Seminar

Souveränitätstraining für Ingenieurinnen

Veranstaltungsnummer: 09SE030

Mit Teilnahmebescheinigung

  • Souveränitätstraining: Verbale und nonverbale Kommunikation einschätzen und im Ingenieursalltag gekonnt einsetzen
  • Die fachliche Kompetenz wirkungsvoll zum Ausdruck bringen
  • Bei Erstkontakten neue Gesprächspartner für sich gewinnen
Mehr Top-Themen entdecken

Kommende Termine:

21. – 22. August 2023
Frankfurt am Main

Verfügbar

13. – 14. Dezember 2023
Berlin

Verfügbar

22. – 23. April 2024
Stuttgart

Verfügbar

22. – 23. August 2024
Frankfurt am Main

Verfügbar

09. – 10. Dezember 2024
Freising

Verfügbar

Alle Termine und Optionen ansehen
Inhouse buchbar
Jetzt anfragen

Das Erfolgskonzept für Ingenieurinnen in einer männer­dominierten Technikwelt ist die gekonnte Kombination aus Weiblichkeit, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsstärke und Überzeugungsvermögen. In unserem praxisnahen Souveränitäts­training zeigen wir Ihnen, wie Sie sich als Frau und Ingenieurin in Ihrem Unternehmen optimal positionieren.

Gleichen Sie mit Hilfe unserer erfahrenen Trainerin und gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen Ihr Selbst- und Fremdbild ab und nutzen Sie Ihre Stärken und Potenziale. Lernen Sie etablierte Kommunikationsmethoden kennen und entwickeln Sie Ihren eigenen wirkungsvollen und selbstbewussten Stil. Trainieren Sie die Stimmigkeit von Körpersprache, Stimme und Inhalt und schaffen Sie die richtige Balance zwischen Vertrauen und Distanz zu Ihren Vorgesetzen, Kollegen und Geschäftspartnern.

Zeigen Sie in Meetings, Verhandlungen und Kundengesprächen bewusst Präsenz und gewinnen Sie durch Sympathie und Kompetenz Ihre Gesprächspartner für sich. Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und rüsten Sie sich durch gezielte Praxisübungen aus Ihrem Alltag für den souveränen Umgang mit herausfordernden Situationen.

Top-Themen

  • Souveränitätstraining: Verbale und nonverbale Kommunikation einschätzen und im Ingenieursalltag gekonnt einsetzen
  • Die fachliche Kompetenz wirkungsvoll zum Ausdruck bringen
  • Bei Erstkontakten neue Gesprächspartner für sich gewinnen
  • In Verhandlungen, Meetings und Kundengesprächen souverän Präsenz zeigen
  • Gespräche zielorientiert lenken und sich als Frau in der „Männerwelt“ durchsetzen
  • Lösungsorientierter Umgang mit Ärger und Kritik

Ablauf des Seminars "Souveränitätstraining für Ingenieurinnen"

Erfahren Sie im Seminar "Souveränitätstraining für Ingenieurinnen" mehr zu folgenden Themen:

1. Tag 09:00 bis 17:30 Uhr

2. Tag 08:30 bis 17:00 Uhr

Persönlichkeit und Wirkung – der erste Eindruck

  • Den ersten Eindruck positiv gestalten
  • Gespräche souverän eröffnen
  • Kompetent und selbstsicher wahrgenommen werden
  • „Small-talken“ ohne auf die „Flirt-Schiene“ zu gelangen
Gesprächsübungen mit Feedback

Starker Auftritt! Selbstbewusst und selbstsicher agieren

  • Was ist Selbstbewusstsein?
  • Wie wirke ich? Selbstbild und Fremdbild spiegeln
  • Eigene Stärken erkennen und nutzen
  • Wie zeige ich bewusst Präsenz?
  • Unsicherheiten beherrschen: Was wirkt selbstsicher und
    was nicht?
  • „Und Sie sind die Sekretärin?“ – Respekt verschaffen und
    Ihre Kompetenz „in Szene setzen“
Der Wirkungscheck: Wie wirke ich – wie will ich wirken?

Grundzüge der Gesprächsführung

  • Akzeptanz durch aktives Zuhören
  • Gespräche durch Fragen lenken und zielorientiert führen
  • Eigene Meinung authentisch vertreten
  • Feedback und Kritik wertschätzend und konstruktiv äußern
Empfehlungen für gekonnte Gesprächsführungen

Bewusste Kommunikation

  • Stimmigkeit von Körpersprache, Stimme und Inhalt
  • Glaubwürdigkeit und Überzeugungsvermögen
  • Auf Augenhöhe kommunizieren
  • Unterschiedliche Kommunikationsstile erkennen
  • Eigene Emotionen in Gesprächen kontrollieren
Verschiedene Gesprächsübungen

Einzige Frau an Bord? So setzen Sie sich durch!

