Kommunikationsstrategien für Ingenieurinnen
mit Teilnahmebescheinigung

Weibliche Manager sind, speziell im technischen Bereich, in vielen Unternehmen noch unterrepräsentiert, obwohl gemischtgeschlechtliche Führungsteams Unternehmen nachweislich erfolgreicher machen. Weibliche Fach- und Führungskräfte werden aufgrund vieler für die Unternehmen immer wichtiger werdender weiblicher Kompetenzen, wie Kommunikationsstärke und Teamgeist, mehr und mehr geschätzt und gefördert. Mit dem notwendigen Selbstbewusstsein können Frauen ihre vorhandenen Energien voll entfalten und sich konsequent und bestimmt für das Unternehmen und ihre Position einsetzen.
In Ihrem Berufsalltag vertreten Sie als Ingenieurinnen Ihr Fachwissen und Ihre Standpunkte täglich. In unserem praxisorientierten Seminar arbeiten Sie intensiv an Ihren Kommunikationsstrategien, um Ihr Kommunikationsverhalten und Ihr Auftreten zu verbessern. Sie erkennen Ihre eigenen Potenziale und erfahren, wie Sie diese optimieren können. Sie lernen in der Weiterbildung, wie Sie authentisch vor Gruppen sprechen, dabei bewusst und kontrolliert agieren und gelassen mit Einwänden umgehen. Nach dem Training wissen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen und auch sich selbst professionell, authentisch und kundenorientiert präsentieren.
Top Themen
- Kommunikationsstile taktisch anwenden, um persönliche und strategische Ziele zu erreichen
- Das eigene Unternehmen und sich selbst professionell präsentieren
- Authentisch und mit Präsenz Themen in der „Männerdomaine Technik“ kommunizieren
- Meetings souverän, zielorientiert und effizient leiten
- Eigene Stärken gewinnbringend einsetzen
Ablauf des Seminars "Kommunikationsstrategien für Ingenieurinnen"
Erfahren Sie im Seminar "Kommunikationsstrategien für Ingenieurinnen" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Der erste Eindruck
Rhetorische Übung: Persönliche Vorstellung (optional mit Videoanalyse) | |
Wirkung und Persönlichkeit
Der Auftritts-Check: Wie wirke ich? | |
Zielorientierte Kommunikation
Übungen: Zielführender Einsatz unterschiedlicher Kommunikationsstile | |
Grundlagen der Gesprächsführung
Checklisten mit Empfehlungen für gelingende Gesprächsführung | |
Professionelle Vorbereitung von Gesprächen oder Meetings
Mit Checkliste zur Vorbereitung | |
Schwierige Situationen in Gesprächen, Meetings oder Präsentationen meistern
Übungen: Kritische Gesprächs- und Redesituationen | |
Meetings souverän leiten
Übungen: Umgang mit schwierigen Situationen |
Das Seminar "Kommunikationsstrategien für Ingenieurinnen" richtet sich an:
- Fach- und Führungskräfte aller industriellen Branchen, insbesondere aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Projekt- und Produktmanagement, Beratung oder Anwendungstechnik
- Ingenieurinnen aus den Fachabteilungen Forschung und Entwicklung, Konstruktion und Produktion
Ergänzend zum Seminar empfehlen wir weiblichen Fach- und Führungskräften auch folgende verwandte Seminare des VDI Wissensforums:
Dipl.-Ing. Eva Knappe, F & A Training & Coaching Büro Knappe, Göttingen
Frau Eva Knappe ist Expertin im Bereich Kommunikation und Führung. Ihr Studium zur Diplom-Ingenieurin absolvierte sie in den Werkstoffwissenschaften. Ihre Expertise als Fach- und Führungskraft erwarb Frau Knappe mit über 20 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen industriellen Unternehmensbereichen, wie F&E, Labor, Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Produktmanagement und Anwendungstechnik in Groß- und mittelständischen Unternehmen. Frau Knappe verfügt über 10 Jahre Vertriebs- und Marketingverantwortung in Managementfunktionen in internationalen Unternehmen im B2B-Vertrieb hochwertiger Investitions- und Verbrauchsgüter. Im Vordergrund stand dabei der lösungsorientierte Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte auf internationaler Ebene. Als Trainerin qualifizierte sie zunächst Techniker und Verkäufer mit Spezialisierung auf technische Themen, heute mit dem Fokus auf Verhalten und Kommunikation. Sie ist Verhaltens- und Kommunikationstrainerin für Führung und Vertrieb bei F&A Training und Coaching. Darüber hinaus ist sie zertifizierte interkulturelle Trainerin (dgikt).
Die Teilnehmerinnen üben und trainieren an realen Situationen aus dem täglichen Berufsalltag. Wiederholungen, Reflexion des eigenen Verhaltens sowie konstruktives Feedback durch die Gruppe und durch die Trainerin unterstützen die Teilnehmerinnen darin, ihren eigenen Stil zu entwickeln und ihre Stärken auszubauen. Die Rhetorik- und Präsentationsübungen werden videogestützt durchgeführt. Jeder Übung schließt sich eine Analyse durch die Trainerin an, mit stärkenorientiertem Feedback und Empfehlungen für die weitere Persönlichkeitsentwicklung. Die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken rundet das intensive Trainingsprogramm ab. Profitieren Sie von diesem praxisorientierten Seminar zu Kommunikationsstrategien und trainieren Sie als Ingenieurinnen an eigenen „Fällen“.
Hinweis: Bitte erscheinen Sie in Business-Garderobe.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben