Erfolgreicher Abschluss von Anlagenbauprojekten
mit Teilnahmebescheinigung

Das Seminar hilft Ihnen, Anlagenbauprojekte erfolgreich abzuschließen. Dabei konzentriert sich das Seminar auf die meist stiefmütterlich behandelten Themen im Umfeld der Projekte:
- Vertrag und Vertragsanalyse
- der Umgang mit Störungen und Leistungsänderungen
- die Vorbereitung und die Durchführung der Abnahmevon Anlagenbauprojekten
- die Bearbeitung und Verfolgung der angezeigten Mängel vor und nach der Abnahme
- die Zusammenstellung, Übergabe und Prüfung der Technischen Dokumentation
Der Umgang mit Verzögerungen, Mängeln und der Technischen Dokumentation ist meist ein negativ belegtes und ungeliebtes Thema. Aber gerade hier bieten sich oft erhebliche Potentiale zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und der Effektivität eines Anlagenbauprojektes.
Typischen Konfliktsituationen bei der Abnahme, dem Mängelmanagement, der Gewährleistung und bei der Technischen Dokumentation werden anhand von Fallbeispielen aus zwei Sichtweisen beleuchtet:
- aus der Sicht eines Ingenieurs und Projektmitarbeiters
- aus der Sicht eines Juristen und Fachanwaltes für Baurecht
Top Themen
- Verträge hinsichtlich Abnahme, Mängel und Gewährleistung rechtssicher gestalten
- Leistungsstörungen kommunizieren und dokumentieren
- Möglichkeit zur Leistungsbefreiung schaffen – Bedenkenanzeige
- Mängel erfassen, kommunizieren und beheben
- Technische Dokumentation für Anlagenbauprojekte zusammenstellen – was kann und was muss
Ablauf des Seminars "Erfolgreicher Abschluss von Anlagenbauprojekten"
Erfahren Sie im Seminar "Erfolgreicher Abschluss von Anlagenbauprojekten" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Einführung und Definitionen
Dipl.-Ing. Frank Mattukat | |
Der Vertrag als Grundlage der Leistung
Dr. jur. Richard Althoff | |
Leistungsstörungen und Leistungsänderungen
Beispieldokumente: Bedenkenanzeige, Behinderungsanzeige und Claim Matrix Dr. jur. Richard Althoff, Dipl.-Ing. Frank Mattukat | |
Abnahme
Fallbeispiele: Abnahme – was ist zu beachten? Beispieldokumente: Anmeldung zur Abnahme und Abnahmeprotokoll Dr. jur. Richard Althoff, Dipl.-Ing. Frank Mattukat | |
Technische Dokumentation
Dipl.-Ing. Frank Mattukat | |
Mängelerfassung und -verfolgung in der Praxis
Fallbeispiele: Mängelmanagement Dipl.-Ing. Frank Mattukat | |
Gewährleistung und Gewährleistungsmanagement
Fallbeispiele Dr. jur. Richard Althoff | |
Abschlussdiskussion |
Das Seminar "Erfolgreicher Abschluss von Anlagenbauprojekten" richtet sich an:
- Bauleiter, Projektleiter und Projektingenieure in ausführenden Firmen des Anlagenbaus
- Betreiber und Objektüberwacher, Facility Manager, die Projekte von Bauherrenseite gestalten möchten
- Leiter Dokumentation, die direkt in Projekte eingebunden sind
- Mitarbeiter in Facility Management Teams
Teilnehmern, die nach erfolgreicher Abnahme auch an der Inbetriebnahme mitwirken, empfehlen wir zusätzlich das VDI-Seminar "Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen".
Frank Mattukat, Geschäftsführer, docemos GmbH, Radebeul bei Dresden
Dipl.-Ing. Frank Mattukat und die docemos GmbH erstellen seit 2000 technische Dokumentationen im Anlagenbau und unterstützen ausführende Firmen, Generalunternehmer und Betreiber bei der Projektabwicklung. Davor war Frank Mattukat selbst als Planer und Bauleiter für Rohrleitungssysteme und als Teilprojektleiter in der Halbleiterindustrie tätig.
Das könnte Sie interessieren...
Veranstaltungsnummer: 05SE033
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben