Professionelle Kundenkontakte im Technischen Vertrieb
mit Teilnahmebescheinigung

Sie erarbeiten sich einen Leitfaden für den Kontaktaufbau und die Small-Talk-Phase. Dies lässt Sie in vertrieblichen Situationen souverän auftreten, den Kontakt zu unbekannten Personen aufbauen und durch gekonnten Small-Talk in Richtung Fachgespräch führen.
Sie trainieren Ihre Schlagfertigkeit in Vertriebssituationen und lernen, Ihre Vertriebsziele punktgenauer zu erreichen. Sie analysieren in der Gruppe Ihre Präsentationskompetenz und erarbeiten konkrete erste Verbesserungsschritte, die Ihnen helfen, in Ihren Vertriebspräsentationen den Zugangskanal zum Kunden besser ausfindig zu machen und wirksamer zu überzeugen. Sie reflektieren in diesem Seminar Ihre Verhandlungstechnik. Schwachstellen in der Kundenkommunikation werden aufgezeigt und ermöglichen Ihnen, diese gleich professionell mit dem Trainer in der Gruppe zu erörtern und Verbesserungen umgehend einzuleiten.
Insbesondere im technischen Bereich müssen internationale Unterschiede berücksichtigt werden. Diese Weiterbildung zeigt Ihnen exemplarisch auf, auf welche Unterschiede Sie sich vorbereiten sollten, um „Fallgruben“ in internationalen Märkten zu umgehen.
Top Themen
- Durch professionelles Auftreten Ihre Kunden überzeugen
- Ihre Beziehungsebene zu Ihren Kunden auf- sowie ausbauen
- Durch die Darstellung Ihres Kundennutzens Ihre Position stärken
- In Vertriebs-Präsentationen souverän agieren, um Ihre Ziele zu erreichen
- In Verhandlungen durch sicheres Auftreten bessere Ergebnisse erzielen
- Vertriebssituationen mit internationalen Kunden gekonnt meistern
Ablauf des Seminars "Professionelle Kundenkontakte im Technischen Vertrieb"
Erfahren Sie im Seminar "Professionelle Kundenkontakte im Technischen Vertrieb" mehr zu folgenden Themen:
Programm als PDF herunterladen
Voraussetzungen für Ihr sicheres Auftreten
Praxisübung: Videoanalyse mit Auswertung Sie erhalten Ihren individuellen Feedback-Bogen | |
Wie Sie von der Argumentation Ihres Gegenübers profitieren
Praxisübung: Trainieren Sie Ihre Schlagfertigkeit in Vertriebssituationen und wenden Sie das Argumentations-Judo an | |
Umgang mit Kundeneinwänden
| |
Small-Talk: Der unterschätzte Türöffner
| |
Sicheres Auftreten in Vertriebs-Päsentationen
| |
Krisenmanagement für den Präsenations GAU
Erprobte Tipps aus der Praxis: Kritische Situationen in Vertriebs-Präsentationen meistern | |
Sicheres Auftreten in Verhandlungen
Praxisübung mit Videokamera und professionellem | |
Sicheres Auftreten im internationalen Umfeld
Mit Checklisten: „Sicheres Auftreten im internationalen Umfeld“ und „Besuch internationaler Gäste“ |
Das Seminar "Professionelle Kundenkontakte im Technischen Vertrieb" richtet sich an:
- Vertriebsingenieure und Projektmanager
- Vertriebsleiter
- Marketing- und Produktmanager
- Manager aus technischen oder kaufmännischen Vertriebsbereichen und aus angrenzenden Bereichen des Technischen Vertriebs
Wenn Sie sich für diese Veranstaltung interessieren, empfehlen wir Ihnen des Weiteren das Seminar "Vom Ingenieur zum Vertriebsingenieur". Das VDI Wissensforum bietet darüber hinaus unterschiedliche Weiterbildungen für Vertriebsingenieure an, für mehr Informationen empfehlen wir Ihnen die Seminarübersicht zu diesem Themengebiet.
Dipl.-Ing. Dirk Preußners, Kompetenz im Technischen Vertrieb, München
Dirk Preußners ist Experte für Technischen Vertrieb und hat sich mit seinem Unternehmen darauf spezialisiert, die Vertriebserfolge von Unternehmen mit erklärungsbedürftigen, komplexen technischen Produkten und Dienstleistungen zu steigern. Er studierte Luft- und Raumfahrttechnik und war mehr als zehn Jahre im internationalen Vertrieb technischer Investitionsgüter erfolgreich tätig. Dadurch ist er mit den Herausforderungen in den Bereichen Kunden professionell überzeugen, Präsentationswirkung steigern, Verhandlungen souverän führen und Angebote optimieren bestens vertraut.
Das Seminar "Professionelle Kundenkontakte im Technischen Vertrieb" ist praxisintensiv aufgebaut und wird multimedial begleitet. Kurzvorträge wechseln sich mit aktiven Trainingseinheiten ab: Einzel- und Gruppenarbeiten, Übungen mit Video-Analyse und Feedback des Seminarleiters sowie Beispiele aus Ihrer beruflichen Praxis.
Das könnte Sie interessieren...
Veranstaltungsnummer: 10SE047
Diese Veranstaltung ist momentan nicht buchbar.
Sobald die Veranstaltung wieder gebucht werden kann, informieren wir Sie gerne per E-Mail.
Durch Absenden Ihrer Kontaktdaten verpassen Sie zukünftig keine Updates mehr zu unseren Veranstaltungen.
Sie erreichen uns unter:
+49(0)2116214-201
+49(0)2116214-154
wissensforum@vdi.de
Vermissen Sie etwas?
Fehlen Ihnen Informationen zu dieser Veranstaltung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht.
Nachricht schreiben