Konferenz

BEHG – Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung

Veranstaltungsnummer: 06KO259

  • Tauschen Sie sich mit den relevanten Stakeholdern über die Herausforderungen und Konsequenzen des BEHG aus.
  • Informieren Sie sich, welche konkreten Anforderungen das BEHG an die Betreiber von Thermischen Abfallbehandlungsanlagen ab 2024 stellt (auch…
  • Profitieren Sie von den zahlreichen Praxisbeispielen der verschiedenen Akteure.

Kommende Termine:

17. Oktober 2023
Würzburg

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Die VDI/ITAD-Konferenz „BEHG – Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung“ widmet sich einer für die Betreiber von Thermischen Abfallbehandlungsanlagen zentralen Frage: Welche Auswirkung hat das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dessen Geltungsbereich ab 2024 auf die Abfallverbrennung ausgeweitet wird? Wie ist der Zusammenhang mit dem europäischen Emissionshandel? Hören Sie, was die verschiedenen Akteure – darunter Betreiber, , Gutachter, Wirtschaftsprüfer und Vertreter der Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) zu den Auswirkungen der Neuregelung zu berichten haben. Die Konferenz liefert Ihnen mit vielen Beispielen aus der Praxis wertvolle Impulse, wie Sie Ihr Unternehmen auf die neue Situation vorbereiten.

Ab 2024 werden CO2-Emissionen aus der Abfallverbrennung bepreist

Ende 2022 wurde das zweiten Änderungsgesetz zum BEHG verabschiedet. Das Gesetz über den nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen wird demnach ab 2024 auch auf  Abfälle ausgeweitet. Durch das novellierte BEHG sollen insbesondere fossile Abfälle aus Kunststoffprodukten bepreist werden. Dies ist mit erheblichen Auswirkungen für die Betreiber von sämtlichen thermischen Abfallbehandlungsanlagen verbunden, Voraussichtlich wird es zu erheblichen Marktverwerfungen im Inland und auch im Verhältnis zum Ausland kommen.

Auf der VDI/ITAD-Konferenz „BEHG – Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung“ erfahren Sie aus Sicht der verschiedenen beteiligten Akteure, wie TAB-Betreiber sich auf die neue Situation vorbereiten sollten. Angesprochen werden u.a., was die Novelle für die Organisationsstruktur im Unternehmen bedeutet, wie sich Schnittstellen verändern und wie die Kommunikation mit dem Kunden zukünftig aussehen wird.

Die eintägige VDI/ITAD-Konferenz „BEHG – Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung“ findet einen Tag vor der zweitägigen VDI/ITAD-Hauptkonferenz „Thermische Abfallbehandlung“ statt. Beide Konferenzen gehören zusammen, können aber auch separat gebucht werden. Wir empfehlen Ihnen, alle drei Konferenztage gemeinsam zu buchen, da Sie dann von unserem deutlich reduzierten Kombi-Preis profitieren.

Vorteile

  • Tauschen Sie sich mit den relevanten Stakeholdern über die Herausforderungen und Konsequenzen des BEHG aus.
  • Informieren Sie sich, welche konkreten Anforderungen das BEHG an die Betreiber von Thermischen Abfallbehandlungsanlagen ab 2024 stellt (auch unter Berücksichtigung des EU-ETS).
  • Profitieren Sie von den zahlreichen Praxisbeispielen der verschiedenen Akteure.

Wir stellen aktuell das optimale Programm für Sie zusammen. Es wird in Kürze an dieser Stelle für Sie zum Download bereitstehen.

Zielgruppe

Die VDI-Konferenz „BEHG – Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung“ richtet sich an folgende Fach- und Führungskräfte:

  • Verantwortliche Personen von Biomasse-, Ersatzbrennstoff-, Sonderabfall- und Abfall-Verbrennungsanlagen
  •  Anlagenplaner und -bauer

Ihr Konferenzleiter

Dipl.-Ing. Martin Treder ist Geschäftsstellenleiter des ITAD e.V. mit Sitz in Düsseldorf. ITAD vertritt die Interessen der Betreiber und Eigentümer der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen. Der Verband ist nach eigenen Angaben der erste klimaneutrale Verband der Abfallwirtschaft.

Aussteller

Aussteller oder Sponsor werden!

Jetzt buchen

Sie möchten wissen, was sich durch das BEHG ab 2024 für Ihre thermische Abfallbehandlungsanlage ändert? Sie wollen von den unterschiedlichen Akteuren erfahren, wie diese mit den neuen Herausforderungen in der Praxis umgehen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die VDI/ITAD-Konferenz „BEHG – Konsequenzen für die Thermische Abfallbehandlung“.

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 06KO259

BEHG – Konsequenzen für die thermische Abfallbehandlung

Würzburg, Maritim Hotel Würzburg

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Pleichertorstr. 5
97070 Würzburg
Deutschland

+49 931/3053-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.

Zusammen buchen und Vorteilspreis sichern!

BEHG – Konsequenzen für die thermische Abfallbehandlung

Preis gilt bei Buchung mind. einer Zusatzveranstaltung

990,– €
1.090,– €
zzgl. Ust.

35. VDI-/ITAD-Konferenz Thermische Abfallbehandlung 2023

18. – 19. Oktober 2023 in Würzburg

Am Tag danach

Details anzeigen
1.390,– €
1.490,– €
zzgl. Ust.