Sicheres Auftreten für Ingenieure
mit Teilnahmebescheinigung

Dieses Seminar fokussiert Ihr sicheres Auftreten im Ingenieursberuf und bietet Ihnen den Rahmen, um praxisnah zu trainieren. Sie erfahren, wie Sie auf andere Menschen wirken und welche Faktoren diese Außenwirkung beeinflussen.
Sie lernen in der Weiterbildung, wie Sie durch zielgruppenorientierte Kommunikation Zugang zu Ihren Gesprächspartnern finden und Ihr fachliches Wissen souverän transportieren können. Körpersprache verrät sehr viel über Ihre innere Einstellung. Sie erfahren, wie Sie Ihre Körpersprache einsetzen können, um Ihre Kommunikation zu unterstützen. Zum Thema Kleidung erhalten Sie wertvolle Tipps und wissen spätestens nach dieser Veranstaltung, sich passend zur Gelegenheit und Zielgruppe anzuziehen.
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, in Besprechungen, Verhandlungen und Präsentationen sicherer aufzutreten und Ihre Gesprächspartner von Ihrer Sache zu überzeugen. Auch schwierige Berufssituationen schrecken Sie nicht mehr ab, denn durch die Vielzahl von praktischen Übungen sind Sie nun in der Lage, auch hier Ihre Souveränität beizubehalten.
Top Themen
- Ihre Außenwirkung gezielt verbessern
- Mit Ihrem sicheren Auftreten Ihre Gesprächspartner von sich und Ihrer Sache überzeugen und Ihre Ziele erreichen
- Auf Einwände Ihrer Gesprächspartner gekonnt reagieren und sie zum eigenen Vorteil ummünzen
- Den richtigen Gesprächseinstieg finden, um mit Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt zu kommen
- In Besprechungen, Präsentationen und Verhandlungen überzeugend agieren und das Lampenfieber in den Griff bekommen
- Souveränität auch in schwierigen Situationen beibehalten
Ablauf des Seminars "Sicheres Auftreten für Ingenieure"
Erfahren Sie im Seminar "Sicheres Auftreten für Ingenieure" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Voraussetzungen für Ihr sicheres Auftreten
Übung: Wie wirken Sie auf Andere? Die Übung wird mit der Videokamera aufgezeichnet und mittels Feedbackbögen ausgewertet. Inklusive persönlichen Feedback-Bogen für Ihre Praxis | |
Kleider machen Leute – Wie Sie mit zielgruppenorientierter Geschäftskleidung Ihren beruflichen Auftritt optimieren
Special: Was Sie schon immer über Business-Etikette | |
Kommunikation im Ingenieuralltag
| |
Sicher Auftreten in beruflichen Situationen
Workshop Kontaktaufbau – Wie Sie zügig mit Kunden und Geschäftspartnern ins Gespräch kommen, inkl. persönlicher Leitfaden
Workshop: Häufig anzutreffende Einwände und wie Sie professionell darauf reagieren
Praxisnahes Worst-Case-Szenario: Erprobte Tipps aus der Praxis, wie Sie kritische Situationen bei Präsentationen meistern
Übung: Analyse Ihres Auftretens in typisch beruflichen Situationen, inkl. professionelles Feedback vom Trainer | |
Nachhaltigkeit
|
Das Seminar "Sicheres Auftreten für Ingenieure" richtet sich an Ingenieure und Techniker aus Entwicklung, Beschaffung, Fertigung, Vertrieb, Consulting, Service und angrenzenden Bereichen, die in Praxissituationen
- im eigenen Unternehmen
- oder vor Kunden und Geschäftspartnern
sicher auftreten wollen.
Dipl.-Ing. Dirk Preußners, Kompetenz im Technischen Vertrieb, München
Dirk Preußners ist Experte für Technischen Vertrieb und hat sich mit seinem Unternehmen darauf spezialisiert, die Vertriebserfolge von Unternehmen mit erklärungsbedürftigen, komplexen technischen Produkten und Dienstleistungen zu steigern. Er studierte Luft- und Raumfahrttechnik und war mehr als zehn Jahre im internationalen Vertrieb technischer Investitionsgüter erfolgreich tätig. Dadurch ist er mit den Herausforderungen in den Bereichen Kunden professionell überzeugen, Präsentationswirkung steigern, Verhandlungen souverän führen und Angebote optimieren bestens vertraut.
Das Seminar ist praxisorientiert aufgebaut: Kurzvorträge wechseln sich mit aktiven Trainingseinheiten ab. Einzel- und Gruppenarbeiten, Übungen mit Video-Analyse und Feedback des Seminarleiters, Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis, Diskussion sowie Erfahrungsaustausch bilden die Basis für hohe Interaktivität und Effizienz.
Das könnte Sie interessieren...
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
InfraServ GmbH & Co. Knapsack KG, Hürth
Professionelle Beobachtung und Feedback des Trainers, die Möglichkeit sich selbst in Aktion zu sehen sowie die Diskussion mit anderen Teilnehmern haben mir sehr gut gefallen. Hilfreiche Tipps – auch auf Ingenieurinnen zugeschnitten – haben sich in meinem Arbeitsalltag bewährt.
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben