Arbeitssicherheit bei Abstellungen
mit Teilnahmebescheinigung

In diesem Seminar werden Instrumente zur erfolgreichen Sicherheitsarbeit bei Abstellungen oder Projektarbeiten in Anlagen der chemischen und petrochemischen Industrie vorgestellt.
Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen die Teilnehmer der Weiterbildung für die Sicherheitsaspekte bei Abstellungen sensibilisiert werden. Die mitgebrachten Beispiele der Teilnehmer werden in Gruppenarbeiten bearbeitet. Schwachstellen in der Planung sowie Vorbereitung werden aufgedeckt. Es werden gemeinsam mit den Referenten Lösungsansätze für Schwachstellen in der Arbeitssicherheit entwickelt. Die daraus resultierenden Ergebnisse können als Grundlage für ein betriebliches Sicherheitshandbuch genutzt werden. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, selbständig eine effektive Struktur für die Planung und Durchführung einer Abstellung aufzubauen und eine sichere Abstellung zu planen.
Top Themen
- Aufbau einer Organisationsstruktur für die Arbeitssicherheit
- Aufdecken von Schwachstellen in der Sicherheitsarbeit bei Abstellungen
- Leitfaden für die Arbeitssicherheit bei Abstellungen als bewährtes Hilfsmittel
- Grundlage zur Erstellung des betrieblichen Sicherheitshandbuches
- Rolle des Koordinators auf der Baustelle
Ablauf des Seminars "Arbeitssicherheit bei Abstellungen"
Erfahren Sie im Seminar "Arbeitssicherheit bei Abstellungen" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Arbeitssicherheit als zentrales Thema bei Abstellungen etablieren
| |
Organisation der Arbeitssicherheit
| |
Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
| |
Leitfaden für Arbeitssicherheit bei Abstellungen
| |
Sicherheitskoordination auf der Baustelle
Gruppenarbeit zur Lösung Ihrer Herausforderungen bei der Sicherheitskoordination | |
Kontraktorenmanagement
| |
PSA-Konzept festlegen
| |
Gefahrenabwehrkonzept
| |
Zusammenfassung und Abschlussdiskussion |
Das Seminar "Arbeitssicherheit bei Abstellungen" richtet sich an:
- Betriebsleiter und Betriebsingenieure
- Sicherheitsingenieure und -fachkräfte
- Projektleiter und technische Führungskräfte
- Betriebsmeister,
die in verantwortlicher Position mit der Planung und Durchführung einer Abstellung befasst sind.
Diese Veranstaltungen des VDI Wissensforums könnten ebenfalls interessant für Sie sein:
Werner Weiss, Fachkraft für Arbeitssicherheit, BASF SE, Ludwigshafen
Werner Weiss ist ausgebildeter Elektrotechniker und verfügt über eine ca. 15-jährige Erfahrung im Bereich der Arbeitssicherheit. Seit dem Jahr 2000 ist er in der Abteilung Sicherheit und Gefahrenabwehr bei BASF SE als operative Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betreuungsbereich Werkstechnik (inklusive Turnaround Management) tätig. Zuvor arbeitete er in der Planung und Projektierung von Verpackungs- und Verpackungshilfsmaschinen, ebenfalls bei BASF.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben