Lean Development
mit Teilnahmebescheinigung

Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren sehr mit der Effizienzsteigerung in der Produktion befasst und dort große Erfolge erzielt. Immer mehr Unternehmen befassen sich jetzt mit der Frage: Wie können wir die Effizienz in der Produktentwicklung steigern?
Als besonders wirkungsvoll und zielführend hat sich dazu der Ansatz 'Lean Development' erwiesen. Er basiert auf den aus der Produktion bekannten Lean Prinzipien und deren Übertragung auf die Spezifika der Produktentwicklung.
- In dem Seminar wird die Umsetzung der Lean Prinzipien bei Toyota betrachtet. Diese Umsetzungsprinzipien dienen als Leitlinie zur Beantwortung der Frage, wie durch Lean Development die Effizienz in der Produktentwicklung gesteigert werden kann.
- Sie bekommen in dieser Weiterbildung einen Überblick über die Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der Produktentwicklung mit Hilfe der Prinzipien von Lean Development.
- Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Abläufe der Produktentwicklung im eigenen Unternehmen an den Ansätzen von Lean Development zu spiegeln und Verbesserungsansätze abzuleiten.
- Gestalten Sie Ihre Prozesse optimal, indem Sie Verschwendungen aufdecken, Engpässe analysieren und eine Wertstromanalyse in der Produktentwicklung durchführen
Top Themen
- Die Prinzipien des Lean Managements und deren Übertragung auf die Produktentwicklung
- Erfahrungen aus den Lean-Prozessen der Firma Toyota
- Übertragung der wichtigsten Prinzipien von Lean Development in unsere Unternehmenskultur
- Unterstützende Methoden und Prozesse zur Umsetzung von Lean Development
- Schrittweise Einführung von Lean Development in Ihr Unternehmen
Ablauf des Seminars "Lean Development"
Erfahren Sie im Seminar "Lean Development" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Grundelemente des Lean Managements
| |
Produktentwicklung bei Toyota
| |
Optimale Organisation, Prozesse und Kommunikation
| |
Qualifizierte Mitarbeiter
| |
Leistungsfähige Methoden und Werkzeuge
| |
Fahrplan zur Umsetzung von Lean Development im Unternehmen
|
Das Seminar "Lean Development" richtet sich an:
- Geschäftsführer
- Führungskräfte in der Produktentwicklung
- Leiter von Produktentwicklungsbereichen
- Verantwortliche Personen aus dem Produktmanagement
Weitere Anregungen zum Thema Kostensenkung in der Produktion bieten Ihnen unsere Seminare "Methoden der effizienten Produktentwicklung" sowie "Produktkosten methodisch und effizient senken" an. Weitere Seminare im Bereich Lead Management finden Sie zudem in unserer Übersicht.
Prof. Dr.-Ing. Werner Engeln, Krehl & Partner GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Professor Engeln unterstützt und berät seit mehr als 35 Jahren namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Produktplanung und Produktentwicklung. Die daraus gewonnenen Erfahrungen zusammen mit der intensiven Beschäftigung mit dem Toyota-Produktentwicklungssytem sind die Basis für dieses Seminar.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben