IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation gewinnt an Bedeutung
Cyberangriffe in der Gebäudeautomation (GA) erfolgen in der Regel über Datennetzwerke. Diese werden zudem zur Ausbreitung des Angriffs sowie zur Ausschleusung von Daten verwendet. In den letzten Jahren sind derartige Anschläge verstärkt vorgekommen. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, mögliche IT-Schwachstellen in der GA zu erkennen und zu verhindern. Seminarleiter Nils Siebel erläutert im Interview, wie Anlagen und Netzwerke in der Gebäudeautomation vor Hackern geschützt werden können.