Dritev
Dritev
Dritev
Dritev
Dritev
Dritev
Dritev
Frühbucherrabatt

Dritev

  • 12. - 13. Juni 2024

    Baden-Baden

Jetzt buchen

Call for Papers: Dritev 2024 - Einreichungsfrist verlängert bis zum 13. Oktober 2023

Die DRITEV 2024 bietet Ihnen die Möglichkeit, einem hochkarätigen internationalen Fachpublikum Know-How, Technologie und strategische Ausblicke aus Ihrem jeweiligen Industrie- oder Hochschulhintergrund vorzustellen.
Nutzen Sie gern die Gelegenheit und reichen Sie uns Ihre entsprechenden Vorschläge ein.

PDF-Download

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zu folgenden Schwerpunktthemen:

Der elektrifizierte Antriebsstrang
Systeme | Komponenten | Methoden

  • Markt/Kunde/Regularien
  • Antriebskonzepte
  • Thermomanagement
  • E-Motor
  • Inverter
  • Getriebe
  • Batterie
  • Brennstoffzelle, Wasserstoff
  • Ladesysteme
  • Simulation, Test und Validierung
  • Umwelt/Nachhaltigkeit

Sind Sie Expertin oder Experte eines dieser Schwerpunktthemen? Dann rufen wir Sie auf, mit einem Vortrag aktiv zum Erfolg des Kongresses beizutragen!
Bitte reichen Sie uns bis zum 13. Oktober 2023 eine Kurzfassung im Umfang von max. 1 DIN-A4-Seite.

Termine

  • Einreichung der Kurzfassung: 13. Oktober 2023
  • Benachrichtigung der Autoren: Ende November 2023
  • Abgabe der Manuskripte: 8. März 2024

     

Die Kurzfassung muss folgendes enthalten:

  • Kontaktdaten des Vortragenden und der max. 2 Co-Autoren
  • Eine Inhaltsangabe mit den Kernaussagen Ihres Beitrags
  • Angaben zu eigenen Vorveröffentlichungen zum Thema
  • Benennung des konkreten Titels und Vortragsstichpunkte zur Veröffentlichung in der Programmbroschüre in deutsch und englisch (obligatorisch)

Allgemeine Hinweise

Die Vortragsdauer beträgt 25 Minuten mit anschließender Diskussion (5 Minuten). Fachvorträge sind in Deutsch und Englisch möglich. Eine Simultanübersetzung Deutsch – Englisch findet statt. Präsentation und Manuskript sind in Englisch zu erstellen. Die Autor*innen der angenommenen Vorträge verpflichten sich, ein Manuskript (10–15 Seiten) bis 08.03.2024 einzureichen. Auf Basis der Kurzfassung entscheidet der Programmausschuss über die Annahme und Einordnung eines Vortrags in das Tagungsprogramm der Dritev, ggf. auch in das parallel stattfindende Programm der Tagung „Antriebssysteme in mobilen Arbeitsmaschinen“. Alle Einreicher*innen werden über das Ergebnis schriftlich benachrichtigt und erhalten Informationen über weitere Schritte. Vortragende (je Beitrag ein/e Autor*in) nehmen kostenlos teil.

Call for Abstracts für die Paralleltagung

Auf der 8. internationalen Tagung Antriebssysteme in mobilen Arbeitsmaschinen treffen sich Expert*innen aus dem In- und Ausland, die sich mit der Antriebsentwicklung und -konstruktion für mobile Arbeitsmaschinen beschäftigen.

Vorgestellt werden übergreifende systemische und modulare technische Lösungen insbesondere für Fahr- und Prozessantriebe. Maschinenbaulich geprägte Entwicklungen wie auch die Anwendungsbereiche und Ausführungen für elektrifizierte Lösungen, ob mit Batterie, Brennstoffzelle oder auch in hybriden Bauweisen werden diskutiert. Ein Abgleich mit den zukünftigen europäischen Regularien und auch eine Positionierung hinsichtlich alternativer Antriebe und Kraftstoffe findet statt. Inhaltlich besprochen werden innovative Antriebslösungen mit den Auswirkungen auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt beschäftigen die Anforderungen und die Möglichkeiten, welche die Informationstechnik, die Robotik und die KI jetzt bieten, die Branche.

Vortrag einreichen, Netzwerktreffen mitgestalten

Beteiligen Sie sich aktiv an der Programmgestaltung:

Sie möchten

  • Ihre spannenden Lösungen & Praxisbeispiele zeigen
  • Ihre Erfahrungen mit anderen Akteuren und Akteurinnen der Branche austauschen und diskutieren
  • Ihre Forschungsergebnisse Teilnehmenden vorstellen

und wollen ein Teil der Antriebssysteme in mobilen Arbeitsmaschinen 2024 werden?

Dann reichen Sie einen Vortrag ein!

Details zur Einreichung finden Sie auf der Homepage zur Tagung Antriebssysteme in mobilen Arbeitsmaschinen