Grundlagen der Beschichtungstechnik Beschichtungsmöglichkeiten auf Stahl verstehen
mit Teilnahmebescheinigung

Die erfolgreiche Auswahl von Beschichtungen von Oberflächen erfordert breit angelegte Grundkenntnisse. Nur eine hinreichende Abwägung der verfügbaren Beschichtungsprozesse und der daraus erzeugbaren Schichten mit den Eigenschaften und Anforderungen des Werkstückes sowie den späteren Betriebsbedingungen ergibt eine Schnittmenge, innerhalb derer sinnvoll einsetzbare Beschichtungen zu finden sind.
Nach dem Besuch des Seminars "Grundlagen der Beschichtungstechnik" sind Sie in der Lage, für Werkstücke eine gezielte Beschichtungsauswahl zu treffen, indem Sie die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen
Beschichtungsverfahren kennenlernen. In dieser Ausbildung werden Sie mit einer Vielzahl verschiedener Schichten vertraut gemacht wird, die mit den unterschiedlichen Verfahren abgeschieden werden können.
Das Seminar konzentriert sich auf Beschichtungen von Oberflächen mit technischen Aufgaben und mit Metallen als Substrat. Diese Aufgaben können sehr vielfältig sein, von Korrosionsschutz über Reibungs- und Verschleißverhaltensänderung bis hin zu exotischeren Möglichkeiten wie einer spezifischen Barriere gegen einzelne chemische Elemente oder Verbindungen.
Top Themen
- Beschichtungsmöglichkeiten verstehen und richtig auswählen
- Praxisnaher Einblick in die wichtigsten Verfahren der Oberflächen-
veredelung von Metallen - Eigenschaften der Oberflächenmodifizierungen und deren Anwendungen in Maschinenbau und Fahrzeugindustrie
- Vergleich der Einsatzmöglichkeiten aus technischer und ökonomischer Sicht
- Die richtige Beschichtungslösung für Ihre Produkte bewerten und
auswählen
Beschichtungsmöglichkeiten verstehen und richtig auswählen
In dem Seminar "Grundlagen der Beschichtungstechnik" erfahren Sie, wie Sie für Ihre Werkstücke die richtige Beschichtungswahl treffen. Dazu erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Verfahren der Oberflächen-veredelung von Metallen. Sie lernen dazu die Eigenschaften der Oberflächenmodifizierungen und deren Anwendungen in Maschinenbau und Fahrzeugindustrie kennen.
Ihr Seminarprogramm im Detail:
Programm als PDF herunterladen
Mögliche Aufgaben von Beschichtungen
| |
Beschichtungsverfahren und deren Eigenschaften
Die Verfahren werden systematisch wie folgt vorgestellt:
| |
Weitere Beschichtungsverfahren
| |
Qualitätssicherung und Prüfung
| |
Vorgehensweise zur Auswahl der richtigen Schicht
| |
Übersicht typischer Beschichtungen nach Klassen
|
Ihr Experte für Beschichtungstechnolgie und Oberflächen: Dipl.-Ing. Thilo von Schleinitz, Schweinfurt
Dipl.-Ing. Thilo von Schleinitz ist Inhaber eines Consultingunternehmens für Beschichtungstechnik und Engineering. Er hat langjährige Erfahrung als Knowledge Area Manager Coatings und Senior Technologist Coatings in einem internationalen Großkonzern mit weltweiter Zuständigkeit für galvanische Verfahren, chemische Verfahren, Spritzverfahren, Vakuumbeschichtungen und Lackierungen auf Stahl. Selbstentwickelte Beschichtungen, Prozesse und Rezepturen (teilweise patentiert) gehören ebenso zu seinem Repertoire wie die technische Spezifikation ganzer Beschichtungsanlagen sowie die theoretische und praktische Schulung von Mitarbeitern. Dieses breit gefächerte Kompetenzfeld erlaubt es ihm, einen ungewöhnlich umfassenden Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen heutiger Beschichtungstechnik weiterzugeben.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben