Geheimnisse der Datenauswertung mit Minitab®
mit Teilnahmebescheinigung

Kennen Sie das „Stasi Syndrom“? - Informationsmangel im Datenüberfluss: In der Produktion werden Daten gesammelt und gespeichert. Im Problemfall wird dann versucht, aus diesem Datenfriedhof zu Erkenntnissen zu gelangen. Oder: In der Entwicklung werden viele Versuche durchgeführt, deren Daten nur unzureichend analysiert werden. So geht eine Vielzahl von Informationen verloren, die in den Daten stecken.
All dies ist mit Verfahren der modernen Statistik unter Einsatz einer geeigneten Software (hier beispielhaft Minitab®) leicht zu realisieren. Keine langweilige und trockene Statistik, sondern ein “Best of” der Verfahren, die zur Datenauswertung im industriellen Alltag benötigt werden. Die vorgestellten Werkzeuge sind an den Aufgaben des betrieblichen Alltags orientiert:
- Wie erfasse ich meine Daten so, dass sie am einfachsten und flexibelsten auszuwerten sind? Wie finde ich Daten-Ausreißer?
- Welche Größen haben Einfluss auf meine Ergebnisse? Wie kann ich einen Zusammenhang zwischen mehreren Größen herstellen?
- Wie kann ich feststellen, ob meine Messungen verlässlich und meine Ergebnisse auch wirklich abgesichert sind?
Das Seminar kann genutzt werden, um aktuelle Probleme aus dem Teilnehmerkreis zu bearbeiten.
Top Themen
- Ein Seminarbesuch, der Ihren Blick auf „Statistik“ verändern wird! Hören Sie, wie man Daten am besten anpackt.
- Minitab: Wenige einfache, dafür universell einsetzbare (Statistik-)Werkzeuge, um die täglichen Praxisfragen schnell und effizient zu beantworten
- Abgesicherte und aussagekräftige Interpretationen mit minimalem Aufwand
- Das Maximum an Information aus Ihren Daten herausholen
- Machen Sie sich ein Bild von Ihren Daten – lernen Sie diese anschaulich grafisch zu interpretieren
Ablauf des Seminars "Geheimnisse der Datenauswertung mit Minitab®"
Erfahren Sie im Seminar "Geheimnisse der Datenauswertung mit Minitab®" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Vergessen Sie alles, was Sie in Ihren bisherigen Minitab-Kursen gelernt haben: So nutzen Sie Minitab® wirklich effizient
| |
Wie kann ich mit einem Klick die Infos bekommen, die ich auch wirklich benötige: Vergleich von mehreren Messreihen
| |
Ist noch Leben in der Badewanne oder wie lange hält‘s wohl noch? - Berechnung von Lebensdauerkenndaten
| |
Nutze die Macht (der Zeit): Analyse von Zeitreihen mit | |
Fähig oder Unfähig? Das ist hier die Frage: Fähigkeit von | |
Versuch macht klug: Statistische Versuchsplanung mit Minitab®
|
Das Seminar "Geheimnisse der Datenauswertung mit Minitab®" richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen:
- Forschung und Entwicklung
- Produktion
- Service und Reklamationsbearbeitung
- Qualitätswesen, Six Sigma Anwender
die mit der Analyse von Daten und Versuchen in Entwicklung, Produktion (auch im Feld) beschäftigt sind.
Dr.-Ing. Bernd Gimpel, Quality Engineers, Aachen
Dr. Gimpel studierte Fertigungstechnik an der RWTH in Aachen. Bereits in seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT) lernte er Taguchi persönlich kennen. Er befasste sich seitdem intensiv mit Methoden der Datenanalyse und Versuchsplanung - über die er auch promovierte. Mit mehr als 25 Jahren praktischer Erfahrung als Berater oder externer Projektleiter in den unterschiedlichsten Branchen ist er heute DER Experte für industrielle statistische Problemlösungen. Dabei gelingt es ihm durch die Beschäftigung mit Neurophysiologie und Didaktik auch komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich herüberzubringen. Sein hoher Praxisbezug und die breite Praxiserfahrung gepaart mit rheinischem Humor machen seine Schulungen zu einem unvergesslichen Erlebnis - zumal Spaß beim Lernen ein wesentlicher Faktor für die Speicherung im Langzeitgedächtnis ist.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben