Hinweis
Bitte bringen Sie ein Notebook mit einem Textverarbeitungsprogramm
Ihrer Wahl mit. Bringen Sie nach Möglichkeit auch Beispiele für Lasten- und Pflichtenhefte aus Ihrem Arbeitsumfeld für die praktische Übung mit.
Veranstaltungsnummer: 02SE225
Bitte bringen Sie ein Notebook mit einem Textverarbeitungsprogramm
Ihrer Wahl mit. Bringen Sie nach Möglichkeit auch Beispiele für Lasten- und Pflichtenhefte aus Ihrem Arbeitsumfeld für die praktische Übung mit.
Das Seminar "Lasten- und Pflichtenhefte erstellen" setzt ganz praktisch an und geht den Arbeitsprozess systematisch durch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der konkreten Schreibarbeit mit dem Ziel, die grundlegenden Schreib- und Darstellungstechniken intensiv zu üben. Lasten- und Pflichtenhefte sind unerlässlich, wenn es um die Entwicklung von neuen Produkten geht.
Dabei stehen folgende Fragen im Fokus:
Erfahren Sie im Seminar "Lasten- und Pflichtenhefte erstellen" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 10:00 bis ca. 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Bei den Übungen 1 bis 4 erfolgt ein Vortragsteil anhand von Beispielen aus der Praxis. Danach überarbeiten Sie Textvorlagen und Beispiele, die der Referent zur Verfügung stellt. Die Übungsergebnisse werden anschließend im Teilnehmerkreis besprochen.
Übung 1: Lasten- und Pflichtenhefte übersichtlich gliedernSie entwickeln ein beispielhaftes Lasten- oder Pflichtenheft für „Ihr“ Projekt (Einzel- und Gruppenarbeit). Dabei wenden Sie gezielt die Schreibtechniken an, die Sie in den vorangehenden Modulen erlernt haben. Anschließend werden die Ergebnisse besprochen.
Angesprochen sind
die grundlegende Kenntnisse zu den Anforderungen an Lasten- und Pflichtenhefte aus verschiedenen Perspektiven oder Blickwinkeln erhalten wollen.
Michael Mann, doctima GmbH, Fürth
Michael Mann arbeitet als Projektleiter in der Technischen Kommunikation. Er betreut Kunden aus dem Bereich IT, Maschinen- und Anlagenbau. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Konzeption und Beratung zu Prozess- und Projektmanagement in der Technischen Redaktion sowie Schulungen zu diesen Themenbereichen.
Zum Thema Lasten- und Pflichtenhefte führt er regelmäßig Weiterbildungen in Form von Seminaren und Workshops durch.