Stressresistenz, Strategie und Taktik
VDI-Seminar zum Stressmanagement: Stressresistenz entwickeln und Stress strategisch abbauen!
20. – 21.06.2023 | Düsseldorf |
19. – 20.09.2023 | Düsseldorf |
12. – 13.12.2023 | Düsseldorf |
05. – 06.03.2024 | Düsseldorf |
Veranstaltungsnummer: 09SE041
Unter Druck souverän handeln ist vor allem für technische Führungskräfte von großer Bedeutung, denn unter hohem Projektdruck ist es besonders wichtig mit seinem Team, Kollegen und Mitarbeitern richtig umzugehen. Ein falsches Verhalten kann hier schnell zum Debakel werden. Lernen Sie in unserem interaktiven Seminar anhand von praxisnahen Beispielen kennen, was „souveränes Verhalten“ konkret bedeutet und trainieren Sie, wie Sie unter Druck agieren, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.
Erhalten Sie Antwort auf die Frage, wie Sie sich als technische Führungskraft im Spannungsfeld zwischen Macht und Einfluss bewegen, damit Sie Ziele erreichen und andere Sie bereitwillig dabei unterstützen. Lernen Sie Ihre Wirkung auf Ihre Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzte positiv zu verstärken und Menschen für sich zu begeistern.
Kommunizieren Sie wertschätzend auf Augenhöhe, gewinnen Sie damit den Respekt Ihres Gegenübers und verstärken Ihre Außenwirkung als technische Führungskraft. Erfahren Sie zudem die Wirkmechanismen, wie Sie Ihr Leistungsmaximum reproduzieren. Steuern Sie Ihre eigene Erregungskurve vor wichtigen Ereignissen und überlassen Sie nichts dem Zufall.
Erfahren Sie im Seminar "Souverän unter Druck handeln – Für technische Führungskräfte" mehr zu folgenden Themen:
1. Tag 09:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr
Dieses Seminar vermittelt Ihnen anhand interaktiver Methoden Fachwissen aus den Bereichen Arbeit, Führungslehre sowie Spitzensport sowohl theoretische Hintergründe als auch anwendungsorientierte Techniken. Durch Praxisbeispiele und die Ref-
lexion eigener Erfahrungen werden die erlernten Methoden anschaulich dargestellt und in Einzel- und Gruppenarbeiten vertieft.
René Göldner, Business Coach, Projektmanager und Spitzensportler, Bonn
René Göldner ist Ingenieur mit einer amerikanischen PMP Ausbildung und hat weltweit Großprojekte für unterschiedliche Industriebranchen, darunter ein internationales Projekt für die Bundeswehr, geleitet. Parallel dazu ist er seit 2010 Dozent an der Hochschule.
Seit 2017 begleitet er Führungskräfte aus mittelständischen Unternehmen und DAX Konzernen auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Führung. Dabei liegt sein Fokus auf Methodiken in der Zusammenarbeit und der Optimierung von Projekten.
Gleichzeitig ist er Triathlon-Spitzensportler mit internationalen Erfolgen, u.a. Ironman WM-Teilnahme Hawaii, deutscher Marathon Meister im Team 2018 sowie zahlreichen Mehr-Tages-Langstreckenrennen im Berglauf.
Profitieren Sie im Berufsalltag von den Spitzensport-Erfahrungen des Referenten!