Agile Entwicklung mechatronischer Produkte - Erfahrungen auf dem Weg der Transformation
Veranstaltungsnummer: 02FO091
- Treffen Sie die Experten zur agilen Entwicklung mechatronischer Produkte in Deutschland und werden Sie Teil der Community.
- Profitieren Sie von Best Practices aus der Industrie und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Vertiefen Sie Ihr Wissen in drei praxisorientierten Workshops
Kommende Termine:
Derzeit nicht verfügbar
Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.
Jetzt anfragenAuf dem VDI-Expertenforum „Agile Entwicklung mechatronischer Produkte“ stellt der gleichnamige VDI-Fachausschuss seine Empfehlungen für die Vorbereitung und Umsetzung agiler Entwicklungsprozesse für mechatronische Produkte vor. Das Expertenforum ist die zentrale Plattform in Deutschland für alle Experten, die sich mit diesem Thema professionell auseinandersetzen. Hier erfahren Sie im direkten Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft, wie agile Methoden auch in der Hardware-Entwicklung funktionieren. Die während des Forums vorgestellten Methoden werden in drei Workshops praxisnah vertieft.
Agile Methoden funktionieren auch in der Hardware-Entwicklung
Immer mehr Unternehmen erkennen die Chancen, die sich durch den Einsatz agiler Methoden bei der Entwicklung mechatronischer Systeme eröffnen. Schließlich gilt es, in einem dynamischen Marktumfeld flexibel zu agieren und sich ändernde Kundenwünsche möglichst zeitnah in den Entwicklungsprozess zu integrieren. Damit der agile Transformationsprozesse gelingt, müssen die Unternehmen jedoch über fundierte Methodenkenntnisse verfügen und sich mit den eigenen Zielen und Wertvorstellungen auseinandersetzen. Außerdem ist eine genaue Analyse des Entwicklungsprozesses im Unternehmen notwendig, damit die Transformation zielorientiert und effizient gelingt.
Vor diesem Hintergrund hat sich ein VDI-Fachausschuss mit Mitgliedern aus Industrie und Forschung etabliert. Der Ausschuss hat auf Basis von Best-Practices in Kombination mit wissenschaftlichen Erkenntnissen konkrete Empfehlungen für die Vorbereitung und Umsetzung einer solchen Transformation entwickelt. Die Ergebnisse des Gremiums werden auf dem Expertenforum vorgestellt und diskutiert. Vor allem aber ist das Expertenforum eine Plattform für alle Teilnehmenden, um eigene Erfahrungen im agilen Entwickeln mechatronischer Systeme auszutauschen und mit Vertreten aus Industrie und Wissenschaft zu diskutieren.
Schwerpunkte des Expertenforums
Themen des VDI-Expertenforums „Agile Entwicklung mechatronischer Produkte“ sind u.a.:
- Motivation und Kultur für agile Entwicklung
- Stolpersteine auf dem Weg zum agilen und digitalen Unternehmen
- Transformation in der Hardware-Entwicklung
- Impulse für agiles Systems Engineering
- Selbstorganisation in Teams und deren Bedeutung für den Projekterfolg
- 3 Praxis-Workshops zu den Themen „Agiles Systems Engineering“, „Methoden”, und „Selbstorganisation von Teams“
Top-Themen
- Treffen Sie die Experten zur agilen Entwicklung mechatronischer Produkte in Deutschland und werden Sie Teil der Community.
- Profitieren Sie von Best Practices aus der Industrie und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Vertiefen Sie Ihr Wissen in drei praxisorientierten Workshops
- Erweitern Sie Ihr persönliches Netzwerk und finden Sie neue Kooperationspartner.
Programm
Ihre Tagungsleitung
Leiterin des VDI-Expertenforums „Agile Entwicklung mechatronischer Produkte“ ist Prof. Dr.-Ing. Kirstin Paetzold-Byhain, Inhaberin der Professur für Virtuelle Produktentwicklung an der Technischen Universität Dresden.
Beteiligt an der Konzeption und Durchführung des VDI-Expertenforums „Agile Entwicklung mechatronischer Produkte“ sind die Experten des VDI-Fachausschusses „Agile Entwicklung mechatronischer Produkte“ in der VDI-Gesellschaft „Produkt- und Prozessgestaltung“.
Jetzt buchen
Sie möchten wissen, welche Empfehlungen der VDI-Fachausschuss „Agile Entwicklung mechatronischer Produkte“ für die Umsetzung agiler Transformationsprozesse erarbeitet hat? Sie suchen nach einer Plattform, um diese Thematik mit führenden Experten aus Wissenschaft und Industrie zu diskutieren und Praxiserfahrungen auszutauschen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das VDI-Expertenforum „Agile Entwicklung mechatronischer Produkte“.

Prof. Albert Albers
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) IPEK-Institut für Produktentwicklung / Karlsruhe

Theresa Ammersdörfer M.Sc.
Technische Universität Clausthal / Clausthal-Zellerfeld

Prof. Nikola Bursac
Technische Universität Hamburg-Harburg / Hamburg

Paul Dahlke M.Sc.
Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg / Hamburg

Prof. Werner Engeln
Hochschule Pforzheim Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft / Pforzheim

Erik Hofbaur
WEINMANN Emergency Medical Technology GmbH + Co. KG / Hamburg

Niklas Kahl M.Sc.
Ginkgo Management Consulting GmbH / Hamburg

Dr.-Ing. Thomas Luft

Prof. Frank Mantwill
Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg / Hamburg

Marvin Michalides M.Sc.
Universität der Bundeswehr München / Neubiberg

Johannes Müller
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) IPEK-Institut für Produktentwicklung / Karlsruhe

Prof. Kristin Paetzold-Byhain
TU Dresden / Dresden

Stefan Plötz

Jürgen Rambo

Dipl.-Ing. Stefan Weiss
AGENSIS Unternehmensberatung / München