch statistische Kontrollmechanismen
- effiziente einstufige Zerkleinerung
- Upcycling im Doppelschneckenextruder
- automatische, dynamische Regelung und Ausgleich von Farbschwankungen bei der Verarbeitung von Rezyklaten
- kontinuierliche Filtration im Recycling – Potenziale und Grenzen
- Recycling von Automobil-Kunststoffen
Top-Themen
- Entwicklungen und Trends in der Kunststoffverarbeitung
- Polymere aus dem Consumer-Bereich als Rohstoff für die Compounding-Industrie
- Vom Rezyklat zum Qualitätscompound
- Recycling von Automobil-Kunststoffen
Zielgruppe
Das VDI-Expertenforum „Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen, die sich mit der Herstellung, Verarbeitung und Qualitätskontrolle von Recompounds befassen:
- Compound-Hersteller
- Herstellern von Compoundieranlagen und Peripherie
- Rohstoffhersteller
- Hersteller von Kunststoffprodukten
- Recycling-Unternehmen
Ihre Referenten
Die Referenten des VDI-Expertenforums „Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung“ stammen aus führenden Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbänden der Kunststoff- und Compounding-Branche. Dipl.-Ing. Hans Schneider von der Zeppelin Systems GmbH in Friedrichshafen und Manuela Gehringer von der Allod Werkstoff GmbH & Co. KG in Burgbernheim sind die fachlichen Leiter des Expertenforums. Beide sind Mitglied des VDI Fachausschusses Compoundiertechnik.
Jetzt buchen
Sie möchten sich aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kunststoffverarbeitung und (Re)Compoundierung informieren? Sie wollen von führenden Experten aus Industrie und Forschung erfahren, wie Sie die Herausforderungen bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Compounds meistern? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das VDI-Expertenforum „Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Compoundierung“.

Geoffrey Detavernier M.Sc.
Lummus Novolen Technology / Mannheim

Dipl.-Ing. Manuela Gehringer
Allod Werkstoff GmbH & Co. KG / Burgbernheim

Dr. Thomas König
Covestro Deutschland AG / Leverkusen

Dr. Heiko Körner
LEONI Kabel GmbH / Roth

Dipl.-Ing. Frank Lechner
Coperion GmbH / Stuttgart

Tijana Metz
Allod Werkstoff GmbH & Co. KG / Burgbernheim

Dr. Peter Ryzko
Südpack Verpackungen GmbH & Co. KG / Ochsenhausen

Dipl.-Ing. Hans Schneider
Zeppelin Systems GmbH / Friedrichshafen

Dr.-Ing. Anne Thümen
BASF SE / Ludwigshafen

Dr.-Ing. Thomas Winkelmann
KraussMaffei Extrusion GmbH / Laatzen