Tagung/Kongress

SIMVEC - Aktuelle Herausforderungen bei der Auslegung und Absicherung von Fahrzeugsystemen

Veranstaltungsnummer: 01TA502

  • Umfangreiches Fachprogramm mit hohem technischem Anspruch und Relevanz
  • Offener Austausch über Modelle, Methoden und neue Konzepte mit hohem Vernetzungspotenzial
  • Umfassende begleitende Fachausstellung mit aktuellen Produkten und Dienstleistungen
Mehr Vorteile entdecken

Kommende Termine:

Derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid. Zur Zeit steht kein weiterer Termin für diese Veranstaltung fest.

Aussteller oder Sponsor werden!
Jetzt anfragen

Der VDI-Kongress „SIMVEC“ (SIMulation in VEhiCle) versteht sich als Plattform, auf der Fortschritte der Simulationstechnik und der Erprobung in der Fahrzeugentwicklung vorgestellt und diskutiert werden können. Neben den Präsentationen neuer Methoden und Verfahren nehmen einen großen Raum Darstellungen aktueller Anwendungen von Berechnung, Simulation, Test und Erprobung im Umfeld konkreter Problemstellungen ein.

Elektromobilität, Weiterentwicklung der Assistenzsysteme bis hochautomatisierten bzw. autonomen Fahren, aber auch aktuelle Herausforderungen wie die Umweltverträglichkeit und Fahrzeugsicherheit erfordern die Entwicklung grundlegend neuer Fahrzeugkonzepte. Zur nachhaltigen Auslegung künftiger Fahrzeuggenerationen sind moderne Technologien gefordert, deren Einsatz entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilkonzerne und deren Entwicklungspartner sein wird.

Diese Herausforderungen verlangen nach weiterer Optimierung der Entwicklungsprozesse. Von besonderer Bedeutung ist dabei, das Zusammenspiel zwischen den Versuchs- und Erprobungsmethoden mit den virtuellen Techniken zu fördern. Die Auslegung von z. B. elektrifizierter Bauteile, Batteriespeicher-Systeme, Leichtbau,
Powertrain, NVH, Fahrzeugsicherheit usw. erfordern zeitgemäße numerische Simulationen in der Kooperation mit innovativen Prüftechniken. Unterschiedliche Ansätze der Systemsimulation in Verbindung mit den Kommunikationstechniken erlauben die Vernetzung der vielschichtigen Fahrzeugfunktionen. Konsequenter Einsatz derartiger Methoden ermöglicht unter anderem eine effektive Auslegung von Fahrerassistenzsystemen und schafft damit die Voraussetzung zur Entwicklung von Systemen für das automatisierte Fahren. Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Verfügbarkeit von strukturierten Daten (gemessen, gerechnet, Funktionsdaten usw.) sämtlicher Systeme des Fahrzeugs.

Der VDI-Kongress „SIMVEC - Aktuelle Herausforderungen bei der Auslegung und Absicherung von Fahrzeugsystemen“ ist eine der renommiertesten Branchenveranstaltungen für Erprober und Berechner aus der Automobilbranche. Hier werden auf hohem fachlichen Niveau innovative Ansätze und Methoden vorgestellt und unter Experten diskutiert.
 

Fachliche Qualität auf hohem Niveau

Das Fachprogramm ist das Herzstück der Tagung. Hier spielen fachliche Tiefe, hohe Qualität und Industrierelevanz der Vorträge eine besondere Rolle. Ein renommierter Programmausschuss stellt das Programm nach einem intensiven Auswahlprozess zusammen. So ist für das Fachpublikum ein für sie relevantes Programm garantiert – Qualitätssicherung von Fachexperten.

Vorteile

  • Umfangreiches Fachprogramm mit hohem technischem Anspruch und Relevanz
  • Offener Austausch über Modelle, Methoden und neue Konzepte mit hohem Vernetzungspotenzial
  • Umfassende begleitende Fachausstellung mit aktuellen Produkten und Dienstleistungen
  • Attraktive Abendveranstaltung 

Aussteller

  • 3D Mapping Solutions GmbH
  • Bertrandt AG
  • CAIQ GmbH
  • CENIT AG
  • dSPACE GmbH
  • ESI Group
  • Gamma Technologies GmbH
  • GNS Systems GmbH
  • IPG Automotive GmbH
  • PDTec AG
  • SCALE GmbH
  • SIDACT GmbH
  • AVL Deutschland GmbH
  • BETA CAE Systems International AG
  • CDH AG
  • Dassault Systemes Deutschland GmbH
  • DYNAmore GmbH
  • Fraunhofer-Institut
  • GNS mbH Gesellschaft für Numerische Simulation
  • INTES GmbH
  • Magna PT Engineering Center Steyr GmbH & Co KG
  • sachs engineering GmbH
  • science + computing ag
  • Siemens Industry Software GmbH
Aussteller oder Sponsor werden!

Hotel gesucht?

Zimmerkontingente können hier über die Baden-Baden Kur und Tourismus GmbH abgerufen werden.

Sponsoren

Programmausschuss

Dr. Jost Bernasch

Dr. Jost Bernasch

Virtual Vehicle Research GmbH / Graz

Dipl.-Ing. Frank Braunroth

Dipl.-Ing. Frank Braunroth

SEGULA Technologies GmbH / Rüsselsheim

Dipl.-Ing. Christopher Christ

Dipl.-Ing. Christopher Christ

AVL LIST GMBH c/o AVL EUROPE ITS / Wiesbaden

Dr.-Ing. Werner Dirschmid

Dr.-Ing. Werner Dirschmid

CAE Consulting / Ingolstadt

Gerhard Fichtinger

Gerhard Fichtinger

BMW Group / München

Dr. Annika Foydl

Dr. Annika Foydl

Siemens Industry Software GmbH / Köln

Thilo Franke M.Eng.

Thilo Franke M.Eng.

Volkswagen AG / Braunschweig

Dr.-Ing. Lars Greve

Dr.-Ing. Lars Greve

Volkswagen AG / Wolfsburg

Dipl.-Ing. Stephan Knack

Dipl.-Ing. Stephan Knack

Ford-Werke GmbH / Köln

Dr.-Ing. Andreas Kruppa

Dr.-Ing. Andreas Kruppa

MAN Truck & Bus SE / München

Dr. Jürgen Merk

Dr. Jürgen Merk

Audi AG / Ingolstadt

Dipl.-Ing. (FH) Josef Overberg

Dipl.-Ing. (FH) Josef Overberg

CADFEM Germany GmbH / Grafing bei München

Dr. Christoph Pelchen

Dr. Christoph Pelchen

ZF Friedrichshafen AG / Friedrichshafen

Martin Sevenich

Martin Sevenich

Continental Autonomous Mobility Germany GmbH / Frankfurt am Main

Dr. Hauke Stumpf

Dr. Hauke Stumpf

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Weissach

Dr. Monika Wierse

Dr. Monika Wierse

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG / Weissach