  • Machtspiele erkennen und angemessen reagieren
  • Die wichtigsten Durchsetzungsstrategien
  • Die richtige Balance zwischen Distanz und Vertrauen
  • Tipps und Tricks gegen Sprachlosigkeit
  • Grenzen setzen und „Nein“ sagen
Persönliche Durchsetzungsstrategie entwickeln

Souverän in herausfordernden Situationen

  • Einwänden in Gesprächen konstruktiv begegnen
  • Den eigenen Standpunkt vertreten und Ideen durchsetzen
  • Zügig die richtigen Argumente finden und auf den Punkt bringen
  • Souveräne Abwehr von verbalen Angriffen
  • Gelassenheit bewahren bei Ärger, Stress und Kritik
Übungen: Schwierige Gesprächssituationen meistern

Seminarmethoden

Praktisches Anwenden und Üben stehen im Vordergrund dieses Souveränitätstrainings. Anhand beruflicher Alltagssituationen der Teilnehmerinnen werden in der Weiterbildung Gesprächsübungen mit anschließendem Feedback zur Selbstreflexion durchgeführt. Die konstruktiven Rückmeldungen durch die Trainerin und die anderen Teilnehmerinnen unterstützen Sie darin, Ihre Außenwirkung zu erkennen, Ihren eigenen Stil zu entwickeln und Ihre Stärken auszubauen. Darüber hinaus arbeiten Sie in Gruppen zusammen und profitieren in lebhaften Diskussionen von den Praxiserfahrungen aller Seminarteilnehmerinnen und der Trainerin.

Hinweis: Bitte erscheinen Sie in Business-Garderobe.

Zielgruppe

Das Seminar "Souveränitätstraining für Ingenieurinnen" richtet sich an:

  • Weibliche Fach- und Führungskräfte im technischem Bereich aus allen industriellen Branchen
  • Gruppen-, Projekt- und Abteilungsleiterinnen
  • Mitarbeiterinnen technischer Fachabteilungen

Wenn Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiter ausbauen möchten, empfehlen wir Ihnen zusätzlich folgende Seminare des VDI-Wissensforums:

Ihre Referentin für das Seminar "Souveränitätstraining für Ingenieurinnen":

Dipl.-Ing. Eva Knappe, F & A Training & Coaching, Göttingen

Frau Eva Knappe ist Expertin im Bereich Kommunikation und Führung. Ihr Studium zur Diplom-Ingenieurin absolvierte sie in den Werkstoffwissenschaften. Ihre Expertise als Fach- und Führungskraft erwarb Frau Knappe mit über 20 Jahren Berufserfahrung in unterschiedlichen industriellen Unternehmensbereichen wie F&E, Labor, Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Produktmanagement und Anwendungstechnik in Groß- und mittelständischen Unternehmen.

Frau Knappe verfügt über 10 Jahre Vertriebs- und Marketingverantwortung in Managementfunktionen in internationalen Unternehmen im B2B-Vertrieb hochwertiger Investitions- und Verbrauchsgüter. Im Vordergrund stand dabei der lösungsorientierte Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte auf internationaler Ebene. Als Trainerin qualifizierte sie zunächst Techniker und Verkäufer mit Spezialisierung auf technische Themen, heute mit dem Fokus auf Verhalten und Kommunikation. Sie ist Verhaltens- und Kommuni­kationstrainerin für Führung und Vertrieb bei F&A Training und Coaching. Darüber hinaus ist sie zertifizierte interkulturelle Trainerin (dgikt).

Veranstaltung buchen

Veranstaltungsnummer: 09SE030

Souveränitätstraining für Ingenieurinnen

Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Lurgiallee 2
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69/95778-0 zur Website

Berlin, NH Berlin Alexanderplatz **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Deutschland

+49 30/422613-0 zur Website

Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart City Center **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Heilbronner Str. 88
70191 Stuttgart
Deutschland

+49 711/25558-0 zur Website

Frankfurt am Main, Relexa Hotel Frankfurt am Main **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Lurgiallee 2
60439 Frankfurt am Main
Deutschland

+49 69/95778-0 zur Website

Freising, Mercure Hotel München Freising Airport **

Verfügbar

Infos zum Veranstaltungsort

Dr.-von-Daller-Str. 1-3
85356 Freising
Deutschland

+49 8161/532-0 zur Website
* Vorläufiger Preis, es kann zu Abweichungen in der USt. kommen - den endgültigen Preis finden Sie in Ihrer Bestellübersicht.
** Profitieren Sie bei unseren Präsenzveranstaltungen von unserem reservierten Zimmerkontingent am Veranstaltungsort. Bitte geben Sie bei der Hotelbuchung VDI Wissensforum als Referenz an.

Weitere Hotelpartner :

HRS