• 01. - 02. Juli 2025

    Baden-Baden

Jetzt Buchen

Presse-Berichte zur AUTOMATION

Kognitive Robotik wird zum Wendepunkt

Von der Industrie bis zur Pflege: Kognitive Roboter halten Einzug in immer mehr Bereiche. David Reger, CEO der NEURA Robotics GmbH, erklärt, wie intelligente Systeme ohne ständige Neuprogrammierung Prozesse flexibler, effizienter und menschlicher gestalten.

Vom Risikomanagement 
zur Steigerung der Resilienz

Neue Vorgaben stellen Maschinenbau und Betreiber vor Herausforderungen: Cybersicherheit wird zentral. Im Interview vor der AUTOMATION 2025 sprechen Thorsten Knöner und Simon Mersch (Phoenix Contact) über Marktbereinigungen und strategische Umbrüche.

Mensch und Technik:
Human-centric Automation

KI im Fokus: Der 26. VDI-Kongress AUTOMATION bringt am 1. und 2. Juli in Baden-Baden die Fachwelt der Mess- und Automatisierungstechnik zusammen. Top-Keynotes von Prof. Uszkoreit (DFKI) und Jörg Bienert diskutieren KI-Reife und Entwicklungsstrategien.


Wie verändern Automation und KI die Produktion?

Beim 25. VDI-Kongress AUTOMATION in Baden-Baden diskutierte die Fachwelt aktuelle Herausforderungen und Zukunftstrends. Unter dem Motto „AI beats Automation?“ beleuchteten rund 100 Fachvorträge neueste Entwicklungen und den Übergang zur Industrie 5.0.


Ethernet-APL-Netzwerke:
Bereit für die Praxis

Mit einer Datenrate von 10Mbit/s setzt Ethernet-APL neue Maßstäbe und adressiert die wachsenden Datenmengen in der Prozessindustrie. Erste Feldversuche und Studien bestätigen die hohe Zuverlässigkeit und Effizienz der leistungsstarken Übertragungstechnologie.


Mobilfunk in der Automatisierung?
Aber sicher!

In der Automatisierung sind Drahtlostechnologien unverzichtbar. Unter zahlreichen Optionen mit unterschiedlichen Vorteilen bieten Mobilfunksysteme oft die besten Lösungen, insbesondere in Bezug auf Verfügbarkeit und Cybersecurity.

VDI-Pressekonferenz: Auswirkungen generativer KI auf die Arbeit in Ingenieurberufen - Vorstellung der Studienergebnisse

Wie verändert generative Künstliche Intelligenz den Berufsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren? Welche Chancen entstehen – und wo liegen die Herausforderungen? Der VDI lädt Sie herzlich zur Pressekonferenz ein, um aktuelle Entwicklungen einzuordnen und die zentralen Ergebnisse der Studie zu erörtern. 

Ihre Gesprächspartner*innen sind:
Dr. Christine Maul, Vorsitzende der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA)
Prof. Dr.-Ing. Alexander Fay, Mitglied im Vorstand der GMA

Wann: 01.07.2025 13.00 -14.00 Uhr
Wo: Kongresshaus Baden-Baden, Sitzungsraum 3
 

Presse-Akkreditierung zur AUTOMATION

Für Berichterstattungen zum Automatisierungskongress steht ein begrenztes Kontingent an Presseplätzen zur Verfügung. Sie möchten als Pressevertreter am Kongress AUTOMATION teilnehmen? Akkreditieren Sie sich hier online!

Anschrift

Presseausweis oder Bestätigung der Redaktion hochladen*

Presseausweis oder Bestätigung der Redaktion hochladen *

* Pflichtfelder

Ihre Presse-Ansprechpartnerin

Justine Otto

Justine Otto